Wundervoll zartschmelzend: Stracciatella Eis ohne Zucker
Du möchtest ein richtig leckeres Stratciatella Eis selber machen? Kein Problem! Dieses Stracciatella Eis ist wundervoll zartschmelzend, kommt aber auch ohne Ei und ohne Zucker aus. Wähle zwischen einem Straciatella Eis Rezept mit oder Eismaschine und bereite das leckere Eis nach Belieben auch vegan zu. Für alle Möglichkeiten findest du im Rezept die entsprechenden Tipps und Tricks.
So wird aus meinem Grundrezept für Eis ohne Zucker Low Carb Stracciatella Eis
Stracciatella Eis ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Milcheis, das mit kleinen Schokoladenstückchen vermengt wird. Auf der Basis meines Grundrezepts für Eis ohne Zucker, ist die Herstellung von einem Low Carb Stracciatella Eis also wirklich kinderleicht. Um Schokoladenstückchen unter dein Milcheis zu mischen, die auch mit der Low Carb Ernährung konform sind, hast du gleich mehrere Alternativen zwischen denen du ganz einfach selbst entscheiden kannst, welche dir geschmacklich am meisten zusagt.
Kakaonibs
Für die Herstellung von meinem Stratciatella Eis ohne Zucker verwende ich Kakaonibs*. Kakaonibs werden aus Rohkakao gewonnen und zählen zu den Superfoods, da sie aufgrund ihrer schonenden Herstellung sehr viele Nährstoffe erhalten. Kakaonibs sind geröstet und bringen daher einen leichten Crunch mit sich, der mit persönlich auch in meinem Low Carb Stracciatella Eis sehr gut gefällt. Ihr Geschmack ist sehr herb, da sie einen Kakaoanteil von mindestens 85 Prozent besitzen.
Kakaomasse
Eine weitere Möglichkeit die du zum Selbermachen von deinem Low Carb Stracciatella Eis hast, ist die Verwendung von Kakaomasse*. Kakaomasse wird aus der Kakaobohne gewonnen und besteht aus nichts anderem als Kakaopulver* und Kakaobutter*. Der Geschmack von Kakaomasse ist sehr herb, denn eigentlich ist sie nichts anderes als 100 prozentige Schokolade. Wenn du den herben Geschmack genauso gern magst wie ich, solltet du sie unbedingt einmal probieren. Sie eignet sich übrigens auch hervorragend, um zwischendurch mal ein Stückchen Schokolade zu naschen.
Wenn du gerne Kakaomasse zum Selbermachen von deinem Low Carb Stracciatella Eis verwenden möchtest, dann kannst du die einzelnen Kakaomasse-Chips mit einem Messer einfach so grob oder so fein hacken wie du magst und die Schokoladen-Stückchen anschließend anstelle der Kakaonibs verwenden.
Selbstgemachte Low Carb Schokolade
Als dritte Alternative kannst du natürlich auch selbstgemachte Low Carb Schokolade für die Herstellung von deinem Low Carb Stracciatella Eis verwenden. Dabei kannst du dich entscheiden, ob du lieber Vollmilch- oder zartbitter Schokolade verwenden möchtest. Beide Schokoladen-Sorten in der Low Carb Version kannst du wirklich ganz einfach selber machen.
- Hier findest du mein Rezept für Low Carb zartbitter Schokolade.
- Hier findest du mein Rezept für Low Carb vollmilch Schokolade.
Um die Schokolade dann zur Herstellung von deinem Low Carb Stracciatella Eis zu verwenden, kannst du diese ganz einfach in einer Silikonform* fest werden lassen, anschließend grob hacken und dann alternativ zu den Kakaonibs verwenden.
Low Carb Chocolate Chips kaufen
Die letzte Möglichkeit, die ich dir zur Herstellung von Stracciatella Eis ohne Zucker vorschlagen kann, ist dann letztendlich noch fertig hergestellte Low Carb Schokodrops zu verwenden. Geschmacklich sehr lecker sind beispielsweise diese hier*, die nur mit Erythrit gesüßt werden oder auch diese hier*, die mit einer Erythrit-Stevia Mischung gesüßt werden.
So wird das Low Carb Stracciatella Eis gesüßt
Eine Kombination aus Erythrit* und Xylit* führt zweifelsfrei zum besten Ergebnis wenn du Low Carb Eis selber machen möchtest. Die Kombination beider Zuckeraustauschstoffe trägt neben der Zugabe von Inulin* und Xanthan* dazu bei, dass dein Stracciatella Eis ohne Zucker schön cremig bleibt - und das auch nach längerem Einfrieren.
Natürlich kannst du auch nur einen der beiden Zuckeraustauschstoffe mit einem durchaus auch gutem Ergebnis verwenden. Behalte allerdings im Hinterkopf, dass nur durch die Verwendung von Erythrit oder Xylit allein, dein Eis nach längerem Einfrieren etwas härter wird und du es daher vor dem Verzehr ca. 20 bis 30 Minuten vorher aus dem Gefrierschrank holen solltest, damit es etwas antauen kann.
Egal für welche Möglichkeit du dich jedenfalls entscheidest: Bitte vergiss nicht, deinen verwendeten Zuckerersatz vorher zu Puder zu mahlen. Mehr Informationen zum Pulverisieren von Erythrit findest du übrigens hier.
Achtung!: Xylit ist für Hunde und Katzen, wie beispielsweise auch Schokolade (oder Knoblauch und Zwiebeln) giftig. Achte also stets darauf, dass dein Haustier nicht in Berührung mit deiner Xylit-Nascherei kommt.
Du möchtest noch mehr Eis Rezepte ohne Zucker?
- Du möchtest wissen, wie du köstliches aber dennoch gesundes Wassereis ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst? Dann solltest du dir dieses Rezept einmal anschauen.
- Buttermilch Zitronen Eis schmeckt nicht nur super lecker, es ist auch super erfrischend. Erfahre in diesem Rezept, wie du das leckere Eis ohne Zucker selber machen kannst.
- Du möchtest ein richtig leckeres Haselnusseis selber machen? Kein Problem! Dieses Haselnusseis ist super cremig und kommt zudem auch noch ohne Ei und ohne Zucker aus.
- Erfahre in diesem Rezept, wie du ein leckeres und fruchtiges Skyr Eis ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Stracciatella Eis ohne Zucker
Zutaten
- 150 ml Milch (3,5%) oder Kokosmilch (vegane Version)
- 70 g Sahne n.B. vegan
- 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
- 30 g Kakaonibs*
- 1 El Inulin* oder Vodka
- 1 g Xanthan* oder Guarkernmehl oder 1,5 g Johannisbrotkernmehl
- Vanilleextrakt* nach Belieben
Zubereitung
Zubereitung mit der Eismaschine
- Erythrit, Xylit, Xanthan und Inulin miteinander vermischen.
- Milch, Sahne sowie Vanilleextrakt hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
- Mischung in den Kühlbehälter der Eismaschine geben und gefrieren lassen.
- Sobald das Eis gefroren ist, aber sich noch gut mit einem Löffel verrühren lässt, Eis in einen gefrier-geeigneten Behälter umfüllen. Kakaonibs hinzugeben, unterrühren und anschließend einfrieren.
Zubereitung ohne Eismaschine
- Erythrit, Xylit, Xanthan und Inulin miteinander vermischen.
- Milch sowie Vanilleextrakt hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
- Sahne steif schlagen und zusammen mit den Kakaonibs unterheben.
- Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Wenn du dieses Rezept für Low Carb Stracciatella Eis ohne Zucker ausprobierst, dann freue ich mich, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar und eine Bewertung hinterlässt. Solltest du auch Fotos machen, dann teile sie gerne auf Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke sie bei Facebook @staupitopia. Ich bin schon gespannt auf deine Fotos und dein Feedback!
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Hinterlasse mir einen Kommentar.