
Mit diesem Low Carb Spekulatius Dessert ohne Zucker liegst du zu Weihnachten goldrichtig. Du kannst das leckere, weihnachtliche Dessert schnell und einfach selber machen und es eignet sich perfekt für viele Gäste. Probier den schnellen Nachtisch ohne Zucker für Weihnachten also unbedingt einmal aus.
Ein schneller, weihnachtlicher Nachtisch
Du liebst schnelle Rezepte und super leckere Low Carb Desserts? Dann musst du dieses Low Carb Spekulatius Dessert Rezept ohne Zucker unbedingt einmal selber machen!
Du kannst das weihnachtliche Low Carb Dessert in nur 5 Minuten zubereiten und deinem Besuch anschließend auch direkt servieren. Alternativ kannst du es natürlich auch schon gut vorbereiten bevor dein Besuch eintrifft. Bewahre es dann bis zum Verzehr im Kühlschrank einfach im Kühlschrank auf.
So kann das Low Carb Spekulatius Dessert gesüßt werden
Zum Süßen von dem Low Carb Spekulatius Dessert ohne Zucker nehme ich zu Puder gemahlenes Erythrit*. Hast du kein Erythrit zu Hause oder möchtest du lieber eine andere Zuckeralternative nehmen? Kein Problem!
Du kannst das Erythrit in diesem Dessert-Rezept auch durch einen anderen Zuckerersatz ersetzen. Das könnten zum Beispiel Xylit* oder Stevia* sein.
Wichtig: Jeder Zuckerersatz hat eine andere Süßkraft und einen anderen Geschmack. Wenn du eine andere Zucker-Alternative für das Low Carb Spekulatius Dessert nehmen möchtest, dann solltest du dich also am besten Schritt-für-Schritt an deine gewünschte Süße herantasten.
Tipp: Du möchtest Tipps und Tricks zum Pulverisieren von Erythrit? Dann wird dir der Beitrag "Puder-Erythrit" bestimmt weiterhelfen.
Mehr Low Carb Rezepte für Weihnachten
Dir gefällt dieses Rezept für das Spekulatius Dessert ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese weihnachtlichen Rezepte ohne Zucker nicht entgehen lassen.
- Dieser Spekulatius Kuchen ist ein einfach gemachter Kuchen ohne Zucker für Weihnachten, der ganz ohne Backen auskommt. Er besteht aus einer leckeren Spekulatiuscreme und einem einfach gemachten Keksteig-Boden.
- Wenn du gesunde Weihnachtsplätzchen ohne Zucker backen möchtest dann ist dieses Rezept goldrichtig für dich.
- Erfahre in diesem Rezept, wie du Low Carb Spekulatius ohne Zucker mit Mandeln und Erythrit selber machen kannst.
- Mit diesem Rezept für eine Rotweincreme ohne Zucker liegst du in der Winterzeit genau richtig. Es eignet sich zum Beispiel perfekt als Abschluss zu einem schönen Menü.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Low Carb Spekulatius Dessert für Weihnachten
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 100 g Joghurt
- 200 g Frischkäse
- 40 g Erythrit*, zu Puder gemahlen
- 1 El Kokosöl*, geschmolzen
- 1 Tl Spekulatiusgewürz*
- Vanilleextrakt*, nach Belieben
Zum Bestreuen
- Ceylon Zimt*, nach Belieben
Zubereitung
- Alle Zutaten zu einer glatten Creme rühren.
- Creme auf kleine Dessert Gläschen verteilen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
- Kurz vor dem Verzehr Spekulatiuscreme mit dem Zimt bestreuen und anschließend genießen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für das Low Carb Spekulatius Dessert ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Anja meint
Hallo, kann ich das Kokosöl auch gegen etwas anderes austauschen?
Katrin Staupendahl meint
Hallo Anja,
Butter sollte hier auch gehen.
Liebe Grüße
Katrin
Iris meint
Hallo Katrin,
heute Mittag habe ich das Dessert gemacht und es war eine Wucht gewesen. Das schmeckt mega lecker und ich brauch keine Gäste, um das öfters zu machen 🙂
Vielen Dank für das Rezept und ich wünsche mir, dass du es NIE leid wirst, neue Rezepte auszuprobieren bzw. zuckerfrei umzuwandeln und deine Seite immer aktiv bleibt. Wenn man am Abnehmen ist, dann ist dein Blog die "Rettung" für alle Naschkatzen.
LG
Iris
Staupitopia meint
Liebe Iris,
ganz lieben Dank. Ich freue mich total, wenn ich mit meinen Rezepten weiterhelfen kann :-). Es wäre ja auch zu schade, wenn man auf die ganzen Leckereien verzichten müsste ;-P
Ganz lieben Gruß
Katrin
Veronika meint
Super lecker! Nutze es dieses Mal für die Füllung einer Biskuitrolle. Finde die Eritritmenge perfekt - süß genug aber ohne Nachgeschmack. Danke für die tollen Rezepte! schöne Weihnachten - mach bitte weiter so! liebe Grüße Vroni
Staupitopia meint
Das ist ja eine tolle Idee, die Creme als Biskuitrollen-Füllung zu nehmen. Das musst ich unbedingt auch mal ausprobieren 😋!