• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Desserts » Rote Grütze

    Low Carb Rote Grütze ohne Zucker

    9. Mai 2022 von Staupitopia · 8 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese Low Carb Rote Grütze ist eines der leckersten Low Carb Desserts, die du im Sommer selber machen kannst. Du brauchst nicht mehr als 3 Zutaten und weniger als 10 Minuten für die Zubereitung! Wenn du möchtest dann toppst du die Rote Grütze ohne Zucker noch mit ein wenig selbstgemachter Vanillesoße und beginnst anschließend direkt mit dem Schlemmen.

    Low Carb rote Grütze ohne Zucker Rezept mit Vanillesauce

    Tipps zum Selbermachen

    Um die Low Carb Rote Grütze selber zu machen brauchst du nur 3 Zutaten. Erythrit*, Agar Agar* und natürlich eine rote Beerenmischung. Viel kann also beim Selbermachen von diesem leckeren Low Carb Dessert wirklich nicht schief gehen.

    Dennoch solltest du die zwei folgenden Tipps beachten, damit du auch tatsächlich die perfekte Konsistenz deiner roten Grütze ohne Zucker bekommst.

    Rote Grütze Rezept ohne Zucker

    1. Messe das Agar Agar genau ab

    Um genügend Bindung für die Low Carb Rote Grütze zu bekommen reicht schon ein Gramm Agar Agar* aus. Du solltest es allerdings genau abmessen. Zuviel Agar Agar kann dafür sorgen, dass du eine Art großes Gummibärchen bekommst. Zuwenig kann dafür sorgen, dass deine rote Grütze nicht ausreichend Flüssigkeit bindet und zu flüssig bleibt.

    Da die wenigsten Küchenwaagen zum Abmessen von so kleinen Mengen allerdings geeignet sind, nehme ich gerne diese kleinen Messlöffel* um auf Nummer sicher zu gehen. Alternativ gibt es auch grammgenaue Küchenwaagen*, die dann allerdings wiederum ein paar Euros mehr kosten.

    Rote Grütze Rezept Low Carb und ohne Zucker

    2. Lass die Low Carb Rote Grütze ausreichend lange köcheln

    Agar Agar löst sich nur in kochenden Flüssigkeiten auf und entfaltet seine Gelierkraft erst, nachdem es ca. 3 Minuten geköchelt hat. Halte die im Rezept angegebenen 3 Minuten Kochzeit also unbedingt ein.

    Da Agar Agar erst mit dem Abkühlen beginnt zu gelieren, solltest du deine Low Carb Rote Grütze ohne Zucker vor dem Servieren vollständig abkühlen.

    Rote Grütze selber machen ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr einfache Low Carb Dessert Rezepte?

    Wenn dir dieses Rezept für die Low Carb Rote Grütze ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Low Carb Desserts nicht entgehen lassen.

    • Mit diesem Rezept für einen leckeren, selbstgemachten Wackelpudding ohne Zucker werden Kindheitserinnerungen wach. Aber dieses leckere Low Carb Dessert schmeckt nicht nur Kindern - es schmeckt einfach jedem.
    • Ein Tiramisu ohne Zucker, das besser schmeckt als vom Italiener? Das geht!
    • Mit diesem schnellen Rezept für ein Schoko Puddingpulver ohne Zucker kannst du ab sofort einen Pudding ohne Stärke und ohne Zucker selber machen, der sich mindestens genauso einfach zubereiten lässt, wie der mit dem Puddingpulver aus dem Handel.
    • Der Low Carb Quarkauflauf ist ein super schnelles, leckeres und proteinreiches Low Carb Dessert von dem du garantiert genauso begeistert sein wirst, wie ich.
    • Die Low Carb Joghurtbombe ist ein leckeres Dessert für das du in der Basis nur drei Zutaten benötigst. Es lässt sich perfekt vorbereiten, ist super cremig und schnell gemacht.
    Rote Grütze selber machen mit Vanillesoße

    Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.

    Rote Grütze mit Vanillesoße Rezept

    Low Carb Rote Grütze ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Diese Low Carb Rote Grütze ist eines der leckersten Low Carb Desserts, die du im Sommer selber machen kannst. Du brauchst nicht mehr als 3 Zutaten und weniger als 10 Minuten für die Zubereitung! Wenn du möchtest dann toppst du die Rote Grütze ohne Zucker noch mit ein wenig selbstgemachter Vanillesoße und beginnst anschließend direkt mit dem Schlemmen.
    Menge 5 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Backen 5 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    Für die Rote Grütze

    • 400 g rote Beerenmischung TK
    • 100 g Erythrit*
    • 1 g Agar Agar*

    Als Topping

    • Vanillesauce ohne Zucker nach Belieben

    Zubereitung
     

    • 250 g der Beeren unter ständigem Rühren in einem Topf erhitzen bis sie ein wenig Flüssigkeit verlieren.
    • Erythrit und Agar Agar zusammen in einem Mixer pulverisieren und anschließend zu den Beeren im Topf geben.
    • Alles zusammen unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Dann die Hitzezufuhr herunterstellen und alles für 3 Minuten weiter köcheln lassen.
    • Topf von der Kochstelle nehmen, die restlichen Beeren kurz einrühren und vor dem Servieren abkühlen lassen.
    • Als Topping passt dazu hervorragend selbstgemachte, zuckerfreie Vanillesauce.

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von der Roten Grütze ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 42kcal | Kohlenhydrate: 8g | Proteine: 1g | Fett: 0.5g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mixer*
    Messlöffel*
    Erythrit*
    Agar Agar*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Nachtisch ohne Zucker Rezepte
      Nachtisch ohne Zucker - 12 einfache Rezeptideen
    • Low Carb Torten ohne Zucker Rezepte
      Low Carb Torten Rezepte ohne Zucker
    • Quittengelee selber machen ohne Zucker Rezept
      Quittengelee selber machen ohne Zucker
    • Vegane Plätzchen ohne Zucker aus nur 3 Zutaten Rezept
      Vegane Plätzchen ohne Zucker aus 3 Zutaten

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Rote Grütze ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Rote Grütze ohne Zucker

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Schokokuchen ohne Zucker und Mehl
    Müsliriegel ohne Zucker selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Svenja

      Juli 26, 2022 at 6:28 pm

      Hallo,
      Wenn ich die rote Grütze in gläser abfülle wie Marmelade, wie lang is das dann haltbar?
      Liebe Grüße
      Svenja

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 27, 2022 at 10:29 am

        Hallo Svenja,
        ich würde sagen ca. 4 bis 5 Tage im Kühlschrank. Es sei denn du kochst sie ein. Dann hält sie sich natürlich auch problemlos mehrere Wochen / Monate.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Silke

      Juni 23, 2022 at 1:12 pm

      Ich hätte da auch mal eine Frage. Ich habe momentan jede Menge reife und frische Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Johannisbeeren aus dem Garten, die verarbeitet werden wollen.. Kann man die rote Grütze evtl. auch mit frischen Beeren machen? Entwickeln die genug Flüssigkeit beim Erhitzen?
      LG Silke

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 25, 2022 at 8:25 am

        Hallo Silke,
        ja, frische Beeren kannst du auch gut nehmen. Damit sie dir nicht anbrennen würde ich ein klein wenig Wasser mit dazu geben.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Angelika

      Juli 06, 2021 at 11:22 am

      Hallo
      Ist die Rote Grütze backfest? Möchte ein herkömmliches Rezept umwandeln und dieser Kuchen hat 4 Schichten:Teig, Fruchtschicht mit Puddingpulver, Käsekuchen Schicht und Baiser.
      Lieben Gruß Angelika

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 10, 2021 at 8:53 am

        Hallo Angelika,
        das habe ich hier leider noch nicht ausprobiert. Berichte gern mal, falls du es testen sollest.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Sue

      Februar 13, 2021 at 8:37 am

      5 stars
      Nur ein Gramm Agar-Agar? Erst dachte ich das kann nix werden. Ausprobiert. Zunächst fühlte ich mich auch bestätigt; nach dem Kochen sah alles noch viel zu flüssig aus. Hab es etwas abkühlen lassen und dann in kleine Marmeladengläser umgefüllt. Ab in den Kühlschrank. Und dann die Überraschung nach ein paar Stunden: die absolut perfekte rote Grütze!!! Nicht mehr flüssig, aber auch nicht richtig fest. Und dann auch noch richtig lecker! Beim 2. Versuch hab ich Noch Vanille mit vermahlen. Ich bin begeistert. Vielen Dank für dieses tolle, supereinfache Rezept. Endlich bekommen meine Chia-Puddings und Co ein perfektes Topping.

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 14, 2021 at 8:21 pm

        Ja, so ist es tatsächlich. Agar Agar hat so eine starke Gelierkraft, dass man wirklich nur ganz wenig davon braucht.
        Freue mich jedenfalls sehr, dass dir die Rote Grütze auch so gut schmeckt.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei