Mit dem Lebkuchen Tassenkuchen kommt Weihnachtsduft ins Haus
Dieser aromatische Low Carb Lebkuchen Tassenkuchen duftet nicht nur nach Weihnachten, er schmeckt auch so. Natürlich kommt der Low Carb Tassenkuchen ohne Zucker und ohne Mehl aus und du kannst ihn in weniger als 5 Minuten backen. Probier es also am besten gleich aus!
Hier geht es zur Videoanleitung!

Der Unterschied zwischen Fiber Sirup und Fiber Sirup Gold
Fiber Sirup Gold* ist übrigens genauso süß wie normaler Haushaltszucker und enthält zusätzlich zu den Isomalt-Oligosacchariden, die im Fiber Sirup* enthalten sind, auch Malzextrakt und Steviolglykoside. Diese werden aus der Stevia-Pflanze gewonnen werden. Wenn du den Geschmack von Stevia allerdings nicht so gerne magst, dann musst du dir hier hier keine Sorgen machen. Man schmeckt den Geschmack von Stevia aus dem Sirup nicht heraus.
So wird der Low Carb Lebkuchen Tassenkuchen gemacht
Die Zubereitung von dem Low Carb Lebkuchen Tassenkuchen ist wirklich mehr als einfach. Als erstes schlägst du das Ei in eine Schüssel, gibst die Milch, die Butter und den Fiber Sirup Gold* hinzu und verrührst alles miteinander.
Füge als nächstes noch das Mandelmehl*, das Backpulver und das Lebkuchengewürz* hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig.
Fette nun eine Tasse, mit einem Durchmesser von ca. 9 cm, ein und fülle die Hälfte des Teiges in die Tasse, da der gesamte Teig für zwei Lebkuchen Tassenkuchen reicht.
Der Lebkuchen Tassenkuchen wird nun bei 800 Watt in der Mikrowelle für ca. 3 Minuten gebacken. Nach der Hälfte der Zeit solltest du die Mikrowellentür kurz öffnen, damit der Kuchen nicht über eure Tasse wächst.
Achtung! Hat deine Mikrowelle eine andere Leistung, musst du die Backzeit anpassen.
Tipp: Solltest du merken, dass der Tassenkuchen nach dem Backen an einigen Stellen noch nicht durch ist, kannst du ihn einfach vorsichtig aus der Tasse stürzen und für eine weitere Minute, ohne Tasse und bei gleicher Wattzahl, in die Mikrowelle geben.
Für die zweite Hälfte des Teiges gehst du dann natürlich genauso vor. Am besten schmeckt der Lebkuchen Tassenkuchen warm. Eine Kugel Low Carb Vanilleeis passt hervorragend dazu!
Du möchtest noch mehr Low Carb Weihnachtsrezepte?
- Diese glutenfreien Low Carb Lebkuchen kannst du ohne Mehl und ohne Zucker backen. Ein leckeres Rezept mit Mandelmehl, das in keiner Low Carb Weihnachtsbäckerei fehlen darf - aromatisch, würzig, weich und saftig!
- Low Carb gebrannte Mandeln können besser schmecken als vom Weihnachtsmarkt. Wenn du ein paar Tipps beachtest werden die perfekt.
- Marzipan ohne Zucker selber machen? Nichts einfacher als das! Wir benötigen nur eine handvoll Zutaten, unsere Hände und 5 Minuten Zeit für die Zubereitung.
- Dominosteine sind ein absoluter Klassiker in der Weihnachtszeit. Wusstest du, dass du auch Low Carb Dominosteine ohne Zucker selber machen kannst?
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Lebkuchen Tassenkuchen
Zutaten
- 40 g Mandelmehl, entölt*
- 100 ml Milch
- 40 g Butter zerlassen
- 80 g Fiber Sirup Gold*
- 1 Ei
- 1 Tl Lebkuchengewürz*
- ½ Tl Backpulver
Zubereitung
- Ei, Milch, Butter und Fiber Sirup Gold in einer Schüssel miteinander verrühren.
- Mandelmehl, Backpulver und Lebkuchengewürz hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren.
- Eine Tasse, mit einem Durchmesser von ca. 9 cm, einfetten und die Hälfte des Teiges in die Tasse füllen (der teig reicht für 2 Tassenkuchen).
- Die Tasse bei 800 Watt für ca. 3 Minuten in die Mikrowelle geben. Nach der Hälfte der Zeit die Mikrowellentür kurz öffnen.
- Für den restlichen Teig genauso vorgehen und am besten den Lebkuchen Tassenkuchen noch warm genießen!
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den Low Carb Lebkuchen Tassenkuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Hinterlasse mir einen Kommentar.