
Dieses Rezept für einen Schoko Quark Kuchen wird dir bestimmt gefallen, wenn du Schokokuchen gerne magst, aber dir beim Naschen eine Menge Kalorien und Zucker sparen möchtest. Er ist super saftig, voller Schokogeschmack, proteinreich und natürlich auch für die Low Carb Ernährung geeignet. Wenn du möchtest, dann kannst du den gesunden Schoko Quark Kuchen in der Heißluftfritteuse backen - ohne Vorheizen, schnell und energiesparend.

Zutaten
Für eine Springform (ca. 20 cm)
- 200 g Magerquark - Er sorgt für eine besonders saftige Konsistenz von diesem Schokokuchen und bringt gleichzeitig eine gute Portion Protein ins Rezept. Alternativ könntest du auch Skyr nehmen.
- 4 Eier - Sie sorgen für die Bindung der Zutaten, geben dem Kuchen Stabilität und machen ihn gleichzeitig schön locker. Alternativ könntest du aber auch ein Ei durch einen Esslöffel geschrotete Leinsamen* und 3 Esslöffel Wasser ersetzen. Bitte beachte, dass dies den Schoko Quark Kuchen geschmacklich deutlich verändert.
- 80 g gemahlene Mandeln - Alternativ kannst du auch andere gemahlene Nüsse, wie zum Beispiel Haselnüsse nehmen.
- 50 g Erythrit -Dieses solltest du vor der Verwendung in einem Mixer* zu Puder mahlen. Alternativ kannst du Erythrit* auch durch Xylit* ersetzen. Für das Rezept reichen dann 40 Gramm.
- 40 g Kokosöl - Auch das Kokosöl sorgt für die Saftigkeit von diesem Schoko Quark Kuchen. Gerade, wenn du den Kuchen in der Heißluftfritteuse* zubereitest ist es gut geeignet, da es besonders hitzestabil ist. Wenn du den Schoko Quark Kuchen im Ofen backen möchtest, dann kannst du es auch 1:1 durch Butter ersetzen.
- 30 g Kakaopulver - Bitte nimm zum Nachmachen von diesem Kuchen ohne Zucker ein ungesüßtes Kakaopulver* zum Backen.
- 1 TL Backpulver
Zubereitung
- Trockene Zutaten mischen: Vermenge die gemahlenen Mandeln, das Erythrit, das Kakaopulver und das Backpulver gut miteinander.
- Feuchte Zutaten einrühren: Gib den Magerquark, die Eier und das geschmolzene Kokosöl dazu und rühre alles zu einem glatten Teig.
- Backform vorbereiten: Leg eine Springform (ca. 20 cm) mit Backpapier aus, fette den Rand ein und streiche den Teig gleichmäßig in die Form.
- Backen im Airfryer: Modus: Airfry
Temperatur: 150 °C
Backzeit: ca. 45–50 Minuten
(Die Backzeit kann allerdings von Gerät zu Gerät etwas abweichen. Ich habe den Turboblaze Airfryer von Cosori verwendet.)
Hinweis: Nach ca. 8 Minuten solltest du deinen Schoko Quark Kuchen unbedingt mit Alufolie abdecken, damit er von oben nicht zu dunkel wird. - Backen im Ofen (Alternative):
Temperatur: 180 Grad Ober- und Unterhitze
Backzeit: ca. 50–55 Minuten
Abdecken: Nach ca. 30 Minuten mit Alufolie abdecken.
Nährwerte pro Stück
Pro Stück ( bei 10 Stücken)
- Kalorien: ca. 144 kcal
- Eiweiß: ca. 8,1 g
- Fett: ca. 11,0 g
- Kohlenhydrate: ca. 1,9 g
Warum du diesen Protein Kuchen lieben wirst
- Nur 7 einfache Zutaten
- Kein Mehl, kein Zucker, kein schlechtes Gewissen
- Schokoladig, saftig & sättigend
- Ideal für die Low Carb, Keto & glutenfreie Ernährung
- Airfryer-geeignet – kein Vorheizen, kein Stress
Tipp: Du kannst den Kuchen nach dem Abkühlen noch mit zuckerfreier Schokolade oder Low Carb Nuss-Nougat-Creme toppen – oder einfach pur genießen!
Mehr gesunde Rezepte aus der Heißluftfritteuse
Wenn dir dieses Rezept für den Schoko Quark Kuchen gefällt , dann solltest du dir auch diese gesunden Airfryer Rezepte nicht entgehen lassen.
- Wenn du gerne Brot isst und trotzdem auf Kohlenhydrate verzichten möchtest, dann solltest du unbedingt einmal dieses Rezept für super schnelle Keto Brötchen aus der Heißluftfritteuse ausprobieren.
- Gesunde Gemüsechips kannst du ohne Fett in einer Heißluftfritteuse wirklich ganz einfach selber machen. Du brauchst nicht mehr als das Gemüse an sich.
- Wenn du Lust auf eine super leckere, sättigende und ganz schnell gemachte Low Carb Mahlzeit mit viel Eiweiß hast, dann wird dir dieses Rezept für eine Protein Pizza aus dem AirFryer gefallen.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Schoko Quark Kuchen aus der Heißluftfritteuse
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 200 g Magerquark
- 4 Eier
- 80 g gemahlene Mandeln*
- 50 g Erythrit*, zu Puder gemahlen
- 40 g Kokosöl*, geschmolzen
- 30 g Kakaopulver*
- 1 TL Backpulver
Zubereitung
- Gemahlene Mandeln, Erythrit, Kakaopulver und Backpulver miteinander vermischen.
- Magerquark, Eier sowie Kokosöl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Eine Springform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und den Teig hineinfüllen.
Für die Version in der Heißluftfritteuse
- Schokokuchen für ca. 45-50 Minuten im Modus Airfry bei 150 Grad backen, wobei der Kuchen nach ca. 8 Minuten mit Alufolie abgedeckt werden sollte, damit er von oben nicht zu dunkel wird. (Die Backzeit ist natürlich abhängig von der Leistung deiner Heißluftfritteuse. Ich habe den Turboblaze Airfryer von Cosori*).
Für die Ofen-Version
- Schokokuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 50 bis 55 Minuten backen, wobei er nach ca. 30 Minuten abgedeckt werden sollte, damit er von oben nicht zu dunkel wird.
- Tipp: Mach nach dem Backen am besten die Stäbchenprobe, um sicherzugehen, dass dein Schokokuchen auch überall gut durchgebacken ist.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den kalorienarmen Schoko Quark Kuchen ohne Zucker aus der Heißluftfritteuse ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Comments
No Comments