Ein italienisches Traditionsgebäck jetzt auch Low Carb - Cantuccini ohne Zucker
Cantuccini ohne Zucker sind unglaublich leckere Low Carb Mandelkekse, die perfekt auf jede Kaffeetafel passen. Das leckere Mandelgebäck, das ursprünglich aus Italien kommt, kannst du auch hervorragend mit wenigen Kohlenhydraten backen.
Erfahre in diesem Rezept, mit einer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung, wie einfach du die Cantuccini ohne Zucker selber machen kannst.
Lässt sich das Xanthan in diesem Rezept für Cantuccini ohne Zucker ersetzen
Ja!
Solltest du kein Xanthan* zu Hause haben, dann kannst du in diesem Rezept auch alternativ Guarkernmehl* 1:1 verwenden. Auch Johannisbrotkernmehl* wäre ein möglicher Ersatz. Da es allerdings ein wenig weniger Flüssigkeit bindet als Xanthan und Guarkernmehl, solltest du hier die Menge von einem Teelöffel auf ca. 1,5 Teelöffel erhöhen.
Flohsamenschalenpulver*, das in Low Carb Rezepten auch ein häufig verwendetes Bindemittel ist, funktioniert für dieses Rezept allerdings nicht, da es auch die Konsistenz der Cantuccini ohne Zucker verändern würde.
Lässt sich auch entöltes Mandelmehl anstelle von gemahlenen Mandeln für die Cantuccini ohne Zucker verwenden?
Nein, entöltes Mandelmehl* und gemahlene Mandeln* lassen sich leider nicht untereinander austauschen.
Beide Produkte haben einen anderen Fettgehalt und damit auch eine andere Bindekraft. Würdest du in diesem Rezept für Cantuccini ohne Zucker einfach die gemahlenen Mandeln durch entöltes Mandelmehl ersetzen, würdest du einen viel zu festen und trockenen Teig erhalten, der sich nicht weiterverarbeiten lässt.
Du möchtest noch mehr über den Unterschied von gemahlenen Mandeln und entöltem Mandelmehl erfahren? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich.
Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Kekse?
- Wenn du wissen möchtest, wie man richtig große Low Carb Chocolate Chip Cookies in nur 90 Sekunden backen kann, dann solltest du dir mal dieses Rezept anschauen.
- Bei dem Gedanken an Karamell läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Dann solltest du unbedingt einmal diese Low Carb Karamell Cookies ausprobieren.
- Wusstest du, dass du mit einem Hokkaido Kürbis auch leckere Low Carb Kekse backen kannst? In diesem Rezept erfährst du wie es geht.
- Für mich ist es immer wieder das reinste Vergnügen, leckere Plätzchen zur Weihnachtszeit zu backen, sie zu verzieren, zu vernaschen und zu verschenken. Hier erfährst du, wie du leckere Low Carb Plätzchen für die Weihnachtszeit ganz einfach selber machen kannst.
Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!
Cantuccini ohne Zucker
Zutaten
- 200 g gemahlene Mandeln*
- 60 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 3 Eier
- 1 Tl Xanthan*
- 1 Tl Ceylon Zimt*
- 50 g ganze Mandeln
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Gemahlene Mandeln, Erythrit, Xanthan und Zimt miteinander vermischen.
- Eier und ganze Mandeln hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Teig zu zwei dünnen Rollen formen und etwas flach drücken. Da der Teig sehr klebrig ist können die Hände ein wenig angefeuchtet werden, um die Rollen besser zu formen.
- Rollen für ca. 15 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
- Anschließend Teigrollen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit der Schnittfläche nach oben für weitere 15 Minuten backen.
- Cantuccini wenden und erneut ca. 10 Minuten backen, bis sie von beiden Seiten schön braun geworden sind.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Cantuccini ohne Zucker ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Hinterlasse mir einen Kommentar.