
Mit diesem Rezept kannst du eine fruchtige Solero Torte ohne Zucker selber machen, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ein echter Leckerbissen ist. Zudem besteht die Solero Torte aus nur 5 Zutaten und kommt ohne Boden, ohne Backen und auch ohne Gelatine aus. Ein Rezept, das nur darauf wartet, direkt von dir ausprobiert zu werden.
Mit dieser zuckerfreien Torte bringst du den Sommer auf den Teller
Heute gibt es einen leckeren Eis-Klassiker mal als Torte! Und auch wenn das schöne Wetter, zumindest bei uns, gerade auf sich warten lässt, holst du dir mit dieser Solero Torte ohne Backen und ohne Zucker eine Portion Sommer auf den Teller. Garantiert!
Die Torte sieht nicht nur toll aus und besticht durch ihre tollen Farben, du kannst sie auch noch ganz einfach selber machen. Für die Zubereitung brauchst du nämlich nur 5 Zutaten. Auch wenn du also neu in der Welt des zuckerfreien Backen und Naschens bist, liegst du mit diesem Rezept genau richtig.
Das Rezept für die zuckerfreie Solero Torte ohne Backen ist übrigens eine Abwandlung von meinem Blueberry Cheesecake. Sie besteht aus zwei Schichten.
Die untere Schicht bildet eine leicht fruchtig schmeckende Frischkäsecreme. Die obere Schicht sorgt für einen tollen Kontrast, wie es eben auch bei einem Solero Eis der Fall ist.
Sie besteht aus einer Mischung aus ein wenig Mango Maracuja Nektar und Pfirsichen. Das klingt nicht nur himmlisch lecker, sondern das schmeckt auch einfach wunderbar!
Probier auch du die leckere Solero Torte ohne Backen und ohne Zucker am besten direkt mal aus. Bestimmt wird sie auch dich begeistern.
Die Zutaten
Du hast Lust die Solero Torte ohne Backen und ohne Zucker auszuprobieren? Prima! Schau dir vor dem Selbermachen aber auch unbedingt die nachfolgenden Hinweise zu den Zutaten und möglichem Ersatz an.
Pfirsiche
Für die Zubereitung von meiner Solero Torte habe ich es mir ganz einfach gemacht und ungezuckerte Pfirsiche aus der Dose genommen. Wenn du möchtest, dann kannst du diese Torte aber auch mit frischen Pfirsichen selber machen.
Achte darauf, dass diese schön saftig sind und entferne die Haut, bevor du mit der Zubereitung weiter machst, wie im Rezept beschrieben.
Tipp: Du hast Lust auf noch mehr Rezepte mit Pfirsichen? Probier auch unbedingt einmal diesen Pfirsich Cobbler ohne Zucker aus!
Erythrit
Zum Süßen von der Solero Torte ohne Zucker nehme ich Erythrit*. Je nachdem wie süß du es gerne magst, kannst du die im Rezept angegebene Menge auch etwas erhöhen oder reduzieren. Alternativ zum Erythrit kannst du auch Xylit* nehmen.
Bitte beachte, dass du beides vor der Zubereitung von deiner Solero Torte in einem Mixer* fein mahlen solltest. So bekommt deine Torte hinterher eine schöne, feine Konsistenz.
Agar Agar
Das Agar Agar* in diesem Rezept ist wichtig, damit deine Solero Torte ohne Zucker schön schnittfest wird. Damit das Agar Agar seine Gelierkraft entfalten sollte es zusammen mit den anderen Zutaten mindestens vier Minuten köcheln.
Außerdem solltest du beachten, dass du das Agar Agar vor dem Erhitzen in die anderen Zutaten einrührst. Auf diese Weise vermeidest du, dass es Klümpchen bildet.
Eine Alternative zum Agar Agar ist gemahlene Gelatine*. Im Rezept kannst du das Agar Agar daher auch gut durch ein Päckchen gemahlene Gelatine (9 Gramm) ersetzen.
Die Gelatine solltest du allerdings zunächst mit 6 Esslöffeln kaltem Wasser anrühren. Anschließend lässt du sie für ca. 5 Minuten quellen und löst dann die gequollene Gelatine unter Rühren in der bereits erhitzten Fruchtmischung auf.
Oft gestellte Fragen
Ja, das ist kein Problem. Anstelle von Frischkäse kannst du ganz einfach auch einen veganen Frischkäse nehmen.
Ja, wie auch 99,9 Prozent der anderen Rezepte, die du auf diesem Blog findest, ist auch dieses Rezept für die Solero Torte glutenfrei.
Ja, das geht natürlich auch. Je nachdem wie groß dein Backblech ist, solltest du allerdings die Menge von diesem Rezept verdoppeln oder sogar verdreifachen und einen Backrahmen verwenden.
Mehr zuckerfreie Rezepte für Kuchen ohne Backen
Dir gefällt dieses Rezept für die Solero Torte ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese Rezepte für Kuchen ohne Backen nicht entgehen lassen.
- Dieser Fitness Kuchen ohne Zucker wird mit Magerquark zubereitet und ist super proteinreich und kalorienarm, sodass er seinem Namen alle Ehre macht. Aufgrund seiner Konsistenz könnte man ihn auch als eine Art Schaumkuchen ohne Boden bezeichnen.
- Mit diesem Rezept kannst du einen fruchtigen Blueberry Cheesecake ohne Zucker selber machen, der nicht nur super lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist.
- Diese Panna Cotta Torte ohne Zucker ist der perfekte “No Bake” Kuchen für warme Tage. Sie besteht aus einem schnell gemachten Keksteig-Boden, der mit einer Joghurt-Sahne-Creme sowie einer fruchtigen Schicht aus Erdbeeren bedeckt wird.
- Wenn du Lust auf eine herrlich erfrischende Kühlschranktorte hast, dann solltest du diese Zitronen Buttermilch Torte ohne Zucker selber machen. Sie besteht aus einem leckeren Keksteig-Boden der mit einer Buttermilch-Zitronencreme bedeckt wird.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Solero Torte ohne Backen und ohne Zucker
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 600 g Frischkäse
- 500 g Pfirsiche, abgetropft (ich nehme ungezuckerte Pfirsiche aus der Dose)
- 100 ml Mango Maracuja Nektar
- 100 g Erythrit*
- 6 g Agar Agar*
Zubereitung
- Pfirsiche pürieren und Erythrit zusammen mit dem Agar Agar pulverisieren.
- Pfirsichpüree und Mango Maracuja Nektar zusammen mit der Erythrit-Agar-Agar-Mischung in einen Topf geben, aufkochen lassen und für ca. 4 Minuten, unter ständigem Rühren, weiter köcheln lassen.
- Frischkäse in eine Schüssel geben, mit der Hälfte der Fruchtmischung verrühren und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 24 cm) füllen.
- Das restliche Fruchtpüree mit einem Löffel vorsichtig über die Frischkäse-Creme geben.
- Solero Torte für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen und dann genießen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Solero Torte ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Anke meint
Hallo Katrin,
danke für das tolle Rezept. Gerade bei den zurückgekehrten hochsommerlichen Temperaturen ist der Kuchen ein Hochgenuss! Da ich keinen Saft kaufen wollte, von dem ich 900 ml wegschüttet hätte, habe ich einfach die Abtropfflüssigkeit der Pfirsiche verwendet, was hervorragend funktioniert hat.
Liebe Grüße
Anke
Staupitopia meint
Liebe Anke,
ja, bei diesen Temperaturen passt die Torte einfach super ☺️ Wie schön, dass sie dir auch so gut schmeckt 👍
Viele Grüße
Katrin
Iris meint
Lass ich die Fruchtmischung etwas abkühlen? Oder muss sie heiss gleich verwendet werden, bevor sie sonst zu schnell fest wird?
Staupitopia meint
Hallo Iris,
du solltest sie direkt weiterverarbeiten, damit die Fruchtmischung nicht schon zu gelieren beginnt.
Liebe Grüße
Katrin
Debora Steffens meint
Hallo Katrin,
mein Mann und ich sind Staupitopia-Fans...
Wir haben das Rezept für die Solero Torte ausprobiert und.....TOP....
Die Torte wurde mit frischen Pfirsichen gemacht, die wir zu einer Paste geschlagen haben.
Wir haben das gleiche mit der frischen Mango gemacht.
Vielen Dank das Staupitopia gibt!
Liebe Grüße
Debora Steffens
Staupitopia meint
Liebe Debora,
vielen Dank für die schöne Rückmeldung! Wünsche euch weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte ☺️
Liebe Grüße
Katrin
Bernd Grigorakis meint
Darauf freue ich mich schon, die wird nachgemacht, Dankeschön
Simone Sandriesser meint
Hey Katrin 🙋🏻♀️ das ist ja wieder mal ein mega tolles Rezept! 🔝👌🏻🔝👍🏻👌🏻🔝
Kann ich statt dem Frischkäse auch griechischen Joghurt verwenden?
Ich liebe diese erfrischenden No bake Kuchen/Torten.
Das ist genau meines. 🤤😋🍑
Liebe Grüße 🇦🇹🇦🇹🇦🇹❣️❣️❣️
Simone
Staupitopia meint
Liebe Simone,
vielen lieben Dank! Ja, Joghurt sollte hier auch kein Problem sein ;-).
Viele Grüße
Katrin