
Low Carb Crepes die schmecken! Wenn es um Crepes geht, dann lasse ich keine Kompromisse zu. Crepes müssen schön dünn sein, sie müssen sich gut backen lassen und vor allem dürfen sie nicht nach Omelett schmecken. Für ein Low Carb Crepes Rezept eine ganz schöne Herausforderung! Aber nun bin ich endlich auf die optimale Zutaten-Zusammenstellung gekommen.
Die besten Crepes ohne Zucker
Ich kann dir gar nicht sagen, wie viele Rezepte für Low Carb Crepes ohne Zucker ich schon ausprobiert habe. Dafür habe ich die unterschiedlichsten Zutaten verwendet.
Das Problem bei der ganzen Sache war zu einem, dass die Low Carb Crepes entweder beim Wenden auseinander gefallen sind. Zum anderen waren sie oft vom Geschmack eher vergleichbar mit einem Omelette. Vielleicht hast du diese Erfahrung auch schon gemacht?
Wie auch schon bei meinem Low Carb Puddingpulver Rezept, führte letztendlich ein ganz anderer Ansatz zu den perfekten Low Carb Crepes. Eine Zutaten-Kombination aus Kokosmehl, Milch, Eiern, Chia-Samen und Flohsamenschalenpulver!
Zutaten ersetzen
Wenn auch der Teig für die Low Carb Crepes kein schwieriger ist, so ist er ein sensibler. Beim Nachmachen der Crepes solltest du dich also genau an das Rezept halten und die Zutaten nicht ersetzen.
Die Zutaten-Kombination in diesem Rezept führt zu einer optimalen Bindung des Teiges. Diese ist natürlich besonders wichtig für einen Crepe-Teig, der sich dünn ausstreichen lassen und gut wenden lassen sollte.
Ersetzt du die Zutaten, so können Geschmack und vor allem die Konsistenz der Crepes ohne Zucker darunter leiden und du kommst nicht zum gewünschten Ergebnis.
Das Flohsamenschalenpulver
Es macht einen großen Unterschied, ob du zum Selbermachen von deinen Low Carb Crepes Flohsamenschalenpulver oder gemahlene Flohsamenschalen nimmst. Gemahlene Flohsamenschalen binden einfach nicht ausreichend Wasser. Das würde im Endeffekt dazu führen, dass dein Teig nicht stabil genug wird.
Mit einem qualitativ hochwertigem Flohsamenschalenpulver kommst du übrigens besonders lange aus. Zum Backen brauchst du meist nur wenige Teelöffel. Die Anschaffung lohnt sich daher meiner Meinung nach allemal.
Tipp: Du fragst dich, was du mit Flohsamenschalenpulver ansonsten noch für Low Carb Rezepte selber machen kannst? Unter diesen Low Carb Rezepten mit Flohsamenschalenpulver kannst du dir gerne ein paar Ideen holen.
Mehr Low Carb Grundrezepte
Dir gefällt dieses Rezept für Low Carb Crepes ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese Grundrezepte ohne Zucker nicht entgehen lassen.
- Diese einfach gemachten und gesunden Low Carb Pfannkuchen schmecken einfach immer. Egal ob du sie zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendessen zubereiten möchtest.
- Mit einem Quark-Öl-Teig kannst du eine Vielzahl an Rezepten backen. Hier erfährst du, wie du einen Low Carb Quark-Öl-Teig ganz einfach selber machen kannst.
- Mit diesem Grundrezept für einen süßen Mürbeteig ohne Zucker kannst du zahlreiche Rezepte für Kuchen, Plätzchen oder anderes Gebäck ganz ohne Zucker backen.
- Hier kommt mein Rezept für leckere, zuckerfreie Low Carb Nuss Nougat Creme. Für diese brauchst du nur 4 Zutaten und nicht mehr als 5 Minuten Zeit.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Low Carb Crepes – Grundrezept
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 40 g Kokosmehl*
- 450 ml Mandelmilch, alternativ Milch
- 4 Eier
- 10 g Flohsamenschalenpulver*
- 10 g Chia Samen*
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Kokosmehl, Flohsamenschalenpulver, Chia Samen und die Prise Salz miteinander vermischen.
- Mandelmilch und Eier hinzufügen und alles zu einem Teig rühren.
- Teig für ca. 10 bis 15 Minuten quellen lassen.
- Ein Crepe-Eisen auf mittlerer Hitze vorheizen und einfetten.
- Teig portionsweise auf das Crepe-Eisen geben und anschließend kreisförmig und so dünn wie möglich über das Crepe-Eisen streichen, bis sich der Teig nicht mehr weiter verteilen lässt.
- Crepe erst wenden, sobald sich der Teig von allen Seiten gut lösen lässt (bei mir dauert das ca. 4 Minuten), nach Belieben belegen, zusammenklappen und direkt genießen.
- Alternativ kann der Teig auch in der Pfanne gebacken werden. Dafür eine Pfanne einfetten, eine Portion des Teiges hineingeben, gleichmäßig verteilen und nach Belieben belegen. Da sich der Teig in der Pfanne nicht so dünn ausstreichen lässt, dauert das durchbacken ein wenig länger als mit dem Crepe-Eisen. Den Crepe erst wenden, sobald er sich von allen Seiten gut lösen lässt.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Low Carb Crepes ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Sandra T meint
Hab sie heute gemacht, es hat super geklappt und sie schmecken wunderbar! Vielen Dank!
Carsten meint
Hallo, geschmacklich sehr sehr gut. Ich hab das erste Mal Crepes gemacht mit dem Crepes Maker von Severin. Hab grammgenau die Zutaten eingegeben und das ganze durch den Mixer gejagt.
Aber der Teig ist viel zu fest geworden.
Ich hab ihn länger liegen lassen und hab ihn dann noch transportiert.
Muss man den direkt nach 10-15 Minuten verarbeiten? Sorry, für die blöde Frage....hab echt keinen Plan und hoffe auf Hilfe.😁
Danke und Gruß
Carsten
Katrin Staupendahl meint
Hallo Carsten,
manchmal liegt es auch einfach an Zutaten von anderen Herstellern, die dann etwas mehr oder weniger stark binden. Beim nächsten Mal würde ich einfach noch vorsichtig etwas Mandelmilch oder Milch einrühren, bis der Teig die richtige Konsistenz bekommen hat.
Liebe Grüße
Katrin
Dani meint
Echt super leckere creps
Danke
Katrin meint
Dankeschön 💕
Iris Rust meint
Hallo, wollte das Rezept machen, aber FiberHUSK hat zur Zeit die Produktion wegen Salmonellen eingestellt. Kannst du eine Alternative empfehlen?
Staupitopia meint
Hallo Iris,
ja ich weiß - leider :-(. Alternativ kannst du auch dieses Flohsamenschalenpulver* gut verwenden.
Liebe Grüße
Katrin
Marina meint
Hallo liebe Katrin,
Ich teste mich aktuell durch all deine Rezepte durch und meine Kinder lieben die russischen Blini, die so ähnlich sind, wie Crepes. Leider mögen die keine Chia Samen. Die kleinen schwarzen Punkte sind den beiden (3 und 5) nicht so geheuer. Hast du da eventuell einen Ersatz?
Lieben Dank,
Marina aus Tokyo 🙂
Staupitopia meint
Hallo Marina,
die Chia-Samen sind in diesem Rezept wirklich wichtig für die Bindung. Weglassen solltest du sie daher nicht. Aber probier doch mal aus, die Chia-Samen zunächst im Mixer fein zu mahlen - dann merken sie deine Kinder vielleicht gar nicht ?
Liebe Grüße
Katrin
Marina meint
Das ist eine gute Idee, danke 🙂 Ich probiere das mal aus ^___^
Susanne meint
Danke für dieses Rezept.....sowas von gut;-)))))
Staupitopia meint
Vielen Dank, das freut mich sehr zu hören 🙂
Iris meint
Liebe Katrin,
die Crepes sind total lecker, habe ich heute ausprobiert. Ein tolles und vor allem schnelles Rezept und sowohl für süß als auch für herzhaft geeignet. Ich habe die Crepes in der Pfanne gemacht und das funktionierte super. Danke für das Rezept !
Ich hätte mal eine Bitte sofern das möglich ist. Kannst du in deinen Rezepten zukünftig immer zusätzlich mit aufnehmen wie viele Portionen die Zutaten ergeben (bei einem Kuchen natürlich nicht). Ich habe beim Crepes-Rezept nur die Hälfte genommen und das hat für 1 Person vollkommen gereicht. Bei vielen Rezepten hast du schon dabei geschrieben wie viele Portionen es ergibt....ist natürlich auch abhängig wie groß man gewisse Sachen ausrollt, formt, etc. So ein kleiner Richtwert wäre klasse, damit man als Einzelperson eben weiß ob man das Rezept halbieren müsste, damit nicht so viel übrig bleibt. Vielen lieben Dank!
LG
Iris
Staupitopia meint
Hallo Iris,
prima, das freut mich, dass dir die Crepes auch so gut schmecken :-)))
Danke für deinen Hinweis. Werde versuchen es zukünftig dazu zu schreiben 🙂
Liebe Grüße
Katrin