• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Staupitopia » Rezepte » Mahlzeiten » Frühstück » Frühstückswraps

    Frühstückswraps mit Ei und Spinat

    31. Aug 2023 von Staupitopia · Kommentar verfassen

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Wenn du auf der Suche nach Rezepten für ein eiweißreiches Frühstück bist, dann solltest du unbedingt einmal diese gesunden Frühstückswraps selber machen. Die Zubereitung ist wirklich super einfach, denn du brauchst nur 2 Zutaten: Spinat und Eier. So kannst du mit einer gesunden Mahlzeit in den Tag starten, die dich mit einer guten Portion Proteine versorgt und die zudem auch noch schnell gemacht ist.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Frühstückswraps mit Ei und Spinat Rezept Low Carb

    Gesunde und proteinreiche 2 Zutaten Wraps

    Diese gesunden und proteinreichen Low Carb Frühstückswaps sind schon etwas feines. Sie sind super lecker, gesund und ganz schnell gemacht. Für die Zubereitung brauchst du nämlich neben Eiern nur noch Spinat.

    Eine tolle Variante also, um Eier zum Frühstück mal etwas anders zu genießen und gleichzeitig direkt zum Frühstück schon etwas Grünes auf den Teller zu bringen. Obwohl ein Low Carb Frühstückswrap nur knapp 100 Kalorien enthält, sättigt er wunderbar und bietet die perfekte Grundlage, um ihn mit einem Belag deiner Wahl zu einem echten Schlemmerfrühstück zu machen. 

    Zugeben, die Konsistenz dieser gesunden Frühstückswraps ist schon etwas anderes als die meiner Low Carb Wraps, die du ja vielleicht sogar schon ausprobiert hast. Das Rezept gehört zu einem der beliebtesten auf meinem Blog und das nicht zu unrecht. Sie kommen der Konsistenz und dem Geschmack von den “normalen” Wraps, die du aus dem Supermarkt kennst schon wirklich sehr sehr nahe. 

    Nichtsdestotrotz sind sie in der Zubereitung einfach deutlich aufwändiger als diese proteinreichen Frühstückswraps. Meistens hat man morgens keine Zeit, um den Wrap-Teig zuzubereiten, dünn auszurollen und dann in der Pfanne durchzubacken.

    Diese Low Carb Wraps sind für mich also eher etwas für das Abendessen, für das ich meist etwas mehr Zeit in der Zubereitung einplane.  Für mich musste also eine schnellere Alternative her. Eine Wraps-Alternative, die ich besonders schnell zubereiten kann und mit der ich einen leckeren Belag genießen kann, wenn ich mal keine Lust auf Low Carb Brot und Brötchen habe.

    Probier die gesunden Frühstückswraps doch am besten auch einmal aus. Vielleicht sind sie ja auch für dich eine willkommene und schnelle Alternative, wenn du ein gesundes und proteinreiches Frühstück ohne Zucker genießen möchtest.

    Spinat Wraps Low Carb Rezept

    Tipps zum Selbermachen

    Eigentlich kannst du beim Selbermachen der Low Carb Frühstückswraps nicht viel falsch machen. Nichtsdestotrotz möchte ich dir im Folgenden ein paar Tipps und Hinweise zur Zubereitung geben, damit du in den Genuss der perfekten und schnell gemachten Wraps zum Frühstück kommst.

    Den Teig zubereiten

    Um den Teig für die proteinreichen Frühstückswraps selber zu machen, gibst du ganz einfach Eier und Spinat in einen Mixer und vermixt beide Zutaten so lange miteinander, bis ein wirklich glatter Teig entsteht. Für die beste Konsistenz deiner Wraps solltest du beachten, dass keine kleinen Spinat-Stückchen mehr in der Masse sichtbar sind. 

    Zum Mixen reicht übrigens so ein kleiner Mixer* vollkommen aus. Mit diesem hast du morgens auch nicht so viel Abwasch.

    Pfanne vorbereiten 

    Ausgebacken wird der Teig für die Low Carb Frühstückswraps ganz einfach in der Pfanne. Dafür solltest du zunächst ca. einen Esslöffel Olivenöl hineingehen und dieses leicht erhitzen.

    Am besten verteilst du das Öl mit einem Pinsel in der Pfanne, sodass alle Stellen mit einer dünnen Schicht bedeckt sind. Auf diese Weise musst du nicht unnötig viel Öl zum Ausbacken deiner Frühstückswraps verwenden.

    Die richtige Pfannengröße

    Am einfachsten gelingen dir die perfekten Frühstückswraps, wenn du eine nicht zu große Pfanne nimmst. Das Wenden von dem Wrap ist einfacher, wenn die Pfanne nicht zu groß ist. Ich würde dir empfehlen, eine Pfanne mit einem Durchmesser von 22 bis 24 cm zu nehmen.

    Frühstückswraps ausbacken

    Um die Low Carb Frühstückswraps auszubacken, verteilst du durch hin und her schwenken eine dünne Schicht Teig in der Pfanne. Backe die Wraps nun von der einen Seite so lange aus, bis du sie mit einem Pfannenwender problemlos anheben kannst.

    Das dauert ca. 2 bis 3 Minuten. Damit deine Frühstückswraps von der ersten Seite nicht zu dunkel werden, solltest du nur eine mittlere Hitze-Einstellung wählen.   

    Gesunde Frühstückswraps in der Pfanne Rezept

    Die Wraps füllen

    Füllen kannst du deine Low Carb Frühstückswraps natürlich gut mit allem, das du auch gerne zum Frühstück isst. Natürlich ist ein süßer Aufstrich hier aber weniger passend.

    Ich fülle meine Low Carb Frühstückswraps zum Beispiel immer sehr gerne mit selbstgemachtem Kräuterquark oder Guacamole. Dazu kommt dann zum Beispiel noch etwas klein geschnittene Paprika, Tomate oder auch Gurke. Auch ein Hähnchenbrust-Aufschnitt oder Thunfisch passt hier perfekt.  

    Auch sehr lecker schmecken die Frühstückswraps, wenn du sie nach dem Wenden mit etwas geraspeltem Käse und ein paar Gewürzen bestreust. Ich liebe ja dieses Guacamole-Gewürz* und verwende es für alles mögliche - nicht nur für die Zubereitung einer Guacamole.

    Aber das sind natürlich nur einige Beispiele zum Füllen. Bestimmt hast du schon einige andere Ideen, mit denen du deine Frühstückswraps genießen möchtest. Guten Appetit!

    Gesunde Wraps aus 2 Zutaten selber machen

    Du möchtest noch mehr Rezepte für ein eiweißreiches Frühstück?

    Dir gefällt dieses Rezept für die Low Carb Frühstückswraps mit Ei und Spinat? Dann solltest du dir auch diese Rezepte für ein eiweißreiches Frühstück ohne Zucker nicht entgehen lassen.

    • Du möchtest Protein Brötchen selber machen, die lange satt machen und schön fluffig sind? Dieses einfache Rezept solltest du einmal ausprobieren.
    • Mit diesem Rezept kannst du ein Low Carb Porridge mit Mandelmilch selber machen, das sich perfekt für ein kohlenhydratarmes und proteinreiches Frühstück eignet. Da du für die Zubereitung nur 5 Minuten brauchst, ist das Low Carb Porridge einfach das perfekte Rezept um ein gesundes Frühstück in deinen Alltag zu integrieren.
    • Du würdest gerne mal ein Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl selber backen? Dieses einfache Rezept solltest du einmal ausprobieren.
    • In diesem Rezept verrate ich dir, wie du mit einer Geheimzutat eine feine, gesunde und proteinreiche Quarkspeise ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst.
    Wraps mit Eiern und Spinat selber machen

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!

    Frühstückswraps mit Ei und Spinat Rezept

    Frühstückswraps mit Ei und Spinat aus 2 Zutaten

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    Wenn du auf der Suche nach Rezepten für ein eiweißreiches Frühstück bist, dann solltest du unbedingt einmal diese gesunden Frühstückswraps selber machen. Die Zubereitung ist wirklich super einfach, denn du brauchst nur 2 Zutaten: Spinat und Eier. So kannst du mit einer gesunden Mahlzeit in den Tag starten, die dich mit einer guten Portion Proteine versorgt und die zudem auch noch schnell gemacht ist.
    Menge 3 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Minuten Min.
    Backen 10 Minuten Min.
    Gesamt 15 Minuten Min.

    Zutaten
      

    • 50 g Spinat frisch
    • 2 Eier

    Zum Anbraten

    • 1 EL Olivenöl

    Zubereitung
     

    • Spinat zusammen mit den Eiern in einen Mixer geben und fein pürieren.
    • Öl in einer Pfanne (ca. 24 cm) erhitzen, ein Drittel des Teiges hineingeben, durch hin und her schwenken verteilen und den Wrap bei mittlerer Hitze zunächst von der einen Seite ca. 2-3 Minuten anbraten.
    • Wenn sich der Wrap mit einer Pfannenwender problemlos anheben lässt, wenden und von der anderen Seite ebenfalls ca. 2 bis 3 Minuten anbraten.
    • Für den restlichen Teig wiederholen.
    • Wraps anschließend nach Wunsch belegen, zusammenrollen und genießen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Frühstückswraps oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 93kcal | Kohlenhydrate: 1.2g | Proteine: 5.2g | Fett: 7.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mixer*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Wraps selber machen Rezept
      Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Quark Rezepte Backen Low Carb
      Quark Rezepte - 15 süße Low Carb Rezeptideen
    • Leinsamenbrot ohne Mehl
      Gesundes Leinsamenbrot ohne Mehl
    • Zuckerfreies Frühstück Rezepte
      Zuckerfreies Frühstück - 12 gesunde Rezeptideen

    Du hast dieses Rezept für die Low Carb Frühstückswraps mit Ei und Spinat ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Frühstückswraps mit Ei und Spinat Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Saftige Apfelmuffins ohne Zucker
    Müsliriegel ohne Zucker selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Zucchini Rezepte ohne Zucker - süße und herzhafte Rezeptideen
      Zucchini Rezepte - 12 süße und herzhafte Low Carb Ideen
    • Gesunde Marmelade ohne Zucker | zuckerfrei Backen und Naschen
      Marmelade ohne Zucker selber machen
    • Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen Rezept
      Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen
    • Gesunde Blaubeer Muffins Low Carb Rezept
      Gesunde Blaubeermuffins ohne Zucker
    • Schokoaufstrich ohne Zucker Rezept
      Schokoaufstrich ohne Zucker
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei