
Dieser Kinderpunsch ohne Zucker ist die perfekte Alternative zu klassischem Punsch aus dem Supermarkt – der meist viel zu süß ist.
Dieses einfache Rezept zeigt dir, wie du einen gesunden, alkoholfreien Punsch ganz einfach selber machen kannst – mit natürlichen Zutaten, winterlichen Gewürzen und ohne Zuckerzusatz.
Meine Kinder lieben ihn – und ich bin sicher, auch bei dir wird dieser zuckerfreie Kinderpunsch in der kalten Jahreszeit zum Lieblingsgetränk!
Ein zuckerfreier Punsch der bei Kindern gut ankommt
Hast du schon einmal Kinderpunsch probiert? Falls nicht, dann hast du auch nichts verpasst. Kinderpunsch ist normalerweise einfach nur extrem süß und schmeckt meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Kein Wunder - er besteht ja zum größten Teil auch nur aus Zucker. Und mal ehrlich - das ist doch kein Getränk, welches wir unseren Kindern zum Trinken geben möchten.
Dabei können wir einen Kinderpunsch ohne Zucker wirklich so super einfach und mit einem minimalen Aufwand selber machen. Dazu kommt noch, dass selbstgemachter Kinderpunsch ohne Zucker einfach um Längen besser schmeckt, als “normaler” Kinderpunsch.
Meine Kinder jedenfalls lieben meinen selbstgemachten Kinderpunsch ohne Zucker. Und bestimmt werden ihn auch deine Kinder als wärmendes Wintergetränk immer wieder haben wollten.
📖 Rezept

Kinderpunsch ohne Zucker
Ich freue mich über deine Bewertung. Klicke einfach hier auf die Sterne.
Zutaten
Zubereitung
- Früchtetee, Zimtstangen, Nelken und den Anis-Stern in einen Topf geben und für ca. 10 Minuten bei geringer Temperatur erwärmen.
- Gewürze entfernen, den Kinderpunsch auf 4 Gläser verteilen und jeweils mit einer Orangenscheibe servieren.
Nährwerte
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Du willst, dass dein Rezept sicher gelingt?
Dann lies jetzt weiter - ich verrate dir noch wichtige Tipps und praktische Zutaten-Alternativen!
Variationen & Tipps
- Für mehr Fruchtigkeit:
Ersetze 200 ml Früchtetee durch ungesüßten Apfel- oder Traubensaft (dann ist der Kinderpunsch allerdings nicht mehr ganz zuckerfrei). - Für extra Aroma:
Gib beim Erhitzen etwas frisch gepressten Orangensaft oder ein Stück Vanilleschote dazu. - Für Erwachsene:
Wenn du magst, dann kannst du Kinderpunsch ohne Zucker in eine feine Winterbowle verwandeln – einfach mit einem Schuss Rotwein oder alkoholfreiem Glühwein mischen.

Aufbewahrung & Serviertipps
Den Kinderpunsch ohne Zucker kannst du wunderbar vorbereiten:
Einfach in eine Flasche füllen, im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf wieder aufwärmen. So kannst du ihn auch spontan genießen – zum Beispiel nach einem Winterspaziergang.

Tipp
Das Backbuch zum Blog
In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
Oft gestellte Fragen
Ja, einfach alle Zutaten in den Mixtopf geben, 10 Min. / 80 °C / Stufe 1 erhitzen und dann durch ein Sieb abgießen.
Früchtetees mit Apfel, Hibiskus oder Beeren sind ideal – sie bringen von Natur aus eine leichte Süße.
Ja! Wenn du ihn abkühlen lässt, wird daraus ein wunderbar erfrischender Winter-Eistee.
Im Kühlschrank bis zu 3 Tage – Dann einfach kurz erhitzen und genießen.

Mehr Rezepte ohne Zucker, die Kinder lieben
Dir gefällt dieses Rezept für den Kinderpunsch ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese zuckerfreien Rezepte für Kinder nicht entgehen lassen.
- Dieser Kinderkuchen ohne Zucker ist der perfekte Kuchen für die Kleinsten unter uns. Er besteht aus gesunden Zutaten, ist schokoladig und so einfach gemacht, dass auch Kinder perfekt beim Backen mithelfen können.
- lorem ipsum
- Diese Bananenmuffins ohne Zucker kommen nicht nur bei Kindern gut an. Sie sind perfekt, wenn du Lust hast ein paar Muffins auf die Schnelle zu backen, sie sind schön saftig und super lecker.
- Diese herzhaften Eiermuffins mit Hackfleisch schmecken einfach der ganzen Familie. Ein Rezept, das so schnell gemacht ist, dass du für die Zubereitung nicht mehr als 10 Minuten einplanen musst.
- Um diese gesunden und veganen Bananenkekse ohne Zucker zu backen brauchst du nur 3 Zutaten. Ein Rezept, das nicht nur Kinder lieben!

Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Kinderpunsch ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!










Maren meint
Ich habe deinen Kinderpunsch ohne Zucker ausprobiert – richtig lecker! 😍
Er schmeckt schön fruchtig und würzig, ganz ohne dass man den Zucker vermisst. Meine Kinder waren begeistert, und ich finde ihn auch perfekt als alkoholfreie Alternative für Erwachsene.
Katrin Staupendahl meint
Wie schön, das freut mich total! 😊
Ich finde auch, dass der Kinderpunsch ohne Zucker eine tolle Alternative ist – schön aromatisch und perfekt für gemütliche Wintertage. Danke, dass du ihn ausprobiert hast! 💛