
Eine herzhafte Spargelquiche mit weißem Spargel ist das perfekte Gericht für alle, die den Frühling auf dem Teller genießen möchten. Mein Rezept ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch Low Carb, eiweißreich und ganz ohne klassischen Boden. Stattdessen wird die Quiche aus einer schnell gemachten Magerquark-Käse-Ei-Basis gemacht, die ihr eine cremige Konsistenz und einen unglaublich leckeren Geschmack verleiht – ganz ohne Mehl, ohne Zucker und ohne Aufwand.
Zutaten
Für eine Quiche (Ø 24 cm Springform)
- 500 g weißer Spargel
- 500 g Magerquark - Wenn du möchtest, dann kannst du für die Spargelquiche aber auch Quark mit einem höheren Fettanteil nehmen.
- 250 g geraspelter Käse - Ich nehme Gouda. Aber auch Tilsiter oder Emmentaler passen für die Low Carb Spargelquiche zum Beispiel sehr gut.
- 4 Eier - Diese solltest du in diesem Rezept nicht durch eine Ei-Alternative ersetzen. Die Eier sind wichtig für die Bindung, den Geschmack und die Konsistenz des Teiges.
- 2 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Zubereitung
So einfach wird die gesunde Spargelquiche mit weißem Spargel gemacht.
- Spargel vorbereiten:
Schäle den weißen Spargel, schneide die holzigen Enden ab und koche ihn in einem Topf mit Salzwasser ca. 10 Minuten vor. Lass ihn anschließend abtropfen und schneide den Spargel in ca. 2 cm lange Stücke. - Quarkmasse anrühren:
Verrühre in einer großen Schüssel den Magerquark, den geraspelten Käse, die Eier, Salz und Pfeffer miteinander. Anschließend kannst du die Spargelstücke vorsichtig unterheben. - Backen:
Verteile die Quiche-Masse gleichmäßig in einer Springform (Ø ca. 24 cm) und backe die Spargelquiche anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 50–55 Minuten. - Genießen:
Lass die Spargelquiche etwas abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Sie schmeckt sowohl warm als auch kalt. Wenn du möchtest, dann kannst du dazu prima zum Beispiel ein schnell gemachtes Keto Brötchen genießen.
Tipp: Wenn du Lust auf eine weitere, frühlingshafte Version von diesem herzhaften Kuchen hast, dann solltest du auch unbedingt einmal meine Bärlauchquiche ausprobieren. Für herzhaften Quiche Genuss, unabhängig von der Saison, empfehle ich dir meinen schnellen Gemüsekuchen.
Nährwerte
Pro Stück (bei insgesamt 12 Stücken)
- Kalorien: ca. 142 kcal
- Eiweiß: ca. 14,2 g
- Fett: ca. 7,7 g
- Kohlenhydrate: ca. 3,2 g
Wie du anhand der Nährwerte unschwer erkennen kannst, ist diese Spargelquiche nicht nur für die Low Carb Ernährung geeignet, sondern auch besonders proteinreich und kalorienarm. Ein ideales Frühlingsgericht also, das sich auch prima als Rezept zum Abnehmen eignet.
Das macht diese Spargelquiche so besonders
- Ohne Boden – Das spart nicht nur viel Zeit bei der Zubereitung, sondern auch viele Kalorien
- Enthält viel Eiweiß - Dank dem Magerquark und den Eiern
- Ein tolles Low Carb Rezept für den Frühling - wenn Spargel Hochsaison hat
- Schmeckt warm und kalt super lecker – Damit ist die Spargelquiche auch perfekt fürs Meal Prep, ein Picknick oder einen Brunch geeignet
- Schnelle Zubereitung - Du brauchst nur wenige Zutaten
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker* bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Spargelquiche mit weißem Spargel - Low Carb und eiweißreich
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 500 g weißer Spargel
- 500 g Magerquark
- 250 g geraspelter Käse, ich nehme Gouda
- 4 Eier
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Zubereitung
- Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und in einem Topf mit Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Magerquark, Käse, Eier, Salz und Pfeffer miteinander verrühren.
- Spargel in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, vorsichtig unter die Magerquark-Masse heben und alles in einer Springform (ca. 24 cm) verteilen.
- Spargelquiche im vorgeheizten Backofen für 50 bis 55 Minuten backen und anschließend warm oder kalt genießen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die gesunde Spargelquiche mit weißem Spargel ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Comments
No Comments