• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Weihnachtsplätzchen » Haselnussmakronen

    Weiche Haselnussmakronen ohne Zucker

    15. Dez 2022 von Staupitopia · Kommentar verfassen

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Um diese saftigen und weichen Haselnussmakronen ohne Zucker zu backen, brauchst du nur 3 Zutaten. Ein einfaches Rezept, das genau das Richtige für alle ist, die Haselnüsse gerne mögen und für die es beim Backen gerne schnell gehen darf. 

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Weiche Haselnussmakronen ohne Zucker Rezept

    Weich, saftig und ganz einfach gemacht

    Das Backen mit Haselnüssen passt einfach perfekt in die Weihnachtszeit. Auch wenn Rezepte mit Haselnüssen, wie zum Beispiel dieser Nusskuchen ohne Mehl, für den du nur 3 Zutaten brauchst oder das Apfelbrot ohne Zucker, das ganze Jahr über echte Leckereien sind.

    So ist es auch mit den Haselnussmakronen ohne Zucker. Sie schmecken einfach das ganze Jahr über als Kleinigkeit zum Kaffee am Nachmittag oder zwischendurch.

    Da aber gerade jetzt in der Weihnachtszeit das Ausprobieren von neuen, zuckerfreien Rezepten für Kekse und Plätzchen am meisten Spaß macht, möchte ich dieses Rezept unbedingt noch in der diesjährigen Weihnachtszeit mit dir teilen. 

    Ich bin mir sicher, dass dir die Haselnussmakronen ohne Zucker genauso gut schmecken werden wie mir. Sie sind super weich, richtig schön saftig und du kannst sie natürlich ohne Oblaten backen, wenn du magst.

    Zudem kannst du sie ganz einfach und super schnell aus nur 3 Zutaten selber machen. So findest du auch im Weihnachts-Endspurt vielleicht noch Zeit, um das leckere Rezept auszuprobieren.

    Saftige Haselnussmakronen Low Carb Rezept

    Die Zutaten

    Gemahlene Haselnüsse

    Diese sind natürlich die Hauptzutat für die Haselnussmakronen ohne Zucker. Du kannst sie entweder fertig gemahlen im Supermarkt kaufen oder ganze Haselnüsse ganz einfach selber fein mahlen.

    Solltest du dich zum selbst mahlen deiner Haselnüsse entscheiden, dann solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass du sie nicht zu lange mixt. Ansonsten bekommst du ein Haselnussmus. 

    Hast du Lust auf der Basis von diesem Rezept auch noch andere Makronen ohne Zucker zu backen, dann kannst du die gemahlenen Haselnüsse natürlich auch durch andere gemahlene Nüsse ersetzen. Hier kannst du zum Beispiel Walnüsse, Mandeln oder auch Pekannüsse nehmen.

    Eiweiß

    Damit du genug “Teigmasse” und schöne, weiche Haselnussmakronen ohne Zucker bekommst, ist es wichtig, dass du das Eiweiß sehr steif aufschlägst, bevor du es mit den anderen Zutaten vermengst. Bitte nehm dir für diesen Schritt bei der Zubereitung also unbedingt ausreichend Zeit.

    Xylit

    Zum Süßen der Haselnussmakronen nehme ich Xylit*. Ich habe die Makronen auch schon mit Erythrit* gebacken, allerdings lässt sich in dieser Zutaten-Kombination der leicht kühlende Nachgeschmack des Erythrits schon ein wenig herausschmecken. Auch werden die Haselnussmakronen mit Erythrit nicht so schön weich.

    Möchtest du die Haselnussmakronen trotzdem lieber mit Erythrit backen, dann kannst du gut ein Gramm Agar Agar* mit in den Teig mischen. Der kühlende Nachgeschmack wird dadurch ein wenig reduziert.

    Haselnussmakronen Rezept saftig

    Haselnussmakronen ohne Zucker - Oft gestellte Fragen

    Wie bewahre ich die Haselnussmakronen am besten auf?

    Die Haselnussmakronen bewahrst du am besten in einer Keksdose auf. Dort behalten sie ihre schöne, weiche und saftige Konsistenz.

    Wie lange halten sich die Makronen?

    Wenn du die Makronen in einer verschlossenen Keksdose aufbewahrst, dann halten sie sich problemlos für mindestens zwei Wochen.

    Haselnussmakronen Rezept weich und saftig

    Du möchtest noch mehr Rezepte ohne Zucker mit Haselnüssen?

    Wenn dir dieses Rezept für die weichen Haselnussmakronen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Wenn es um schnelle und einfache Backrezepte geht, dann sind diese zuckerfreien Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen ganz vorne mit dabei.
    • Diese Haselnusscreme ohne Zucker schmeckt wirklich verführerisch. Zum Selbermachen benötigst du nur 5 Zutaten und nicht mehr als 10 Minuten Zeit für die Zubereitung.
    • Du möchtest ein richtig leckeres Haselnusseis selber machen? Kein Problem! Dieses Haselnusseis ist super cremig und kommt zudem auch noch ohne Ei und ohne Zucker aus.
    • Dieses Rezept für die 1-2-3 Muffins ohne Zucker kannst du auswendig, sobald du es einmal gelesen hast. Die gesunden Muffins ohne Mehl bestehen aus nur 4 Zutaten und sind ganz einfach und schnell gemacht.
    Haselnussmakronen ohne Oblaten backen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Naschereien ohne Zucker. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Haselnussmakronen ohne Zucker Rezept

    Weiche Haselnussmakronen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    Um diese saftigen und weichen Haselnussmakronen ohne Zucker zu backen, brauchst du nur 3 Zutaten. Ein einfaches Rezept, das genau das Richtige für alle ist, die Haselnüsse gerne mögen und für die es beim Backen gerne schnell gehen darf.
    Menge 16 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 35 Min.

    Zutaten
      

    • 100 g gemahlene Haselnüsse*
    • 2 Eiweiß
    • 35 g Xylit* zu Puder gemahlen

    Zubereitung
     

    • Den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Eiweiß sehr steif schlagen und das Xylit anschließend Schritt-für-Schritt einrieseln lassen. Alles ca. 5 Minuten weiterschlagen.
    • Gemahlene Haselnüsse so kurz wie nötig unterheben.
    • Ein Backgitter mit Backpapier belegen, den Teig in eine Spritztülle füllen und kleine, runde Häufchen auf das Backpapier spritzen.
    • Haselnussmakronen im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.
    • Nach dem Backen, Haselnussmakronen auf dem Backgitter abkühlen lassen und erst vom Backpapier lösen, wenn sie sich problemlos abnehmen lassen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Haselnussmakronen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 48kcal | Kohlenhydrate: 0.6g | Proteine: 0.8g | Fett: 4.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Spritztülle*
    gem. Haselnüsse*
    Erythrit*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Plätzchen mit gemahlenen Haselnüssen aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Erdnussbutter Kekse ohne Zucker
    • Brownie Cookies ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Zimtsterne ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für die weichen Haselnussmakronen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Saftige Haselnussmakronen backen ohne Zucker Low Carb Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Weihnachtskuchen ohne Zucker - 12 schnelle Rezepte
    Low Carb Berliner / Krapfen ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei