
In diesem Rezept verrate ich dir, wie du super leckere High Protein Cookies ohne Zucker ganz einfach und schnell selber machen kannst. Für die Zubereitung brauchst du nur 5 Zutaten! Genieße eine Extraportion Proteine und probier diese tollen Kekse mit einer wunderbaren Konsistenz am besten gleich einmal aus!
Genieße diese Protein Cookies ohne Zucker als köstlichen Snack, der dein Verlangen nach etwas Süßem stillt und gleichzeitig deine Proteinversorgung unterstützt. Sie sind perfekt für eine ausgewogene Ernährung und eine Belohnung nach dem Training!
Ein perfekter High Protein Snack
Protein Cookies gibt es mittlerweile in den meisten Supermärkten zu kaufen. Bei einem Blick auf die Zutatenliste vergeht einem dann aber meist schon direkt der Appetit.
Entweder enthalten sie viel zu viel Zucker oder sie sind mit Süßungsmitteln, wie zum Beispiel Maltit gesüßt. Diese sind für die meisten leider gar nicht gut verträglich.
Wie schon für so viele andere Naschereien, die uns täglich im Supermarkt begegnen, habe ich mir nun also auch ein Rezept für High Protein Cookies ohne Zucker überlegt. Die Zutaten sind überschaubar und die Cookies sind wirklich schnell gemacht.
Geschmacklich bin ich mit meiner Kreation für Protein Kekse ohne Zucker auch sehr zufrieden. Sie sind saftig, lecker und ein toller Protein Snack für Zwischendurch.
Um die High Protein Cookies ohne Zucker einigermaßen vergleichbar mit denen aus dem Handel zu machen, habe ich jeden Keks aus 50 Gramm Teig gebacken. Damit enthält ein Keks ca. 10 Gramm Proteine, was sich durchaus sehen lassen kann.
Wenn du also schon öfters mal Protein Cookies im Handel gekauft hast, dann solltest du unbedingt einmal probieren, sie auch einmal selber zu backen. Ich bin mir sicher, dass du dabei bleiben wirst.
Tipp: Du hast Lust auf noch mehr Rezepte mit viel Eiweiß? Diese Rezepte für proteinreiche Brötchen und für einen Protein Joghurt werden werden dir bestimmt auch gefallen.
📖 Rezept

Protein Cookies ohne Zucker selber machen
Ich freue mich über deine Bewertung. Klicke einfach hier auf die Sterne.
Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 120 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eiweiß steif schlagen und anschließend Erythrit Schritt für Schritt einrühren. Alles 5 Minuten weiterschlagen. Vanilleextrakt kurz einrühren.
- Gemahlene Mandeln, Mehrkomponenten-Proteinpulver und Backpulver miteinander vermischen.
- Mischung zum Eischnee geben und alles miteinander verkneten.
- Ca. 50 Gramm große Portionen vom Teig abwiegen, platt drücken und zu runden Keksen formen.
- Protein Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, Schokodrops nach Belieben eindrücken und die Kekse im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.
- Vor dem Verzehr Cookies auf dem Backblech für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Nährwerte
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Video
Meine Empfehlungen
Du willst, dass dein Rezept sicher gelingt?
Dann lies jetzt weiter - ich verrate dir noch wichtige Tipps und praktische Zutaten-Alternativen!
Hinweise zu den Zutaten
Proteinpulver
Neben gemahlenen Mandeln nehme ich als Mehlersatz und für eine Extraportion Proteine ein Mehrkomponenten-Proteinpulver. Im Gegensatz zu Proteinpulvern, die nur aus Whey (also Molkeneiweiß) bestehen, enthält ein Mehrkomponenten-Proteinpulver neben Whey auch noch Casein (Milcheiweiß) und Eiprotein.
Diese Kombination ist auf der einen Seite schön sättigend. Auf der anderen Seite ist diese Kombination aber auch perfekt zum Backen geeignet. Im Gegensatz zu reinem Whey sorgt das Mehrkomponenten-Proteinpulver nämlich dafür, dass Teige ohne Zucker schön locker werden.
Vielleicht kennst du diesen Effekt schon von meinen Proteinpulver-Rezepten für ein Low Carb Eiweißbrot, für den Butterkuchen ohne Zucker oder das Low Carb Kartoffelbrot.
Gemahlene Mandeln
Sie machen die Protein Cookies ohne Zucker schön saftig. Zudem gehören sie mit einem Proteinanteil von rund 24 Prozent zu den Nüssen mit den meisten Proteinen.
Wenn du möchtest, dann kannst du die gemahlenen Mandeln aber auch durch andere gemahlene Nüsse ersetzen. Hier mal ein Überblick über den Proteinanteil einiger Nüsse.
- Mandeln - 24 Gramm Proteine
- Erdnüsse - 29 Gramm Proteine
- Walnüsse - 14 Gramm Proteine
- Haselnüsse - 12 Gramm Proteine
- Cashews - 21 Gramm Proteine
Erythrit
Die Protein Cookies ohne Zucker werden mit Erythrit gesüßt. Alternativ kannst du natürlich auch Xylit nehmen. Da Xylit allerdings rund 30 Prozent süßer ist als Erythrit, kannst du hiervon dann auch gern etwas weniger nehmen.
Schokodrops
Indem wir die High Protein Cookies ohne Zucker mit ein paar zuckerfreien Schokodrops verzieren, werden sie auch optisch zu einem echten Highlight. Du kannst aber auch zartbitter Schokolade mit einem Kakaoanteil von ca. 85 Prozent nehmen. Diese kannst du dann ganz einfach klein hacken und in deine Protein Kekse drücken.

Variationen
- Protein Cookies mit anderen Nüssen
Mandeln kannst du problemlos ersetzen – beachte nur den Proteinanteil:- Erdnüsse → extra proteinreich
- Walnüsse → aromatisch, weicher
- Cashews → mild-süß
- Schoko-Protein Cookies
Mische 1–2 TL Backkakao in den Teig und gib noch etwas Vanille dazu. - Kokos-Protein Cookies
Ersetze 30 g Mandeln durch Kokosraspeln für einen leichten Bounty-Vibe.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Luftdicht gelagert halten sich die Protein Cookies ca. 14 Tage frisch.
- Für langfristige Vorräte kannst du sie auch einfrieren – einfach kurz auftauen lassen oder für 2–3 Minuten im Ofen erwärmen.

Oft gestellte Fragen
Damit deine High Protein Cookies schön saftig bleiben, solltest du sie am besten in einer verschlossenen Keksdose aufbewahren.
Wenn du die Kekse in einer verschlossenen Keksdose aufbewahrst, dann halten sie sich problemlos für mindestens zwei Wochen.
Ja, das geht mit diesem Teig auch prima. Wenn du also Lust hast ein paar leckere Protein Ausstechplätzchen zu backen - nur zu. Hier findest du übrigens noch mehr Rezepte für Ausstechplätzchen ohne Zucker.
Mehr High Protein Rezepte ohne Zucker
Dir gefällt dieses Rezept für High Protein Cookies ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.
- In diesem Rezept erfährst du, wie du das super leckeres Protein Eis ohne Zucker selber machen kannst. Du brauchst nur 4 Zutaten.
- Schneller und einfacher als dieser High Protein Käsekuchen aus der Tasse lässt sich wohl kaum ein Käsekuchen backen. Er ist der perfekte Fitness Kuchen für eine Person, in nur 5 Minuten fertig und für die Zubereitung brauchst du nur 4 Zutaten.
- Du würdest gerne mal ein Eiweißbrot ohne Mehl selber backen? Dieses Rezept solltest du einmal ausprobieren. Das glutenfreie Low Carb Brot ist vollgepackt mit Proteinen und zudem auch noch richtig schön locker, luftig und leicht.
- Dieser proteinreiche und gesunde Quarkauflauf ohne Zucker gehört zu meinen liebsten Low Carb Desserts. Er ist nicht nur super schnell und einfach gemacht, sondern du kannst ihn auch prima variieren, je nachdem welche Früchte gerade Saison haben.
- Auch wenn dieser super leckere High Protein Milchreis nicht mit echtem Reis gemacht wird, schmeckt er dennoch so, wie Milchreis schmecken sollte. Und das Beste: Auch die Zubereitung von diesem “falschen” Low Carb Milchreis ist wirklich super schnell und einfach.


Tipp
Das Backbuch zum Blog
In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die High Protein Cookies ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!














Sandy meint
Die leckersten Kekse die ich seit meiner LC Ernährung hatte. Vielen lieben Dank für deine Kreativität und die vielen tollen Rezepte.
Katrin Staupendahl meint
Vielen Dank! Das freut mich riesig ☺️❤️
Simone meint
Hallo Katrin, geht das auch mit veganem Proteinpulver?
Staupitopia meint
Hallo Simone, ja, ich denke das sollte auch gehen. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht 😬