• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Teige und Böden » Pizzaboden

    Low Carb Pizzaboden aus 3 Zutaten

    20. Jun 2017 von Staupitopia · 26 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Natürlich ist Pizza aufrund des Weizenmehl im Pizzaboden überhaupt nicht Low Carb geeignet. Da die meisten von uns aber nur ungern auf Pizza verzichten möchten, gibt es mittlerweile auch viele Rezepte im Internet zu finden, die Alternativen zum klassischen Weizenmehlboden vorschlagen. Einige davon, wie beispielsweise eine Low Carb Pizza mit Blumenkohlboden, habe ich schon ausprobiert. Sie schmecken durchaus sehr lecker, nehmen aber auch einige Vorbereitungszeit in Anspruch.

    Low Carb Pizzaboden Rezept mit nur 3 Zutaten

    Wenn du schon einmal ein wenig durch meine Rezepte gestöbert hast, dann wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass es bei mir häufig sehr schnell gehen muss.

    Und da ich zudem auch noch ein Fan von einfachen Rezepten bin, musste für mich natürlich auch ein Rezept für einen Low Carb Pizzaboden her, für welches wir nur ein Minimum an Zutaten benötigen.

    Ein einfacher, schneller und gesunder Low Carb Pizzaboden ohne Kohlenhydrate und mit nur 3 Zutaten.

    E voilá hier ist es! Du benötigst tatsächlich nicht mehr als 3 Zutaten. Wenn du dir nicht vorstellen kannst, dass es tatsächlich möglich ist aus Mandelmehl*, Joghurt und Guarkernmehl* einen Low Carb Pizzaboden herzustellen, dann solltest du unbedingt mal einen Blick in das folgende Video werfen!

    Low Carb Pizzaboden vs. Standard-Pizzaboden

    Da der Low Carb Pizzaboden, den ich dir heute vorstelle, aus Mandelmehl* besteht, ist dieser viel nahrhafter als ein "Standard"-Pizzateig mit quasi Null Nährstoffen. Gleichzeitig bedeutet das aber auch für uns, dass wir wahrscheinlich schon nach einer halben Pizza gut gesättigt sein werden. Ein perfekter Low Carb Pizzaboden also auch zum teilen!

    Alternativ kannst du die Pizza aber auch sehr gut für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und sie dann einfach für ein paar Minuten nochmals im Ofen backen. Damit schmeckt sie wieder richtig schön frisch! Funktioniert wirklich wunderbar.

    Der Low Carb Pizzaboden reicht dir nicht?

    • In diesem Rezept erfährst du, wie du glutenfreie Low Carb Nudeln bzw. Low Carb Pasta aus nur 3 Zutaten ganz einfach selber machen kannst.
    • Die Low Carb Big Mac Rolle ist ja fast schon ein Klassiker unter den Low Carb Rezepten geworden. Auch ich liebe sie und in diesem Rezept verrate ich dir nun, wie ich die Low Carb Big Mac Rolle auf meine Art, mit einem dünnem Teig ohne Käse indem die Füllung im Vordergrund steht, am liebsten zubereite und genieße.
    • Hier kommt ein richtig tolles Rezept, mit dem du ab sofort unfassbar leckere Low Carb Burger Brötchen selber machen kannst.
    • Hier kommt ein Rezept für einen richtig schnellen und einfach gemachten Low Carb Flammkuchen ohne Mehl.
    • Wenn du ein richtig schnelles Brot backen möchtest, dann probier doch mal den Low Carb Toastie aus, der in nur 5 Minuten fertig ist!
    Low Carb Pizzaboden Rezept mit nur 3 Zutaten

    Low Carb Pizzaboden

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 4 Bewertungen
    Erfahre in diesem Rezept, wie du einen Low Carb Pizzaboden aus nur 3 Zutaten selber machen kannst. Einfacher gehts wirklich nicht!
    Menge 1 Boden
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Gesamt 25 Min.

    Zutaten
      

    • 70 g Mandelmehl, entölt*
    • 2 Tl Guarkernmehl*
    • 150 g griechischer Joghurt
    • Salz nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und, am einfachsten mit der Hand, zu einem Teig vermengen.
    • Teig in einer Springform (ca. 26 cm) mit der Hand ausbreiten und mit der Gabel ein paar mal einstechen. Sollte der Teig kleben, kannst du deine Hände einfach ein wenig nass machen.
    • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 5 Minuten vorbacken.
    • Dann den Teig nach Belieben belegen und Pizza für 12 Minuten fertig backen.

    Video

    Anmerkungen

    Ein Rezept für eine zuckerfreie Tomatensauce findest du übrigens hier.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 296kcal | Kohlenhydrate: 7.8g | Proteine: 27.3g | Fett: 16g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mandelmehl, entölt*
    Guarkernmehl*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Rezept für eine Low Carb Pizza mit Mandelmehl
      Low Carb Pizza mit Mandelmehl und Quark
    • Pizzamuffins Rezept schnell und einfach
      Low Carb Pizzamuffins
    • Low Carb Schüttelpizza Rezept
      Low Carb Schüttelpizza ohne Mehl
    • Low Carb Pizzabrötchen Rezept
      Low Carb Pizzabrötchen

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Pizzaboden ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Ein einfacher, schneller und gesunder Low Carb Pizzaboden ohne Kohlenhydrate und mit nur 3 Zutaten.

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Schokolade mit Bacon und Cashews
    5 leckere Low Carb Kuchen die immer gehen! »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Stefan

      September 23, 2020 at 8:09 pm

      Wer sich zusätzlich noch das für normalen Pizzateig übliche Hefearoma wünscht, kann einfach ein Päckchen Trockenhefe hinzugeben.

      Antworten
    2. Nicole

      April 16, 2020 at 9:41 am

      Kann ich guarkernmehl ersetzen. Wenn ja durch was ? In welchem Verhältnis ?

      Antworten
      • Staupitopia

        April 19, 2020 at 12:24 pm

        Hallo Nicole,
        gute Alternativen für Guarkernmehl sind Xanthan und Johannisbrotkernmehl. Xanthan und Guarkernmehl kannst du 1:1 untereinander ersetzen und 1 g Guarkernmehl durch 1,5 g Johannisbrotkernmehl.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Sabiene

      Februar 20, 2020 at 6:06 am

      Vielen Dank für Deine Seite!! Mein Schwiegervater hat neuerdings Diabetes, und ich helf ihm da, beim Backen (was er gerne tut) und Essen von Gebackenem (das tut er noch viel lieber!) weiterhin Freude zu haben. Er hat sich noch nicht so richtig ans Backen mit Mandelmehl getraut, aber Deine Infos hier sollten helfen (sobald ich sie ihm übersetze) -- und leider gibt es hier in den USA nicht wirklich Quark zu kaufen. (Sehr selten und dann nur winzig kleine Pötte, die ein Vermögen kosten. Leider keinen deutschen Käsekuchen mehr für mich! Seufz.)

      Ich war begeistert, daß Du jetzt hier in diesem Rezept griechischen Joghurt verwendest -- den gibt es hier nämlich seit ein paar Jahren ohne Probleme und ich verwende ihn auch zum Kochen.

      Nach all dem nun meine Frage: denkst Du, daß ich in Deinen Quark-Rezepten den Quark einfach mit gr. Joghurt ersetzen könnte? Ich kanns ja ausprobieren, aber wenn Du schon Erfahrungen gemacht haben solltes, dann wäre ich Dir dankbar für die Info!!

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 29, 2020 at 3:14 pm

        Liebe Sabiene,
        dass ist ja toll, dass du deinen Schwiegervater so unterstützt ❤️?Normalerweise würde ich sagen, dass sich Quark und Joghurt eigentlich gut untereinander ersetzen lassen. Aber irgendwie tue ich mich mit pauschalen Antworten immer sehr schwer, da es im Endeffekt dann doch immer auf jedes einzelne Rezept ankommt oder ggf. mal für ein Rezept nicht funktioniert ?
        Alles Gute jedenfalls für dich und deinen Schwiegervater ?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Stefaniemarlene

      August 03, 2019 at 7:22 am

      Hört sich toll an, ich habe Leinsamenmehl Zuhause, geht es damit auch?

      Antworten
      • Staupitopia

        August 18, 2019 at 8:02 pm

        Ehrlich gesagt würde ich Leinsamenmehl dafür nicht verwenden, da es spezielle Backeigenschaften besitzt und viel mehr Wasser bindet.

        Antworten
    5. Anke

      April 26, 2019 at 7:54 am

      Nun habe ich mir dieses weiße Mandelmehl im Eimer mit grünem Etikett gekauft und diesen Teig gemacht und bin total enttäuscht. Das schmeckt extrem nach Marzipan!?! Somit nur für süße Rezepte brauchbar... Bei dem Preis sehr ärgerlich da ich kaum Süßes backe.
      Schade denn deine Rezepte finde toll.
      LG
      Anke

      Antworten
      • Staupitopia

        April 29, 2019 at 7:18 pm

        Hallo Anke,
        das ist schade, das es dir nicht geschmeckt hat. Aber es gibt noch ganz viel anderes, dass du mit entöltem Mandelmehl backen kannst. Auch herzhaftes. Schau mal, hier findest du alle meine Rezept, in denen ich entöltes Mandelmehl verwende: https://staupitopia-zuckerfrei.de/tag/mandelmehl-rezepte/
        Und vielleicht ist ja auch mein neues Pizza-Rezept eher was für dich: https://staupitopia-zuckerfrei.de/low-carb-pizza-rezept/
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Daniela

      März 04, 2019 at 9:18 pm

      5 stars
      Hallo,

      ein weiteres Rezept von dir, das ich heute ausprobiert habe. Finde ich super klasse, war total lecker und man konnte die Pizza sogar aus der Hand essen! Endlich mal ein Pizzaboden, der nicht nach Eiern, Käse, Blumenkohl oder Thunfisch schmeckt. Ich bin mittlerweile großer Fan von dir! Du hast einfach ganz besondere Rezepte - weiter so!
      LG Daniela

      Antworten
      • Staupitopia

        März 14, 2019 at 9:21 pm

        Hallo Daniela,
        ganz lieben Dank. So ein Feedback motiviert wirklich und treibt mich immer dazu an weiter zu machen :-)))
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    7. Susanne

      November 26, 2018 at 6:41 pm

      Flohsamenschalenpulver ginge hier nicht, oder?

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 07, 2018 at 11:15 am

        Nein, das würde hier leider nicht funktionieren.

        Antworten
    8. Sabine Burgstahler

      August 18, 2018 at 9:32 am

      Hallo,
      Ich mach meine Mandelmilch selbst und das Mus mahle ich fein nach dem Trocknen. Kann ich dieses Mehl dann wie das o.g. Mandelmehl verwenden?
      LG SABINE

      Antworten
      • Staupitopia

        August 27, 2018 at 11:14 am

        Hallo Sabine,
        leider nein. Die Reste, die du von deiner Mandelmilch übrig hast sind leider nicht entölt (also fettiger als entöltes Mandelmehl). Du würdest also aufgrund der anderen Nährwerte ein ganz anderes Backergebnis bekommen. Allerdings kannst du sie in Rezepten verwenden in denen gemahlene Mandeln bzw. nicht entöltes Mandelmehl verwendet wird.
        In diesem Beitrag habe ich mal ein wenig mehr dazu geschrieben 😉 https://staupitopia-zuckerfrei.de/backen-mit-mandelmehl/

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    9. Angie

      Juni 12, 2018 at 12:04 pm

      Hallo ..

      Mein Teig ist sehr weich
      Ist das richtig so?

      VG
      Angie

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 16, 2018 at 12:05 pm

        Hallo Angie,
        das lässt sich aus der Ferne leider schlecht beurteilen. Schau am besten einmal ins Video - da siehst du, wie der Teig aussehen sollte: https://youtu.be/1ckHfzNUB5I
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    10. Tamara Thomsen

      Februar 17, 2018 at 9:17 pm

      Liebe Staupitopia, ich habe gerade das Rezept ausprobiert und es schmeckte auch wirklich super. Allerdings habe ich mich gefragt, wie viel Joghurt jetzt in den Teig gehört. Im Rezept steht 250 Gramm, aber in dem Video nimmst Du einen Becher und in dem sind ja nur 150 Gramm. Der Teig kam mir sehr klebrig vor und ich würde gerne wissen, ob ich vielleicht zu viel Joghurt genommen habe (ich habe es heute mit 250 Gramm Joghurt gemacht). Liebe Grüße Tamie

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 18, 2018 at 8:24 pm

        Liebe Tamara,
        vielen lieben Dank für deinen Hinweis. Mir ist da tatsächlich ein Fehler im Rezept unterlaufen. Es sind, wie im Video gesagt, 150 Gramm. Ich habe es im Rezept nun auch angepasst. Sorry!
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Tamara Thomsen

          Februar 18, 2018 at 8:29 pm

          Super! Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Dann wird das am Wochenende gleich nochmal ausprobiert mit weniger Joghurt. Ich liebe es, wenn ich einen guten Grund habe, NOCHMAL Pizza zu machen 😉
          Liebe Grüße
          Tamie

          Antworten
    11. Achim

      Oktober 10, 2017 at 3:48 pm

      Ich bin noch low carb Anfänger:-), deswegen meine Fragen: kann man auch johannesbrotkernmehl nehmen? Auch mit der Dosierung von 2 TL?
      Muss es griechischer Joghurt sein oder wäre auch Soja oder Lupinenjoghurt vorstellbar?

      Danke!

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 10, 2017 at 10:05 pm

        Hallo Achim, mit Johannisbrotkernmehl sollte es genauso gut funktionieren und auch den Joghurt solltest du austauschen können. Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber sehe nichts was dagegen spricht 😉 Lg, Katrin

        Antworten
    12. Babsi

      Juli 12, 2017 at 4:20 am

      Hallo. Kann man auch was anderes als guakernmehl ? Darf leider weder guarkernmehl noch johannesbrotkernmehl haben, da ich Allergiker bin.

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 15, 2017 at 8:22 pm

        Hallo Babsi! Alternativ gäbe es noch Xanthan. Ich hoffe das geht bei dir 😉

        Antworten
    13. Melissa Monz

      Juni 27, 2017 at 11:56 pm

      Liebe Staupitopia, ich danke dir für dieses Rezept ( Low carb Pizza Boden aus 3 Zutaten). Hab es ausprobiert und es war so lecker. Es kam mir vor als würde ich suendigen und eine normale Pizza essen. Besser als die Magerquark Version. Viel besser. Hab übrigens auch dein Erdnussbutter Rezept ausprobiert und bin begeistert. Werde noch andere Rezepte von dir ausprobieren. Mach weiter so. Danke.?

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 28, 2017 at 7:37 am

        Hallo Melissa, vielen lieben Dank für dein Feedback. Es freut mich natürlich total, dass es dir so gut geschmeckt hat. Lass es dir auch weiterhin schmecken 😉 Liebe Grüße

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei