
Einen saftigen Marzipankuchen ohne Zucker aus nur zwei Zutaten selber machen? Ja, das geht! Und wie einfach es tatsächlich sein kann, so einen leckeren Kuchen ohne Zucker und ohne Mehl zu backen, das erfährst du in diesem Rezept.
Damit du den Low Carb Marzipankuchen ganz einfach selber nachmachen kannst, habe ich eine Video Schritt-für-Schritt Anleitung für dich gedreht. Neben dem Low Carb Marzipankuchen, findest du in diesem Video auch weitere, leckere Low Carb Rezepte mit Marzipan, wie ein Rezept für Low Carb Marzipan Pralinen aus nur 2 Zutaten oder auch ein Rezept für köstliche Low Carb Bethmännchen.
Zubereitung
Bevor du mit der Zubereitung des Kuchens beginnst, sollte dein selbstgemachtes Low Carb Marzipan Zimmertemperatur angenommen haben. Lege es dazu einfach ein bis zwei Stunden vorher aus dem Kühlschrank, solltest du es dort lagern.
Wenn du mit der Zubereitung beginnst, trenne zunächst die Eier und verknete das Eigelb mit dem Marzipan. Als nächstes wird das Eiweiß steif geschlagen.
Tipp: Um das Aufschlagen ein wenig zu beschleunigen, kannst du eine Prise Salz vor dem Aufschlagen zum Eiweiß hinzufügen. Achte unbedingt darauf, dass deine Schüssel fettfrei ist, da ansonsten das Aufschlagen nicht funktionieren wird.
Wenn du das Eiweiß steif aufgeschlagen hast, rührst du einfach vorsichtig die Marzipan-Mischung mit ein und der Teig für den Marzipankuchen ohne Zucker ist auch schon fertig.
Fülle den Teig nun in eine, mit Backpapier ausgelegte und eingefettete Springform mit einem Durchmesser von ca. 16 cm und backe den Kuchen für ca. 30 Minuten.
Tipp: Damit dein Kuchen von oben nicht zu braun wird, solltest du die Springform nach ca. 15 bis 20 Minuten mit Alufolie abdecken. Mache auf jeden Fall die Stäbchen-Probe bevor du deinen Marzipankuchen ohne Zucker aus dem Ofen nimmst.
Nach einer kurzer Abkühlzeit ist der Kuchen dann auch schon bereit zum Verzehr. Wenn du möchtest kannst du ihn natürlich auch noch ein wenig dekorieren. Selbstgemachte Low Carb Schokolade und ein paar Mandelblättchen* passen einfach perfekt.
Tipp: Solltest du dich dazu entscheiden, deinen Low Carb Marzipankuchen noch zu dekorieren, dann lasse ihn davor auf jeden Fall vollständig abkühlen.
Mehr Rezepte ohne Zucker mit Marzipan
Dir gefällt dieses Rezept für den schnellen Marzipankuchen ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese zuckerfreien Rezepte mit Marzipan nicht entgehen lassen.
- Diese Low Carb Marzipan Pralinen sind wohl die einfachsten zuckerfreien Pralinen der Welt. Du kannst sie aus nur zwei Zutaten ganz einfach und schnell selber machen.
- Dieses Marzipan Eis ohne Zucker ist der beste Beweis, dass man Eis wirklich das ganze Jahr über genießen kann. Es schmeckt ein bisschen nach Weihnachten, es ist super cremig und wahrscheinlich wirst du einfach nicht genug davon kriegen können.
- Wenn es um Gebäck geht, dann gehören sie zu meinen liebsten Rezepten und gerade zu Weihnachten sind die Marzipan Hörnchen ohne Zucker für mich nicht wegzudenken. Erfahre in diesem Rezept, wie du den leckeren Marzipan-Klassiker ganz einfach selber machen kannst und genieße die Weihnachtszeit auch ohne Zucker in vollen Zügen.
- Du möchtest Mozartkugeln ohne Zucker selber machen? Dieses einfache Rezept solltest einmal ausprobieren. Sie sind so lecker, dass ich die berühmten Pralinen mit Marzipan und Nougat in der zuckerfreien Version schon unzählige Male selber gemacht habe.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Marzipankuchen ohne Zucker aus nur 2 Zutaten
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 250 g Marzipan ohne Zucker
- 4 Eier
Optional zum Dekorieren
- Low Carb zartbitter Schokolade, nach Belieben
- Mandelblättchen*, nach Belieben
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Eier trennen.
- Zimmerwarmes Marzipan mit den Eigelben verkneten.
- Eiweiß (n.B. mit einer Prise Salz) aufschlagen.
- Marzipanmasse Schritt-für-Schritt unterrühren.
- Eine Springform, mit einem Durchmesser von 16 cm, mit Backpapier auslegen und einfetten (dafür nehme ich gerne Backtrennspray).
- Teig einfüllen und für ca. 30 Minuten backen (nach ca. 15-20 Minuten Springform mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen von oben nicht zu braun wird).
- Nach dem abkühlen Marzipankuchen nach Belieben mit Low Carb zartbitter Schokolade und Mandelblättchen dekorieren.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den Low Carb Marzipankuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Bettina meint
Ganz großes Kino, vielen Dank für dies tolles Rezept, und all die anderen leckeren, mein Mann und ich sind sehr begeistert!
Wenn jetzt noch etwas mit einem Nudelteig käme wäre das der Wahnsinn:-))
liebe Grüße Bettina
Staupitopia meint
Liebe Bettina,
das freut mich aber zu hören! Ganz lieben Dank für dein Feedback 🙂
Am Nudelteig bin ich dran 😉
Liebe Grüße
Katrin
Gesal meint
Diene Seite bzw. Rezepte sind der absolute Hammer!!! Alles wo nach je gelüstet und was die Keto-amis nicht haben:-) ich brauche nur noch ein gutes nudelrezept...
Staupitopia meint
Ganz lieben Dank 🙂
Vielleicht gibt es demnächst auch mal ein Nudelrezept. Ich muss es nur noch ein wenig optimieren 😉