• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Backzutaten » Fiber Sirup selber machen

    Fiber Sirup selber machen

    17. Jul 2018 von Staupitopia · 31 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Kann ich aus VitaFiber Pulver auch Fiber Sirup selber machen? Was wäre das richtige Verhältnis um einen Low Carb Sirup aus dem Pulver selber herstellen zu können? Wie lange wäre ein selbstgemachter Fiber Sirup haltbar?

    3 häufig gestellte Fragen zum Thema “Fiber Sirup selber machen” meiner lieben Leser, deren Antworten ich heute in diesem Beitrag beantworten möchte!

    Low Carb Sirup Rezept: So kannst du Fiber Sirup selber machen

    Kann ich Fiber Sirup selber machen? Eine gute Frage!

    Schon häufig wurde ich gefragt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt aus VitaFiber Pulver*, den von mir in vielen Rezepten verwendeten, Fiber Sirup* selber machen zu können. Für mich eine Frage, die ich aus zwei Gründen sehr gut nachvollziehen kann!

    Zum einen kann ich sehr gut nachvollziehen, dass man sich nicht unbedingt gleich beide Produkte für zu Hause anschaffen möchte. Unser aller Platz in der Küche ist leider begrenzt und die Low Carb Küche erfordert nun mal die Anschaffung einiger zusätzlicher Produkte.

    Zum anderen ist das VitaFiber Pulver in der Anschaffung deutlich günstiger als der Sirup und mit dem selber machen des Fiber Sirups könnte man somit auch direkt ein paar Euros sparen.

    Du suchst nach Rezepten mit Fiber Sirup? Hier findest du meine Fiber Sirup-Rezepte.

    Low Carb Sirup selber machen aus VitaFiber Pulver

    So einfach kannst du Fiber Sirup selber machen

    Um eine Antwort auf diese interessante Frage zu finden, habe ich mich also direkt in die Küche begeben und versucht, aus VitaFiber Pulver* meinen eigenen Fiber Sirup herzustellen. Mit der Zugabe von kleinen Mengen Wasser zum Pulver habe ich mich also langsam an die gewünschte Konsistenz herangetastet und was soll ich sagen? Das selber machen von Fiber Sirup ist wirklich mehr als einfach.

    Um deinen eigenen Sirup herzustellen rührst du einfach 30 ml Wasser in 100 g VitaFiber Pulver ein und kochst beides zusammen, unter ständigem Rühren auf. Die Mischung lässt du anschließend ein paar Sekunden köcheln und nach dem Abkühlen hast du auch schon deinen Fiber Sirup selber gemacht. That’s it!

    Fiber Sirup selber herstellen spart bares Geld

    Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen, dann auch mal auszurechnen, was sich für eine Ersparnis aus dem selber machen des Sirups ergibt. Das Ergebnis hat mich fast vom Hocker gehauen!

    Der selbstgemachte Sirup kostet aktuell (Stand Juli 2018) nur rund die Hälfte des fertigen Sirups! Wow!

    Ich für meine Zwecke werde ab sofort auf jeden Fall häufiger meinen Sirup selber herstellen.

    Fiber Sirup günstig und schnell selber herstellen

    Wie lange ist selbstgemachter Fiber Sirup haltbar?

    Leider liegen mir noch keine Erfahrungswerte vor, ob sich der selbstgemachte Fiber Sirup dann auch für mehrere Wochen hält. Zu Testzwecken habe ich aber mal eine kleine Portion beiseite gestellt und hoffe, dass ich dir dann schon bald auch eine Rückmeldung zur Haltbarkeit des Sirups geben kann.

    Das Rezeptvideo

    Schau dir unbedingt das Rezeptvideo an, um zu sehen, wie die richtige Konsistenz des Sirups aussehen sollte.

    Fiber Sirup günstig und schnell selbst machen

    Du möchtest noch mehr Rezepte, um deine Low Carb Grundausstattung selber zu machen?

    • Mit einem Quark-Öl-Teig kannst du eine Vielzahl an Rezepten backen. Hier erfährst du, wie du einen Low Carb Quark-Öl-Teig ganz einfach selber machen kannst.
    • Wer sich Low Carb ernährt und gerne Low Carb backen möchte, für den ist Nussmus eine unverzichtbare Zutat, die unbedingt in den Küchenschrank gehört. Hier erfährst du, wie einfach du Nussmus selber machen kannst.
    • Möchtest du wissen, wie einfach es ist braunen Zucker ohne Zucker selber zu machen? In diesem Rezept für braunen Zucker ohne Zucker erfährst du wie es geht.
    • Mit diesen selbstgemachten Low Carb Karamell-Drops verleihst du deinem Low Carb Gebäck, deinen Eis-Kreationen, zuckerfreien Cupcakes, Torten, Kuchen etc. das gewisse Etwas.
    Fiber Sirup Rezept: So kannst du Fiber Sirup selber machen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Fiber Sirup selber machen: Die Alternative aus VitaFiber Pulver

    Fiber Sirup selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.88 von 8 Bewertungen
    Erfahre in diesem Rezept, wie einfach du Fiber Sirup aus VitaFiber Pulver selber machen kannst.
    Menge 1 Flasche
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Gesamt 5 Min.

    Zutaten
      

    • 100 g VitaFiber Pulver*
    • 30 ml Wasser

    Zubereitung
     

    • Das Wasser mit dem Vita Fiber Pulver verrühren und anschließend unter ständigem Rühren (am besten mit einem Schneebesen) aufkochen.
    • Die Mischung aufkochen lassen und für ein paar Sekunden weiter köcheln lassen.
    • Mischung kalt werden lassen und den Sirup in ein verschließbares Gefäß abfüllen. Fertig!

    Video

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 155kcal | Kohlenhydrate: 3.8g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb gebrannte Mandeln ohne Zucker Rezept
      Low Carb gebrannte Mandeln ohne Zucker
    • Krokant selber machen ohne Zucker Rezept
      Krokant selber machen ohne Zucker
    • Kann man eine Creme Brulée ohne Zucker selber machen? Ja, man kann! Und mit diesem Rezept kannst du sogar eine richtige Karamell-Schicht auf das köstliche Low Carb Dessert zaubern.
      Low Carb Creme Brulee ohne Zucker
    • Low Carb Karamell Bonbons selber machen: Einige Versuche hat es gedauert, bis ich es geschafft habe leckere Low Carb Karamell Bonbons mit der perfekten, weichen Konsistenz selber zu machen. Da es jetzt endlich geklappt hat, möchte mein Rezept für diese leckeren Low Carb Karamell Bonbons natürlich mit dir teilen. Du benötigst nur 4 Zutaten und die Zubereitung ist wirklich einfach. Hol dir jetzt das Rezept auf www.staupitopia-zuckerfrei.de
      Low Carb Karamell Bonbons

    Du hast Fiber Sirup selber gemacht? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Fiber Sirup selber machen aus nur 2 Zutaten

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Saftiger Low Carb Nusskuchen aus nur 4 Zutaten
    Eispulver ohne Zucker für Milcheis »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Marianne

      Januar 05, 2023 at 2:37 pm

      5 stars
      Hallo Katrin, mein Sirup ist diesmal leider fester geworden. Kann man es nochmal mit Wasser verdünnen? Es lässt sich verwenden, ist halt zähflüssig. Liebe Grüße Marianne

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 09, 2023 at 8:41 am

        Hallo Marianne,
        ja, das sollte kein Problem sein.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Marianne

          Januar 09, 2023 at 6:46 pm

          Danke

          liebe Grüße Marianne

          Antworten
    2. Marianne

      Dezember 28, 2022 at 4:54 pm

      Hallo liebe Katrin, meine Verpackung vom Fiber Pulver war irgendwie undicht. das ist jetzt so fest, das es eine feste Masse ist. Kann man das jetzt noch mit Wasser zu Sirup verarbeiten?
      Liebe Grüße Marianne

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 31, 2022 at 12:28 pm

        Hallo Marianne,
        das ist mir bislang noch nicht passiert, daher kann ich dir leider auch nicht sagen ob es klappt.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Alexander

      September 29, 2021 at 4:21 pm

      Hallo Katrin,

      lassen sich mit dem selbstgemachten Sirup auch deine zuckerfreien Bonbons mit Erythrit herstellen oder geht das nur mit dem normalen, fertigen Sirup?

      LG
      Alex

      Antworten
      • Staupitopia

        September 30, 2021 at 1:12 pm

        Hallo Alex,
        den selbstgemachten Sirup kannst du 1:1 durch den gekauften ersetzen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Ilke

      August 15, 2021 at 9:36 pm

      5 stars
      Hallo Katrin,
      Dank deines tollen Videos hab' ich mich auch an den Sirup gewagt und er ist prima gelungen!
      In einem Rezept für Low Carb Müslikekse würde ich gerne 2TL Low Carb Marmelade durch den Fiber Sirup ersetzen... was meinst du, wie viel Sirup sind ca. 2TL Marmelade?
      Schöne Grüße und vielen Dank für deine Antwort!

      Antworten
    5. Raphaela

      März 24, 2021 at 5:04 pm

      Hallo Katrin,
      das VitaFiber Pulver ist leider nicht verfügbar - gibt´s Alternativen?
      Vielen Dank vorab für deine Rückmeldung.

      LG
      Raphaela

      Antworten
    6. Dibby

      Januar 05, 2020 at 12:18 pm

      Kann man statt Fibersirup auch Tapioka Sirup nehmen, da ich den noch In Mengen zu Hause habe? Danke für die Info!

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 09, 2020 at 9:22 am

        Hallo Dibby,
        das kann ich dir leider nicht sagen da ich Tapioka Sirup bislang noch nicht zum Backen verwendet habe.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    7. Janka

      August 08, 2019 at 9:03 pm

      Hallo Katrin,

      hast du schon einmal probiert die Gold-Variente nachzumachen? Ich wollte gerne dein Rezept mit den Nussecken machen, aber vielleicht um den Kauf des Sirups verzichten. Das Vitafiber Pulver habe ich bereits. Hast du eine Idee?
      Gruß
      Janka

      Antworten
      • Staupitopia

        August 18, 2019 at 7:52 pm

        Hallo Janka,
        ja, das habe ich schon. Es funktioniert gut mit Apfelextrakt. Aber das ist natürlich auch eine Spezial-Zutat, die nur wenige zu Hause haben. Alternativ kannst du denke ich mal am einfachsten den normalen Fiber Sirup verwenden.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    8. Elfi

      Juli 08, 2019 at 8:35 pm

      Hallo Katrin,

      bei mir ist der Fiber Sirup nach kurzer Zeit so steif geworden , das man diesen überhaupt nicht
      mehr bewegen kann. Genauso zubereitet wie hier beschrieben.
      Woran kann es liegen?

      LG
      Elfi

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 09, 2019 at 6:36 am

        Hallo Elfi,
        bei mir es das nicht passiert. Vielleicht hast du ihn zu stark (oder zu heiß) gekocht, sodass zu viel Flüssigkeit verdunstet ist?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    9. Heike

      Februar 06, 2019 at 7:48 pm

      Hallo Katrin
      Habe den sirup jetzt auch selber gemacht aber meiner war braun ...warum das??
      Habe dasselbe Vitafiber pulver wie du benutzt.
      LG
      Heike

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 07, 2019 at 8:22 pm

        Hallo Heike,
        wenn der Sirup braun geworden ist dann hast du ihn vermutlich zu lange gekocht, sodass er karamellisiert ist.
        Lg, Katrin

        Antworten
    10. Christina

      Januar 21, 2019 at 2:57 pm

      Hallo zusammen,
      ich würde den Sirup auch gern selber zubereiten. Wieviel Sirup ergibt denn das von dir genannte Rezept in etwa? Schon mal vielen Dank für die Antwort und eine schöne Woche!

      LG, Christina

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 22, 2019 at 9:08 pm

        Hallo Christina,

        das müssten ca. 130 g werden 😉

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    11. Sabine

      September 15, 2018 at 5:42 pm

      Vielen Dank für deine Rückmeldung, wegen der Haltbarkeit des selbstgemachten Fiber Sirup.
      Ich habe mir jetzt auch dieses Pulver gekauft und möchte es auch gerne ausprobieren.

      Kann man dieses Pulver auch noch anderweitig verwenden?

      Danke und Tschüss
      Sabine

      Antworten
      • Staupitopia

        September 24, 2018 at 8:50 am

        Hallo Sabine,
        ja, das kannst du. Hier findest du alle meine Rezepte mit VitaFiber Pulver.

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    12. Brigitte

      August 15, 2018 at 3:09 pm

      Hallo Katrin,
      wie steht es um die Haltbarkeit dieses Fibersirups?
      Ich möchte nämlich die Vanillepaste damit machen und es wäre ja schade, wenn ich die nach kurzer Zeit entsorgen müßte. Beonders bei den derzeitigen Vanille-Preisen.
      LG Brigitte

      Antworten
      • Staupitopia

        August 27, 2018 at 11:20 am

        Hallo Brigitte,
        meine kleine Probe, die ich beiseite gestellt habe, hält sich immer noch. Und das sind mittlerweile schon über 6 Wochen ;-).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Brigitte

          Januar 10, 2019 at 4:27 pm

          5 stars
          Hallo Katrin,
          ich habe ganz vergessen, mal Rückmeldung zu geben.
          Dieser Fiber-Sirup ist wiklich spitze, hält ewig und ist auch viel günstiger als der gekaufte.
          Ich mache immer gleich die dreifache Menge Deines Rezeptes. Das ergibt dann so ein großes Marmeladenglas voll.
          Danke für dieses Rezept.
          LG - Brigitte

          Antworten
          • Staupitopia

            Januar 11, 2019 at 8:14 am

            Hallo Brigitte,
            ja, ich glaube auch der selbstgemachte Fiber Sirup ist "unkaputtbar". Freut mich, dass das dir das Rezept gut gefällt 😉
            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten
    13. Beate Johnen

      August 14, 2018 at 5:08 pm

      5 stars
      Liebe Katrin,

      schon etwas länger besuche ich deinen Blogg und bin begeistert. Ich habe deine Müsli-Riegel jetzt schon mehrfach gebacken und nehme diese vor allem gerne auf meine 2-wöchigen Fahrradtouren mit. Denn wenn der Zucker-Hype kommt, dann bin ich bestens gewappnet.

      Am Sonntag habe ich das 1. Mal Fiber-Sirup selber gemacht. Zuerst dachte ich, ich hab´s nicht richtig gemacht, aber dann war das Ergebnis doch perfekt. Vielen Lieben Dank für deine tollen Anregungen und Rezepte. Herzliche Grüße aus Aachen

      Antworten
      • Staupitopia

        August 15, 2018 at 10:22 am

        Hallo liebe Beate,

        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Habe mich sehr darüber gefreut!
        Die Müsli-Riegel lassen sich wirklich wunderbar mitnehmen. Das mache ich auch immer gerne 🙂
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    14. Mei

      Juli 21, 2018 at 10:11 am

      Suuuper Staupi!
      Danke dafür!

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 31, 2018 at 6:43 am

        Gerne 🙂

        Antworten
      • Birgit

        Dezember 09, 2020 at 1:09 pm

        Hallo Katrin, ich habe mir jetzt auch endlich mal das VitaFiber Pulver zugelegt um den Sirup herzustellen. Meine Frage ist ob ich den Sirup oder das Pulver auch zum Süßen von Getränken oder auch Kaffee und Tee benutzen kann.
        Liebe Grüße
        Birgit

        Antworten
        • Staupitopia

          Dezember 10, 2020 at 12:22 pm

          Hallo Birgit,
          ja, das kannst du auch machen.
          Liebe Grüße
          Katrin

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei