
Wenn du Pistazien liebst und nach einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Nusscremes suchst, dann ist dieses Rezept für eine Pistaziencreme ohne Zucker genau das Richtige für dich! Natürlich ist die zuckerfreie Creme mit Pistazien auch für alle geeignet, die sich Low Carb, Keto oder glutenfrei ernähren und du kannst sie ganz einfach, mit nur wenigen Zutaten selber machen.
Ob als gesunder Brotaufstrich, Füllung für Kuchen und Gebäck oder als Topping für Joghurt und süße Bowls - diese Pistaziencreme ohne Zucker wird bestimmt auch dich begeistern.
Gesund & super schnell gemacht
Seitdem der Hype um die „Dubai-Schokolade“ bei uns angekommen ist, sind Pistazien in aller Munde. Immer wieder stoße ich im Supermarkt auf neue Produkte mit Pistazien und auch viele bestehende Pistazienrezepte erleben ein Comeback.
Auch ich bin ein großer Fan von Pistazien, denn ihr nussig-süßes Aroma passt einfach perfekt in viele Rezepte. Neben meinem Rezept für Pistazieneis ohne Zucker, mache ich deswegen aktuell auch immer wieder gerne diese Pistaziencreme ohne Zucker selber. Ich genieße sie gerne als Brotaufstrich, als Topping für meinen Protein Joghurt, aber habe sie auch schon als Füllung für Low Carb Kuchen genutzt.
Probier auch du die schnell gemachte Pistaziencreme ohne Zucker einmal aus - ich bin mir sicher, dass du sie bestimmt nicht nur einmal selber machen wirst!
Zutaten
Für ca. 4 Portionen oder 1 kleines Glas
- 100 g ungesalzene, geschälte Pistazien
- 100 g Frischkäse, oder alternativ Mascarpone
- 50 ml Mandelmilch, ungesüßt (alternativ fettarme Milch)
- 30 g Erythrit*, zu Puder gemahlen
- 1 TL Vanilleextrakt*, optional
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Gib die Pistazien zusammen mit der Mandelmilch in einen Mixer*. Püriere sie je nach gewünschter Konsistenz – fein für eine glatte Pistaziencreme ohne Zucker oder leicht stückig für einen crunchy Effekt.
- Verrühre Frischkäse, Erythrit, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel.
- Gib nun die Pistazienmilch hinzu und vermenge alles gründlich zu einer glatten, cremigen Masse.
- Fülle die Creme in ein sauberes Glas und stelle sie mindestens 30 Minuten kühl, damit sie etwas anzieht.
Servierideen
So vielfältig kannst du die Pistaziencreme ohne Zucker verwenden…
- Als gesunder Brotaufstrich oder auf Pancakes
- Als Füllung für Low Carb Kekse oder Pralinen ohne Zucker
- Als Topping für eine Quarkspeise
- Zusammen mit einem Kuchenboden ohne Zucker
Haltbarkeit
Im Kühlschrank ist die Pistaziencreme gut 3–4 Tage haltbar. Am besten in einem luftdicht verschlossenen Glas.
Mein Tipp:
Für eine extra feine Konsistenz kannst du die Pistazien vorab kurz blanchieren und die Haut entfernen. So wird die Creme noch etwas grüner.
Mehr Cremes ohne Zucker
Wenn dir dieses Rezept für die Pistaziencreme ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte für Cremes ohne Zucker nicht entgehen lassen.
- Wenn du Kinder Bueno liebst, aber auf Zucker verzichten möchtest, dann ist dieses Rezept für eine Bueno Creme ohne Zucker genau das Richtige für dich.
- Dieser gesunde Schokoaufstrich besteht aus nur 4 Zutaten und ist super schnell gemacht.
- In der Weihnachtszeit führt an dieser Spekulatiuscreme ohne Zucker kein Weg vorbei.
- Wenn du Bounty gerne magst, dann wird dir dieses Rezept für eine Kokoscreme ohne Zucker gefallen
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker* bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Pistaziencreme ohne Zucker selber machen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 100 g Pistazien, ungesalzen und geschält
- 100 g Frischkäse, alternativ Mascarpone
- 50 ml Mandelmilch, ungesüßt - alternativ fettarme Milch
- 30 g Erythrit*, zu Puder gemahlen
- Vanilleextrakt*, nach Belieben
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Pistazien zusammen mit der Milch in einen Mixer geben und – je nach gewünschter Konsistenz - fein oder leicht crunchy mixen.100 g Pistazien, 50 ml Mandelmilch
- Frischkäse, Erythrit, Vanilleextrakt sowie Salz verrühren. Pistazienmilch hinzugeben und alles noch einmal gut miteinander verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- In ein sauberes Glas füllen und mindestens 30 Minuten kalt stellen, damit die Pistaziencreme anziehen kann.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast die Pistaziencreme ohne Zucker selber gemacht? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Comments
No Comments