
Diese Keto Zitronen Brownies ohne Zucker vereinen gleich zwei leckere Kuchen in einem. Wer Zitronenkuchen liebt und auch Brownies nicht widerstehen kann, der findet hier also vielleicht sein neues Lieblingsrezept. Probier die unglaublich leckeren, saftigen und erfrischenden Keto Brownies ohne Zucker also am besten direkt aus. Die Zubereitung ist super einfach und geht ganz schnell.
Zutaten
Für ca. 15 Stück
Für den Teig:
- 6 Eier
- 120 g Butter - weich, alternativ könntest du hier aber auch ein Nussmus deiner Wahl nehmen. Bitte beachte, dass sich damit aber auch der Geschmack deiner Keto Zitronen Brownies ändert.
- 100 g Xylit - Das Xylit* solltest du, für die beste Konsistenz deiner Keto Brownies, vor der Verwendung im Teig, in einem Mixer* unbedingt zu einem feinen Puder mahlen. Alternativ könntest du für dieses Rezept auch Erythrit* nehmen. Das geschmacklich bessere Ergebnis bekommst du meiner Meinung nach aber mit Xylit.
- 80 g Mandelmehl - Bitte beachte, dass du hier ein entöltes Mandelmehl* nimmst und keine gemahlene Mandeln. Mit gemahlenen Mandeln würden die Zitronen Brownies einfach nicht schnittfest werden.
- 30 ml Zitronensaft - Am besten frisch gepresst.
- 3 TL Zitronenschalenabrieb - Hier solltest du bestenfalls eine Bio-Zitrone nehmen.
Für die Dekoration:
- Zuckerguss ohne Zucker - Dieser ist aber natürlich nur optional.
- Zitronenschalenabrieb - Nach Belieben.
Zubereitung
So einfach kannst du die Keto Zitronen Brownies ohne Zucker selber machen:
- Backofen vorheizen:
Heize deinen Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vor.
Lege eine rechteckige Backform (ca. 18 x 28 cm) mit Backpapier aus und fette die Ränder ein. - Teig zubereiten:
Verrühre die Eier, Butter, Xylit, Zitronensaft und Zitronenschalenabrieb in einer Schüssel.
Rühre das entölte Mandelmehl langsam ein, bis ein glatter Teig entsteht. - Backen:
Fülle den Teig in die vorbereitete Form und verstreiche ihn gleichmäßig darin.
Backe die Keto Brownies im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten, bis sie eine leicht goldgelbe Farbe angenommen haben. - Abkühlen & dekorieren:
Lass die Keto Zitronen Brownies nach dem Backen komplett abkühlen.
Anschließend kannst du sie in ca. 15 Stücke gleichgroße schneiden und nach Belieben zum Beispiel mit zuckerfreiem Zuckerguss und Zitronenschalenabrieb dekorieren.
Warum du diese Keto Zitronen Brownies lieben wirst
- Low Carb und perfekt für eine zuckerfreie Ernährung
- Erfrischend & saftig – durch den Saft und den Abrieb von einer frischen Zitrone
- Ohne Mehl – Die Zitronen Brownies sind auch perfekt für dich geeignet, wenn du dich glutenfrei ernährst
- Einfach & schnell gemacht – Für die Zubereitung brauchst du nur wenige Zutaten und nur ein paar Minuten Zeit.
Tipps & Variationen
- Anstelle von zuckerfreiem Zuckerguss, könntest du die Keto Zitronen Brownies auch mit weißer Low Carb Schokolade überziehen.
- Für eine exotische Note könntest du noch ein paar Kokosraspeln unter den Teig mischen.
- Dieses Rezept habe ich auf der Basis von meinem Rezept für Lemon Curd ohne Zucker entwickelt. Wenn du also auch mal Lust auf einen zitronigen Aufstrich ohne Zucker oder ein Rezept für eine zuckerfreie Tortencreme suchst, dann solltest du auch dieses Rezept unbedingt einmal probieren.
Mehr Rezepte für Keto Brownies
Dir gefällt dieses Rezept für die Keto Zitronen Brownies ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese Rezepte für Keto Brownies nicht entgehen lassen.
- Mit diesem Rezept für saftige und super schokoladige Protein Brownies ohne Zucker kannst du ohne schlechtes Gewissen genießen. Dafür verantwortlich ist eine tolle Kombination aus Kakao, Hüttenkäse sowie nur noch drei weiteren Zutaten.
- Der Low Carb Brownie Cheesecake zählt zu meinen absoluten Lieblingsrezepten, da er gleich zwei super leckere Kuchen miteinander vereint: Käsekuchen und Brownies!
- Du bist auf der Suche nach einem Rezept für Brownies ohne Zucker, die verboten aussehen, aber die du trotzdem ohne schlechtes Gewissen genießen kannst? Dann solltest du mal dieses Rezept ausprobieren.
- Diese zuckerfreien Brownie Cookies sind super schokoladig und haben eine tolle Konsistenz. Ein einfaches Rezept, das du bestimmt nicht nur einmal backen wirst, wenn du es einmal ausprobiert hast.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker* bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Keto Zitronen Brownies ohne Zucker
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 6 Eier
- 120 g Butter, weich
- 100 g Xylit*, zu Puder gemahlen
- 80 g Mandelmehl*, entölt
- 30 ml Zitronensaft
- 3 TL Zitronenschalenabrieb
Für die Dekoration
- Zuckerguss ohne Zucker, nach Belieben
- Zitronenschalenabrieb, nach Belieben
Zubereitung
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eier, Butter, Xylit, Zitronensaft sowie Zitronenschalenabrieb miteinander verrühren.
- Anschließend das Mandelmehl (entölt!) einrühren.
- Eine rechteckige Form (ca. 18 x 28 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
- Teig gleichmäßig in der Form verstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten backen.
- Zitronen Brownies abkühlen lassen, in kleine Stücke (ca. 15 Stück) schneiden und anschließend nach Belieben mit Zuckerguss ohne Zucker und etwas Zitronenschalenabrieb dekorieren.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Keto Zitronen Brownies ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto von deinen Keto Brownies gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Comments
No Comments