• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Brot / Brötchen » Brot » Croutons

    Low Carb Croutons selber machen

    15. Okt 2020 von Staupitopia · Kommentar verfassen

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Du möchtest Low Carb Croutons selber machen und deinem Salat oder deiner Suppe das gewisse knusprige Etwas verleihen? Hier bist du richtig! Erfahre in diesem Rezept, wie du auf ganz einfache Art und Weise knusprige Low Carb Croutons im Ofen machen kannst, wie du sie problemlos auf Vorrat herstellst und wie du sie am besten aufbewahrst.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Selbstgemachte Croutons aufbewahren

    Wie mache ich Croutons?

    Croutons habe ich schon immer geliebt. Egal ob als knuspriges Topping auf Salat oder einer Suppe. So musste für mich natürlich auch ein Rezept für Low Carb Croutons her, das sich nicht nur schnell und einfach selber machen lässt, sondern mit dem sich die knusprigen Brotstückchen auch problemlos auf Vorrat herstellen lassen.

    Als perfekte Basis für dieses Vorhaben schien mir mein Rezept für Low Carb Toast vom Blech. Es bringt praktisch schon die perfekte Form mit, um es hinterher in kleine Brotwürfel zu schneiden und es ist relativ neutral im Geschmack.

    Kurzerhand habe ich mich also in meine Küche begeben und es ausprobiert. Und was soll ich sagen? Erfreulicherweise hat es direkt auf Anhieb geklappt und ich hatte mir ohne großen Aufwand und viel Arbeit leckere Low Carb Croutons selber gemacht, die mittlerweile regelmäßig bei uns zum Einsatz kommen.

    Da ich häufig die verschiedensten Rezeptvariationen ausprobiere, habe ich die Low Carb Croutons mittlerweile auch auf der Basis meiner Rezepte für Low Carb Leinsamenbrot vom Blech und meinem Low Carb Blitzbrot, das ich auf “Backblech-Größe” hochgerechnet habe, ausprobiert.

    Auch diese Variationen funktionieren hervorragend. Du kannst hier also einfach selbst entscheiden, welches Grundrezept dir am meisten zusagt und dann, nachdem du das Brot fertig gebacken hast, mit der Herstellung deiner Low Carb Croutons fortfahren, wie im Rezept beschrieben.

    Übrigens kannst du das Basis-Brotrezept für die Croutons auch sehr gut variieren, indem du beispielsweise Gewürze ganz nach deinem Geschmack in den Teig rührst. Knoblauch, italienische Kräuter, Oregano oder Chili bieten sich hierfür beispielsweise hervorragend an.

    Wie mache ich Croutons ganz einfach selber?

    Low Carb Croutons auf Vorrat selber machen

    Ganz ehrlich? Wenn ich mir einen Salat oder eine Suppe zubereite habe ich nicht jedes Mal Lust mir zunächst ein Brot zu backen und dieses dann hinterher zu “verknusprigen", um es hinterher “nur” als Topping zu genießen. Dafür wäre mir jedes Mal aufs Neue der Aufwand zu groß und ich würde wahrscheinlich lieber verzichten.

    Nichtsdestotrotz sind Croutons schon etwas feines und ich möchte sie einfach permanent als Topping-Möglichkeit in meinem Küchenschrank griffbereit haben. Mir war es also besonders wichtig, ein Rezept zu erstellen mit dem ich meine Low Carb Croutons auch problemlos über mehrere Wochen hinweg aufbewahren kann.

    Indem du deine zubereiteten Low Carb Brotwürfel im Ofen trocknest ist dies zum Glück problemlos möglich. Auch dort können sie richtig schön knusprig werden.

    Wichtig ist nur, dass du während des Backens deiner Low Carb Croutons unbedingt die Ofentür, beispielsweise mit einem Holzkochlöffel, einen Spalt weit offen lässt und sie ca. alle 10 Minuten einmal kurz durchmischst, damit sich auch von allen Seiten gut trocknen können und gleichmäßig knusprig werden.

    Low Carb Croutons aus dem Ofen

    Die selbstgemachten Croutons aufbewahren

    Um deine selbstgemachten Low Carb Croutons aufzubewahren solltest du am besten auf eine gut verschließbare Vorratsdose zurückgreifen. Ich habe mittlerweile fast meine kompletten Küchenvorräte in diesen Vorratsdosen* untergebracht.

    Darin lagere ich beispielsweise nicht nur meine verschiedensten Low Carb Mehle, sondern eben auch weitere Vorräte, wie eben auch meine Low Carb Croutons. Das geniale an diesen Vorratsdosen ist nicht nur, dass sie durchsichtig sind und ich somit genau sehen kann, wieviel von einem gewissen Vorrat noch da ist, sondern dass sie sich auch super gut stapeln lassen und ich den Platz in meinen Schränken somit optimal ausnutzen kann.

    Zudem sieht alles auch noch super schön ordentlich aus und ich finde ich meinen Küchenschränken, die mittlerweile so viele verschiedene Produkte beherbergen, kein undurchsichtiges Chaos an verschiedenen Packungen und unterschiedlichsten Dosen mehr vor.

    Übrigens mache ich mir viele Low Carb Backzutaten ganz einfach selber. Viele dieser Rezepte habe ich auch schon hier auf dem Blog mit dir geteilt. Falls du also auch ein großer Fan vom Selbermachen bist, dann schau doch mal in dieser Rezeptkategorie vorbei und mache ab sofort auch viele Low Carb Backzutaten ganz einfach selber.

    Croutons selber machen auf Vorrat Rezept

    Du möchtest noch mehr knusprige Low Carb Rezepte?

    • Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Low Carb Snack für Zwischendurch oder Abends bist, dann solltest du unbedingt einmal diese Low Carb Cracker ausprobieren.
    • Grissini sind einfach nur toll zum Dippen und als Snack für Zwischendurch. Erfahre jetzt, wie du Low Carb Grissini ganz einfach selber machen kannst.
    • Diese Low Carb Zucchini Pommes aus dem Ofen sind nicht nur super knusprig, sondern auch super einfach zu machen. Für die Zubereitung brauchst du nicht mehr als 3 Zutaten.
    • Du wolltest dein selbstgemachtes Low Carb Eis schon immer wie aus der Eisdiele genießen? Mit diesem Rezept für knusprige und glutenfreie Eiswaffeln ohne Zucker ist das ab sofort möglich.
    Low Carb Croutons Rezept ohne Kohlenhydrate

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Selbstgemachte Croutons aufbewahren

    Low Carb Croutons

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Erfahre in diesem Rezept, wie du knusprige Low Carb Croutons aus dem Backofen ganz einfach und auf Vorrat selber machen kannst.
    Menge 1 Blech
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 1 Std. 10 Min.
    Gesamt 1 Std. 20 Min.

    Zutaten
      

    • 60 g Mandelmehl, entölt*
    • 250 g Magerquark
    • 4 Eier
    • 60 ml Mandelmilch alternativ Milch
    • 2 Tl Backpulver
    • Salz nach Belieben
    • Ceylon Zimt* nach Belieben
    • Knoblauch, Oregano, italienische Kräuter, Chili nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Mandelmehl zusammen mit dem Backpulver, Salz und Zimt verrühren. Weitere Gewürze wie zum Beispiel Knoblauch, italienische Kräuter, Oregano oder Chili nach Belieben einrühren.
    • Eier, Magerquark sowie Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren. 
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Teig gleichmäßig darauf verteilen und für ca. 20 bis 25 Minuten backen.
    • Ofen auf 150 Grad herunterstellen und das Brot, am besten mit einem Pizzaroller auf einer Backmatte in kleine Würfel schneiden.
    • Würfel auf einem Backblech verteilen und im Ofen für ca. 50 bis 60 Minuten trocknen. Die Ofentür sollte dabei mit einem Holzkochlöffel einen Spalt offen gelassen werden damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
    • Croutons während des trocknens ca. alle 10 Minuten einmal durchmischen, damit sie von allen Seiten gleichmäßig trocknen können.
    • Nach dem Trocknen, Croutons vollständig abkühlen lassen und anschließend in einer Vorratsdose bis zum Verzehr aufbewahren.

    Video

    Anmerkungen

    Weitere Tipps zum Selbermachen der Low Carb Croutons und zur Aufbewahrung findest du oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 126kcal | Kohlenhydrate: 2.9g | Proteine: 15.8g | Fett: 4.9g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Vorratsdose*
    Backmatte*
    Pizzaroller*
    Mandelmehl, entölt*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Knusprige Zucchini Pommes aus dem Ofen
      Zucchini Pommes aus dem Ofen
    • Zuckerfrei Backen ohne Ei Low Carb
      Low Carb Backen ohne Ei - 10 leckere Rezeptideen
    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis Rezept - Abendessen ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Croutons ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Croutons selber machen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Zimteis ohne Zucker
    Ingwersirup mit Kurkuma ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei