
Diese Kekse mit Apfelmus sind einfach perfekt, wenn du Lust auf ein paar gesunde Kekse ohne Butter und ohne Zucker hast, die super gut in die Saison passen. Für die Zubereitung brauchst du nur wenige Zutaten und ein paar Minuten Zeit. Natürlich sind die zuckerfreien Apfelmusplätzchen auch für alle geeignet, die sich glutenfrei oder Low Carb ernähren. Probier sie also am besten direkt einmal aus.
Backen mit Apfelmus
Apfelmus kannst du prima zum Backen von den verschiedensten Leckereien verwenden. Auf meinem Blog findest du daher auch schon eine ganze Reihe an einfachen und zuckerfreien Rezepten mit Apfelmus. Darunter zum Beispiel dieser einfach gemachte Apfelmuskuchen ohne Zucker oder diese gesunden Apfelmus Muffins. Mit diesem Rezepte für Kekse mit Apfelmus gesellt sich nun ein weiteres tolles, einfaches und super leckeres Rezept in diese Reihe ein. Probier es unbedingt einmal aus, wenn du Lust hast ein paar zarte Kekse zum nachmittäglichen Kaffee zu naschen oder für zwischendurch parat zu haben.
Wenn ich mit Apfelmus backe, dann mache ich mein Apfelmus ohne Zucker übrigens immer selber. Und solltest du das noch nie ausprobiert haben, dann kann ich dir versprechen: Das Selbermachen von Apfelmus ohne Zucker ist mehr als einfach. Wie genau es geht habe ich dir ja schon in diesem Rezept für Apfelmus ohne Zucker verraten. Dort erfährst du auch, wie du dein selbstgemachtes Apfelmus ganz einfach haltbar machen kannst.
Das Selbermachen von Apfelmus hat für mich aber zwei ganz entscheidende Vorteile. Es schmeckt einfach so viel besser als gekauftes und ich weiß was drin steckt!
Hast du nun also Lust bekommen, diese gesunden Kekse mit Apfelmus zu backen? Dann probier am besten auch gleich einmal aus Apfelmus ohne Zucker selber zu machen.
Du wirst mit dem super leckeren Geschmack von deinen selbstgemachten Apfelmus Plätzchen belohnt werden.
Tipp: Und wenn du Lust auf noch weitere gesunde Apfel-Rezepte hast, dann probier auch unbedingt einmal diesen kalorienarmen Apfelkuchen ohne Zucker aus.
Zutaten
Für ca. 16 Plätzchen
- 140 g Apfelmus ohne Zucker
- 100 g gemahlene Mandeln*
- 30 g Kokosmehl*
- 30 g Erythrit*, zu Puder gemahlen. Je nachdem wie süß dein Apfelmus ohne Zucker ist, kannst du es auch komplett weglassen oder reduzieren.
- 1 Ei
- 1 TL Ceylon Zimt*, optional
- ½ TL Backpulver
Zubereitung
- Heiz deinen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verrühre sie zu einem weichen Teig.
- Setze mit einem Plätzchenportionierer oder Löffel kleine Teigbällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Backe die Kekse mit Apfelmus für ca. 15–18 Minuten, bis sie am Rand leicht goldbraun sind.
- Lass deine Kekse anschließend vollständig abkühlen – sie werden dann noch etwas fester.
Rezept-Tipps & Varianten
- Für mehr Würze: Du kannst du etwas Kardamom in den Teig rühren.
- Mehr Biss? Rühre ein paar gehackte Nüsse oder zuckerfreie Schokodrops in den Teig.
- Kokosmehl ersetzen? Alternativ kannst du 40 g entöltes Mandelmehl nehmen – aber Achtung, die Konsistenz und der Geschmack verändern sich dadurch ein wenig.
Oft gestellte Fragen
In einer Keksdose aufbewahrt halten sich die Kekse etwa 3 bis 4 Tage bei Raumtemperatur. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie zum Beispiel auch portionsweise einfrieren.
Ja, du kannst das Ei durch eine pflanzliche Alternative wie zum Beispiel ein Leinsamen-Ei ersetzen (1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser, 10 Min. quellen lassen). Die Textur und der Geschmack verändern sich dadurch natürlich aber ein wenig.
Das Kokosmehl sorgt mitunter für die Bindung der Zutaten. Wenn du es ersetzen möchtest, dann kannst du zum Beispiel entöltes Mandelmehl nehmen. Beachte aber, dass du dann etwas mehr davon brauchst (ca. 40 Gramm), da Kokosmehl mehr Flüssigkeit bindet.
Mehr Kekse ohne Zucker
Wenn dir dieses Rezept für die Kekse mit Apfelmus gefällt, dann solltest du dir auch diese einfachen Rezepte für Kekse ohne Zucker nicht entgehen lassen.
- Du möchtest Bananenkekse ohne Zucker backen, die richtig lecker schmecken und einfach gemacht sind? Dieses Rezept für gesunde Plätzchen wird dir gefallen.
- Diese einfachen Zitronenkekse ohne Zucker wirst du lieben, wenn du den fruchtig-erfrischenden Geschmack von Zitronen gerne magst.
- Du möchtest einfache, super leckere und gesündere Butterkekse ohne Zucker backen, die zudem auch noch glutenfrei sind? Dann solltest du dieses Rezept unbedingt einmal ausprobieren!
- Auch mit Möhren kannst du wunderbare Kekse backen, wie diese Rezept für gesunde Möhrenkekse ohne Zucker beweist.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker* bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Kekse mit Apfelmus - ohne Zucker & Low Carb
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 140 g Apfelmus, ungesüßt
- 100 g gemahlene Mandeln*
- 30 g Kokosmehl*
- 30 g Erythrit*, zu Puder gemahlen
- 1 Ei
- 1 TL Ceylon Zimt*, optional
- ½ TL Backpulver
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren, bis ein weicher Teig entsteht.140 g Apfelmus, 100 g gemahlene Mandeln*, 30 g Kokosmehl*, 30 g Erythrit*, 1 Ei, 1 TL Ceylon Zimt*, ½ TL Backpulver
- Mit einem Plätzchenportionierer oder alternativ einem Löffel kleine Teigbällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Apfelmuskekse im vorgeheizten Backofen für ca. 15 bis 18 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
- Kekse nach dem Backen auskühlen lassen – sie werden beim Abkühlen fester.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die gesunden Kekse mit Apfelmus ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Comments
No Comments