
Wenn du Schokolade magst, wirst du diesen Rehrücken Kuchen ohne Zucker lieben! Er ist wunderbar saftig, herrlich schokoladig und mit gerösteten Mandelstiften gespickt – ganz wie der klassische Rehrücken, nur eben zuckerfrei und Low Carb. Das Beste: Für den Teig brauchst du nur 5 einfache Zutaten, und der Kuchen ist in wenigen Minuten im Ofen.
Was ist ein Rehrücken Kuchen?
Der Rehrücken Kuchen gehört zu den traditionellen Schokokuchen-Klassikern. Typisch ist seine Form – leicht gewellt, wie ein Rehrücken – und der Überzug aus Schokolade mit Mandelstiften. In dieser zuckerfreien Variante gelingt er dir ebenso aromatisch und saftig, aber mit deutlich weniger Kohlenhydraten.
Rezeptvorteile
- Nur 5 Zutaten – blitzschnell vorbereitet
- Low Carb & glutenfrei dank Kokosmehl
- Extra schokoladig, ganz ohne Zucker
- Lässt sich wunderbar einfrieren oder vorbereiten
Zutaten
Für eine Rehrückenform oder eine kleine Kastenform, ca. 22 cm Länge
- 50 g Kokosmehl
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 130 g Erythrit*, zu Puder gemahlen (oder Puder-Xylit)
- 4 Eier (Größe M)
- 175 g zerlassene Butter
- 20 g Mandelstifte
- 100 g zuckerfreie Schokolade zum Überziehen
- 1 EL Kokosöl
Diese Zutaten ergeben einen wunderbar saftigen, Low Carb Schokokuchen, der ganz ohne Mehl und Zucker auskommt. Der hohe Eiweiß- und Fettanteil macht ihn besonders sättigend und perfekt für die Keto- oder Low-Carb-Ernährung.
Zubereitung
- Heiz deinen Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Vermische Kokosmehl, Kakaopulver und Pudererythrit. Gib Eier und geschmolzene Butter hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig.
- Fette eine Rehrückenform* (ca. 22 cm Länge) gut ein, fülle den Teig hinein und backe ihn 30–35 Minuten.
- Nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade und Mandelstiften verzieren – fertig ist dein zuckerfreier Rehrücken Kuchen.
Ersatzmöglichkeiten
- Mandelmehl statt Kokosmehl: Nimm 75 g entöltes Mandelmehl. Achte darauf, keine gemahlenen Mandeln zu nehmen, da diese den Teig zu feucht machen.
- Schokolade: Verwende zuckerfreie Schokodrops oder dunkle Schokolade (mind. 85 % Kakaoanteil).
- Süßungsmittel: Anstelle von Erythrit kannst du auch Xylit nehmen. Da es süßer ist reicht es aus, wenn du 75 Prozent der im Rezpt angegebenen Menge nimmst.
Variationen
- Nussig: Gib 1 Esslöffel Haselnussmus in den Teig für ein besonders intensives Aroma.
- Fruchtig: Füge ein paar entsteinte Kirschen hinzu – so wird dein Rehrücken zum Schoko-Kirsch-Kuchen ohne Zucker.
- Mini-Version: Backe den Teig in Muffinförmchen – perfekt als kleine Portion für unterwegs.
Aufbewahrung
In Frischhaltefolie gewickelt hält sich der Kuchen bei Zimmertemperatur etwa 2 Tage, im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
Du kannst ihn auch einfrieren – am besten in Scheiben, getrennt durch Backpapier. So hast du immer ein Stück Kuchen griffbereit.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Nicht zu lange backen: So bleibt der Rehrücken Kuchen ohne Zucker wunderbar saftig.
- Abkühlen lassen: Der Schokoladenguss haftet besser, wenn der Kuchen komplett kalt ist.
- Mandelstifte rösten: Kurz in der Pfanne angeröstet geben sie dem Kuchen noch mehr Geschmack.
Oft gestellte Fragen
Ja, aber nur entöltes Mandelmehl (etwa 75 g). Mit gemahlenen Mandeln funktioniert das Rezept nicht, da sie mehr Fett enthalten.
Ja, du kannst jeden ungesüßten Backkakao nehmen. Achte nur darauf, dass er wirklich zuckerfrei ist.
Nimm den Kuchen rechtzeitig aus dem Ofen und pack ihn nach dem Abkühlen luftdicht ein. So bleibt er schön saftig.
Mehr Rezepte für Schokokuchen ohne Zucker
Dir gefällt dieses Rezept für den Rehrücken Kuchen ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese zuckerfreien Kuchen Rezepte nicht entgehen lassen.
- Diesen gesunden Low Carb Schoko Tassenkuchen ohne Zucker kannst du in nur wenigen Minuten selber machen und in der Mikrowelle oder im Ofen backen. Ein Rezept für einen wirklich schnellen Low Carb Kuchen ohne Mehl und Zucker aus der Tasse, das genau das Richtige für alle Schokokuchen-Fans ist.
- Dieser Schoko Kirsch Kuchen ohne Zucker und Mehl ist ein echter Blitzkuchen, den du mit Kokosmehl, Nüssen, Erythrit, Kakaopulver und natürlich Kirschen ganz einfach backen kannst. Das Ergebnis ist ein schön schokoladiger und super saftiger Kuchen mit nur wenigen Kohlenhydraten, von dem du dir auch gerne ein zweites Stück gönnen kannst.
- Erfahre in diesem Rezept, wie du eine Schoko Biskuitrolle ohne Zucker backen kannst, die super fluffig und saftig zugleich ist. Sie besteht aus einem gelingsicheren Schoko-Biskuitteig, der mit einer schnell gemachten Schoko-Füllung kombiniert wird.
- Dieser Kinderkuchen ohne Zucker ist der perfekte Kuchen für die Kleinsten unter uns. Er besteht aus gesunden Zutaten, ist schokoladig und so einfach gemacht, dass auch Kinder perfekt beim Backen mithelfen können. Egal ob für einen Kindergeburtstag oder einfach mal so - dieser gesunde Kuchen passt einfach immer.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Rehrücken Kuchen ohne Zucker - saftig & einfach
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 4 Eier
- 175 g Butter, zerlassen und abgekühlt
- 130 g Erythrit*, zu Puder gemahlen
- 50 g Kokosmehl*
- 30 g Kakaopulver*, entölt
Zum Überziehen
- 100 g Schokodrops ohne Zucker*
- 1 EL Kokosöl*
- 20 g Mandelstifte
Zubereitung
- Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kokosmehl, Kakaopulver und Erythrit miteinander vermischen.
- Eier sowie Butter hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.4 Eier, 175 g Butter
- Eine kleine Rehrückenform (Länge ca. 22 cm) gut einfetten, den Teig darin verteilen und im vorgeheizten Backofen für 30 bis 35 Minuten backen.
- Rehrücken Kuchen nach dem Backen in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen, anschließend daraus stürzen und vollständig abkühlen lassen.
- Schokodrops zusammen mit dem Kokosöl schmelzen, den Kuchen damit überziehen und die Mandelstifte reihenweise in den Kuchen stecken.
- Schokolade komplett fest werden lassen und anschließend genießen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den Rehrücken Kuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Angelo meint
Wie ist das Verhältnis wenn ich normalen back kakao benutzen möchte? Ist das Verhältnis ein anderes? Oder eine andere Menge?
LG
Katrin Staupendahl meint
Hallo Angelo,
das Verhältnis sollte dann gleich bleiben.
Liebe Grüße
Katrin