Mit diesem Rezept kannst du einen leckeren und einfachen Low Carb Eiersalat ohne Mayo selber machen, der nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch super proteinreich ist. Das Dressing wird aus einer Kombination aus Joghurt, Hüttenkäse sowie Gurke gemacht und ist richtig schön cremig.
Genieße den Low Carb Eiersalat als Beilage, zum Frühstück, zum Mittag- oder auch zum Abendessen - er schmeckt einfach immer. Probier ihn unbedingt einmal aus.
Leicht, lecker und gesund
Eiersalat ist ein echter Klassiker, doch viele herkömmliche Rezepte enthalten sehr viel Mayonnaise. Das ist nicht jedermanns Geschmack oder entspricht nicht jedermanns Ernährungsweise.
Ich verrate dir daher ein super leckeres Rezept für einen Low Carb Eiersalat ohne Mayo, der aus einem leichten und proteinreichen Dressing aus Hüttenkäse und Joghurt besteht. Das macht den Eiersalat nicht nur gesünder, sondern auch wunderbar cremig und frisch. Perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung oder einfach als leichte und kalorienarme Alternative zu traditionellen Rezepten!
Tipp: Lust auf noch mehr Salat? Dieser "falsche" Low Carb Kartoffelsalat wird mit Wurzelpetersilie gemacht und schmeckt fast, wie das Original - nur eben mit viel weniger Kohlenhydraten.
Die Vorteile von diesem Eiersalat
- Low Carb & proteinreich: Dank der Eier, des Hüttenkäses und Joghurts ist der Salat eine perfekte Eiweißquelle.
- Leicht & bekömmlich: Ohne schwere Mayonnaise ist dieser Eiersalat perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
- Frisch & würzig: Gewürzgurken, Frühlingszwiebeln und ein Spritzer Zitronensaft sorgen für einen super leckeren, frischen Geschmack und für eine feine Würze.
Zutaten
Für 2-3 Portionen
- 6 Eier
- 70 g Hüttenkäse - Ich nehme Hüttenkäse mit einem Fettanteil von 4,6 Prozent (Halbfettstufe). Du kannst aber auch jeden anderen körnigen Frischkäse nehmen.
- 50 g Joghurt, ich nehme Joghurt mit einem Fettanteil von 3,5 Prozent. Auch hier kannst du aber auch Joghurt mit einem anderen Fettanteil nehmen.
- 10 g Gurkensud
- 4 kleine Gewürzgurken, ca. 60 g
- 1 Frühlingszwiebel, ca. 20 g
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL mittelscharfer Senf
- Salz und Pfeffer, nach Belieben
Zubereitung
- Eier kochen: Die Eier in kochendem Wasser für etwa 10 Minuten hart kochen. Danach unter kaltem Wasser abschrecken, pellen und je nach Vorliebe in grobe oder feine Stücke schneiden.
- Dressing zubereiten: In einer Schüssel Hüttenkäse, Joghurt, Gurkensud, Zitronensaft und Senf gut verrühren.
- Gemüse schneiden: Gewürzgurken und Frühlingszwiebel fein hacken und zum Dressing geben.
- Alles vermengen: Die geschnittenen Eier hinzugeben und vorsichtig unterheben, sodass sie nicht zu sehr zerfallen.
- Abschmecken: Zum Schluß kannst du deinen Low Carb Eiersalat noch mit Salz und Pfeffer ganz nach deinem Belieben abschmecken.
Serviervorschläge
Dieser Low Carb Eiersalat ohne Mayo schmeckt hervorragend pur als proteinreiche Mahlzeit oder auch perfekt zu einem Low Carb Brot. Wenn es dir nicht schnell genug gehen kannst, dann empfehle ich dir unbedingt einmal, dieses Low Carb Blitzbrot auszuprobieren.
Auch als Füllung für Wraps oder als Dip zu gesunden Chips eignet er sich wunderbar. Natürlich macht er sich auch als proteinreiche Beilage zu einem Abendessen ohne Kohlenhydrate richtig gut.
Haltbarkeit
Im Kühlschrank kannst du den Low Carb Eiersalat gut für ca. 2 bis 3 Tage aufbewahren. Verwende dafür am besten einen luftdichten Behälter und rühre ihn vor dem Verzehr noch einmal um.
Bitte beachte, dass du den Eiersalat aufgrund der Zutaten am besten nicht ungekühlt stehen lässt.
Mehr Low Carb Eier Rezepte
Wenn dir dieses Rezept für den Low Carb Eiersalat ohne Mayo gefällt, dann lass dir auch diese gesunden Eier Rezepte mit wenigen Kalorien und Kohlenhydraten nicht entgehen.
- Wenn du auf der Suche nach einem proteinreichen Eier Rezept für herzhafte Muffins bist, dann solltest du unbedingt einmal diese Eiermuffins ausprobieren.
- Mit diesem schnellen Rezept für eine gesunde Zucchini Frittata liegst du goldrichtig, wenn du ein Gericht mit nur wenigen Kalorien suchst.
- Um diese Eier Nudeln selber zu machen brauchst du nur 3 Zutaten. Sie sind super proteinreich und kalorienarm zugleich.
- Diese gesunden Eierkuchen schmecken einfach zu jeder Gelegenheit. Probier auch du sie unbedingt einmal aus,
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker* bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Low Carb Eiersalat ohne Mayo
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 6 Eier
- 70 g Hüttenkäse
- 50 g Joghurt, 3,5 % Fett
- 10 g Gurkensud
- 4 kleine Gewürzgurken, ca. 60 g
- 1 Frühlingszwiebel, ca. 20 g
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Senf, mittelscharf
- Salz und Pfeffer, nach Belieben
Zubereitung
- Eier hart kochen, anschließend mit kaltem Wasser abschrecken, pellen und nach Belieben in kleinere oder größere Stücke schneiden.
- Für das Dressing, Hüttenkäse, Joghurt, Gurkensud, Zitronensaft und Senf miteinander verrühren.
- Gewürzgurken sowie die Frühlingszwiebel in kleine Stücke schneiden und mit dem Dressing vermischen. Eier hinzugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Eiersalat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anmerkungen
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den Low Carb Eiersalat ohne Mayo ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um zuckerfreie und gesunde Rezepte dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Petra meint
Zuerst muß ich sagen das ich den Zitronensaft weg gelassen habe, ich mag Zitrone absolut nicht am Essen. Den Senf hatte ich nicht da. Statt Zwiebeln nahm ich Schnittlauch.
Alles in allem der Salat war bzw. Ist super lecker. Einfach WOW
Katrin Staupendahl meint
Liebe Petra, vielen Dank für deine Rückmeldung! Wie schön, dass dir der Eiersalat trotz der kleinen Änderungen gut geschmeckt hat ☺️. Viele Grüße, Katrin