Die Pizza aus dem Waffeleisen
Immer wieder experimentiere ich mit der Zusammenstellung von verschiedenen Low Carb Mehlen für bestimmte Teige.
Manchmal habe ich Glück und ein Rezept schmeckt auf Anhieb perfekt.
Manchmal habe ich Pech, da ich beim backen merke, dass das Rezept so wie ich es mir ursprünglich vorgestellt habe, nicht funktionieren wird.
Häufig ist es aber so, dass Rezepte, die ich das erste Mal ausprobiere noch ein wenig angepasst werden müssen und dann bin ich beim zweiten, häufig aber auch erst dritten oder vierten Mal zufrieden.
In dem Fall der Low Carb Pizzawaffeln hatte ich auf jeden Fall Glück. Es ist nicht selbstverständlich, dass die Kombination Dreier Mehle auf Anhieb so gut funktioniert. Mandelmehl*, Lupinenmehl* und Sojamehl* scheinen für ein herzhaftes Low Carb Rezept aber durchaus geeignet zu sein und im Waffeleisen machen sie sich erst Recht richtig gut.
Du entscheidest, mit welchen Zutaten deine Low Carb Pizzawaffeln belegt werden
Mit diesem Rezept bekommst du die Basis für einen leckeren, herzhaften Grundteig für deine Low Carb Pizzawaffeln. Damit dieser aber zu einer richtigen Pizzawaffel wird, darfst du ihn natürlich mit deinen favorisierten Pizzatoppings belegen, mit Käse bestreuen und zum Schluss natürlich noch überbacken.
Wenn du dir am Wochenende mal etwas gönnen möchtest, dann sind die Low Carb Pizzawaffeln einfach perfekt. Ich persönlich liebe es Abwechslung auf meinen Teller zu bringen und neben einer Low Carb Pizza (ein Rezept für einen Low Carb Pizzaboden aus nur 3 Zutaten habe ich dir ja bereits vorgestellt) sind die Low Carb Pizzawaffeln einfach eine willkommene Abwechslung, wenn man mal etwas anderes ausprobieren möchte.
Low Carb Pizzawaffeln
Nützliche Utensilien
Zutaten
Für den Teig
- 60 ml Milch alternativ Mandelmilch
- 25 g Mandelmehl, entölt*
- 20 g Parmesan
- 10 g Lupinenmehl*
- 10 g Sojamehl*
- ½ Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Tl Oregano
- 1 El Olivenöl
- belegen kannst du die Pizza-Waffel natürlich ganz nach deinem Wunsch
Zubereitung
- Alle Zutaten, bis auf die Milch, gut miteinander verrühren.
- Milch hinzufügen und den Teig nochmals gut vermischen.
- Teig in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und je nach Wunsch durchbacken
- Waffel nach Wunsch belegen und anschließend im Ofen, mit ein wenig Käse, überbacken.
Nährwerte
- Anzeige -
Meine Empfehlungen zum Nachmachen*
Du möchtest noch mehr Low Carb Rezepte?
- Wenn du wissen möchtest, auf welche Low Carb Lebensmittel ich beim backen nicht verzichten kann, dann solltest du jetzt hier weiterlesen.
- Wenn es mal etwas Süßes zum trinken sein darf: Mit diesem Rezept kannst du heiße Schokolade ohne Zucker genießen.
- Wenn du auf der Suche nach Rezepten bist, die immer gehen, dann probier doch mal den Low Carb Kaiserschmarrn mit Skyr aus.
- Wenn du auf Marmelade zum Frühstück nicht verzichten kannst, dann schau dir doch mal an, wie du Low Carb Marmelade mit nur 3 Zutaten selber machen kannst.
Low Carb Pizzawaffeln ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Rosa
Klingt prima, doch womit könnte ich das Lupinienmehl austauschen?
Staupitopia
Danke dir 🙂 Du könntest probieren einfach ein wenig mehr Mandelmehl (ca. 5 Gramm, da es mehr Flüssigkeit bindet) anstatt des Lupinenmehls zu nehmen.