
Dieser Protein Salat mit Hüttenkäse und Hähnchen ist die perfekte Wahl, wenn du ein leichtes, eiweißreiches und schnelles Gericht suchst. Er ist nicht nur gesund und sättigend, sondern auch super schnell zubereitet – ideal für deine Mittagspause oder das Abendessen nach dem Sport.
Ob du Muskeln aufbauen möchtest, auf deine Kalorien achtest oder einfach nur Lust auf eine frische, eiweißreiche Mahlzeit hast – dieser Hüttenkäse Salat ist ein echtes Multitalent!
Meine liebsten Low Carb Salate
Rezepte für eiweißreiche, gesunde und einfache Low Carb Salate kann es einfach nicht genug geben. Deswegen habe ich auf meinem Blog auch schon einige meiner liebsten Salat-Rezepte mit dir geteilt. Darunter zum Beispiel dieser leckere Low Carb Nudelsalat, dieser Eiersalat, der proteinreiche Low Carb Thunfischsalat und dieser beliebte Low Carb “Kartoffelsalat”.
Dieser Protein Salat mit Hüttenkäse und Hähnchen ist nun einfach die perfekte Fortführung dieser Reihe. Ich habe ihn in den vergangenen Tagen schon super oft gemacht, weil er nicht nur mir, sondern der ganzen Familie super gut schmeckt. Zudem ist der Hüttenkäse Salat super schnell gemacht, hält lange satt und man kann ihn auch perfekt vorbereiten. Probier auch du den leckeren Low Carb Salat unbedingt einmal aus!
Tipp: Verpass auch nicht diese drei gesunden Rezepte für Low Carb Dressings ohne Zucker!
Zutaten
Für 2 Portionen
- 200 g Hähnchenbrustaufschnitt
- 2 Eier, hart gekocht
- 100 g Hüttenkäse
- 100 g Gurke
- 80 g Paprika
- 50 g Rucola oder gemischter Salat
- 1 Frühlingszwiebel, ca. 15 g
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer, nach Belieben
So gelingt der Hüttenkäse Salat
- Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden.
- Gurke, Paprika und Frühlingszwiebel ebenfalls klein schneiden.
- Eier pellen und würfeln.
- Hüttenkäse mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Senf zu einem Dressing verrühren.
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, vorsichtig vermengen und servieren. Alternativ kannst du den Protein Salat auch für später im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Du hast Lust auf noch mehr proteinreiche Rezepte mit Hüttenkäse? Probier auch unbedingt mal diese herzhaften Protein Muffins und diesen kalorienarmen Käsedip aus.
Mein Tipp
Ich liebe diesen Protein Salat, weil er nicht nur schnell gemacht ist, sondern sich auch perfekt zum Mitnehmen eignet. Gerade im Sommer ist er eine tolle, leichte Mahlzeit oder Low Carb Beilage, die trotzdem gut satt macht. Wenn du magst, kannst du auch noch ein paar frische Kräuter wie zum Beispiel Schnittlauch oder Petersilie untermischen – das gibt dem Ganzen nochmal einen frischen Kick.
Nährwerte
Pro Portion (bei insgesamt 2 Portionen)
- Kalorien: 279 kcal
- Kohlenhydrate: 7,3 g
- Eiweiß: 34 g
- Fett: 11,5 g
Wie du siehst ist dieser Protein Salat mit Hüttenkäse nicht nur kalorienarm, sondern versorgt dich auch mit jeder Menge hochwertigem Eiweiß.
Ob als Meal Prep fürs Büro, als schnelles Low Carb Abendessen oder Post-Workout-Mahlzeit – dieser eiweißreiche Hüttenkäse Salat ist immer eine gute Wahl. Probiere ihn doch direkt aus und bring frische Vielfalt auf deinen Teller!
Oft gestellte Fragen
Ja, der Protein Salat eignet sich wunderbar als Meal Prep. Du kannst ihn gut 1 bis 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am besten gibst du den Salat in ein luftdicht verschlossenes Glas oder eine Box.
Du kannst auch frisches, gebratenes Hähnchen, Putenbrust oder sogar vegane Alternativen wie Tofu oder Tempeh verwenden. Achte nur darauf, dass die Zutat eiweißreich und möglichst fettarm ist, wenn du auf die Kalorien achtest. Für besonders zartes Hähnchenfleisch kann ich dir mein Rezept für Hähnchenbrust aus dem Backofen empfehlen.
Definitiv! Der Salat ist kalorienarm, sättigend und reich an Proteinen. Damit ist er ideal für eine Low Carb Ernährung oder eine eiweißreiche Diät zum Abnehmen geeignet.
Der Salat schmeckt pur wunderbar. Du kannst ihn aber auch mit einem Brötchen ohne Kohlenhydrate, einem Eiweißbrot oder ein paar knackigen Nüssen servieren – je nachdem, wie sättigend du ihn haben möchtest.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker* bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Protein Salat mit Hüttenkäse und Hähnchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 200 g Hähnchenbrustaufschnitt
- 2 Eier, hart gekocht
- 100 g Hüttenkäse
- 100 g Gurke
- 80 g Paprika
- 50 g Rucola, oder gemischter Salat
- 1 Frühlingszwiebel, ca. 15 g
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer, nach Belieben
Zubereitung
- Hähnchenbrustaufschnitt in kleine Stücke schneiden.200 g Hähnchenbrustaufschnitt
- Gurke, Paprika und Frühlingszwiebel klein schneiden. Eier pellen und ebenfalls klein schneiden.100 g Gurke, 80 g Paprika, 1 Frühlingszwiebel, 2 Eier
- Hüttenkäse mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Senf verrühren.100 g Hüttenkäse, 1 TL Olivenöl, 1 TL Zitronensaft, 1 TL Senf, Salz und Pfeffer
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, vorsichtig vermengen und direkt servieren oder kühl stellen.50 g Rucola
Anmerkungen
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den High Protein Salat mit Hüttenkäse und Hähnchen ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Comments
No Comments