Mit diesem aromatischen und gesunden Minzsirup ohne Zucker kannst du dir leckere Low Carb Erfrischungsgetränke ganz einfach selber machen. Der Sirup wird mit frischer Minze, Zitrone und Erythrit hergestellt, sodass er perfekt für alle geeignet ist, die auf Zucker in ihrer Ernährung verzichten wollen.

Was kann man mit Minze machen?
Vielleicht geht es dir im Sommer manchmal so wie mir. Du hast Minze in einen kleinen Topf gepflanzt und schon kurze Zeit später weißt du nicht mehr, was du mit den ganzen Pfefferminzblättern anfangen sollst.
Natürlich verwende ich meine Minze immer gerne, um mir leckeren Pfefferminztee zuzubereiten. Einen Teil der Blätter friere ich immer schon einmal vorsorglich für die kalten Monate ein und den Rest verwende ich einfach nach Bedarf zum Kochen oder auch gern mal in Eis. Wusstest du beispielsweise, dass eine Joghurt-Mischung mit frischer Minze und Petersilie einfach köstlich zu Fleisch-Gerichten schmeckt?
Mit diesem Rezept für einen Minzsirup ohne Zucker habe ich mir nun aber noch eine weitere Möglichkeit überlegt, die aromatischen Blätter zu genießen. Und wenn auch du immer wieder nach neuen Rezeptideen mit Minze als Zutat bist, dann solltest du dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren.
Den Minzsirup ohne Zucker genießen
Deinen selbstgemachten Minzsirup ohne Zucker kannst du, wie auch alle gängigen Sirups auf Zuckerbasis, ganz nach deinem Belieben für die Zubereitung der verschiedensten Getränke und Cocktails zu verwenden.
Die einfachste Version ist natürlich, ein wenig des Sirups mit Wasser aufzugießen und den Minzsirup dann als erfrischendes Sommer-Getränk genießen. Die Intensität bestimmst du, je nachdem wieviel Minzsirup du verwendest.
Übrigens kannst du, je nachdem welche Kräuter und Pflanzen gerade Saison habe auch noch wunderbare andere Sirup-Sorten ohne Zucker zubereiten. Wenn du beispielsweise Waldmeister gerne magst, dann findest du hier mein Rezept für Waldmeistersirup ohne Zucker. Wenn du gerne Zitronen-Eistee trinkst, dann schau dir hier einmal mein Rezept für Zitronensirup ohne Zucker an.
Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Getränke?
- Du möchtest einen Eiskaffee ohne Zucker zubereiten, der besser schmeckt als aus der Eisdiele? Erfahre jetzt wie er gemacht wird!
- Ingwerwasser mit Kurkuma ist meine Geheimwaffe in der Erkältungszeit. Probier das leckere Getränk unbedingt einmal aus.
- Mit einem gesunden Waldmeistersirup ohne Zucker kannst du dir erfrischende Low Carb Limonanden ganz einfach selber machen.
- Dieser leckere Cocktail erfrischt nicht nur im Sommer: Low Carb Mojito ohne Alkohol
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Minzsirup selber machen ohne Zucker
Zutaten
- 100 g Minzblätter
- 1 Liter Wasser
- 500 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 2 Tl Pektin*
- 20 g Zitronensäure*
- 1 Zitrone
Zubereitung
- Zitrone in Scheiben schneiden.
- Wasser, Erythrit, Pektin und Zitronensäure zusammen aufkochen. Mischung ein wenig abkühlen lassen.
- Minzblätter hineinlegen, mit den Zitronenscheiben bedecken und für mind. 24 Stunden abgedeckt stehen lassen.
- Flüssigkeit durch ein Tuch filtern und nochmals aufkochen.
- Minzsirup zum Haltbarmachen in sterilisierte Flaschen abfüllen, Flaschen auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den gesunden Minzsirup ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Hinterlasse mir einen Kommentar.