
Wenn du mal nach einem herzhaften Rezept mit Äpfeln suchen solltest, dann solltest du unbedingt dieses Low Carb Rezept für Apfelbällchen mit Mozzarella ausprobieren. Um den leckeren Snack mit Apfel selber zu machen, brauchst du nur 4 Zutaten und weniger als 15 Minuten Zeit. Ein schnelles und gesundes Rezept, das du unbedingt einmal ausprobieren solltest, wenn du Lust hast Äpfel mal etwas anders zu genießen.

Zutaten
Für ca. 13 Bällchen
- 100 g Apfel, geraspelt und grob vom Saft abgedrückt
- 100 g Käse, geraspelt - Ich nehme Mozzarella
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- ¼ TL Salz, optional
- ⅛ TL Pfeffer, optional
Zubereitung
- Heiz deinen Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Gib den geraspelten Apfel, den geraspelten Käse und die Eier in eine Schüssel und verrühre alles gut.
- Füge dann die gemahlenen Mandeln sowie Salz und Pfeffer hinzu und vermenge die Masse gründlich.
- Forme aus dem Teig kleine Kugeln. Dafür nehme ich gerne einen Plätzchenportionierer*, um immer gleich große Kugeln zu bekommen.
- Leg die herzhaften Apfelbällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie für ca. 35 Minuten, bis sie schön goldbraun sind. Anschließend kannst du sie direkt genießen!
Apfelbällchen genießen
Ich liebe einfach Rezepte für herzhafte Kleinigkeiten, wie diese Apfelbällchen. Du kannst sie warm oder kalt genießen – z. B. als herzhafter Snack für unterwegs, auf einem Partybuffet oder als schnelles Low Carb Mittagessen mit einem gesunden Dip oder Low Carb Salat. Außerdem halten sie sich gut im Kühlschrank und lassen sich problemlos vorbereiten.
Tipp: Du hast Lust auf noch mehr Rezepte, wie diese Apfelbällchen? Dann probier das gleiche Rezept doch auch mal mit Kürbis aus, wie ich es auch in diesem Rezept für Low Carb Kürbisbällchen gemacht habe. Bestimmt werden dir auch meine Rezepte für Käsebällchen und Zucchinibällchen gefallen.
Oft gestellte Fragen
Ja, wunderbar schmecken z. B. auch geraspelter Gouda, Emmentaler oder Cheddar. Achte nur darauf, dass du keinen Hartkäse, wie zum Beispiel Parmesan nimmst.
Ja! Stelle dafür die Temperatur auf ca. 180 Grad ein und backe die Bällchen etwa 12 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Auf jeden Fall – durch den milden Apfelgeschmack und den geschmolzenen Käse lieben viele Kinder dieses herzhafte Rezept! Meine Kinder sind jedenfalls ganz verrückt nach den herzhaften Apfelbällchen mit Mozzarella.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Herzhafte Apfelbällchen mit Mozzarella
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 100 g Apfel, geraspelt und grob vom Saft abgedrückt
- 100 g Käse, geraspelt (ich nehme Mozzarella)
- 50 g gemahlene Mandeln*
- 2 Eier
- ¼ TL Salz
- ⅛ TL Pfeffer
Zubereitung
- Ofen auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Geraspelten Apfel, Käse und Eier verrühren.100 g Apfel, 100 g Käse, 2 Eier
- Gemahlene Mandeln, Salz sowie Pfeffer sowie hinzugeben und alles nochmals gut miteinander vermengen.
- Teig zu gleich großen Kügelchen formen (das funktioniert am besten mit einem Plätzchenportionierer) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Apfelbällchen für ca. 35 Minuten goldbraun backen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die herzhaften Low Carb Apfelbällchen mit Mozzarella ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Comments
No Comments