
Mit diesem Rezept für Gewürzmuffins ohne Zucker zauberst du im Handumdrehen köstliche, winterlich duftende Muffins ganz ohne Zucker und Mehl. Sie sind wunderbar saftig, herrlich aromatisch und bringen schon beim Backen den Duft von Weihnachten in deine Küche.
Warum du diese Gewürzmuffins lieben wirst
Diese Muffins ohne Zucker sind nicht nur gesund und zuckerfrei, sondern auch super einfach zuzubereiten. Das Lebkuchengewürz sorgt für ein intensives Aroma, das perfekt zur kalten Jahreszeit passt. Außerdem bleiben die Gewürzmuffins lange frisch und lassen sich wunderbar einfrieren – ideal fürs Meal Prep oder den gemütlichen Sonntag Nachmittag.

Zutaten
Für 12 Gewürzmuffins ohne Zucker
- 120 g Erythrit*, zu Puder gemahlen
- 120 g Mandelmilch (oder Milchalternative)
- 90 g zuckerfreie Schokolade (oder mind. 85 % Kakaoanteil)
- 90 g Butter, geschmolzen
- 55 g Kokosmehl
- 6 Eier
- 8 g Backpulver (ca. 2 TL)
- 6 g Lebkuchengewürz (ca. 3 TL)
- 4 g Xanthan
So gelingen die Gewürzmuffins
- Heiz deinen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Zerkleinere die Schokolade fein (z. B. im Mixer*) und vermische sie mit Erythrit, Kokosmehl, Xanthan, Backpulver und Lebkuchengewürz. Gib anschließend Eier, Milch und Butter hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Verteile den Teig auf 12 Silikon-Muffinförmchen und backe die Muffins für etwa 25–30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Tipp: In Muffin-Silikonförmchen* kleben die Gewürzmuffins ohne Zucker nicht fest – du brauchst kein zusätzliches Blech.
Zubereitung im Thermomix
- Gib die Schokolade in den Mixtopf und zerkleinere sie 8 Sekunden / Stufe 8.
- Füge anschließend Erythrit, Kokosmehl, Xanthan, Backpulver und Lebkuchengewürz hinzu und mixe 5 Sekunden / Stufe 4.
- Dann die Eier, Mandelmilch und geschmolzene Butter hinzufügen und alles 20 Sekunden / Stufe 5 zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig gleichmäßig in 12 Silikon-Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25–30 Minuten backen.
- Kurz abkühlen lassen – fertig sind deine Gewürzmuffins ohne Zucker aus dem Thermomix.
Tipp: Wenn du magst, kannst du im letzten Mix-Schritt ein paar Kirschen oder gehackte Nüsse mit unterrühren – das gibt extra Geschmack und macht die Muffins noch saftiger.

So werden die Muffins schön würzig
Das Geheimnis des Aromas ist das Lebkuchengewürz*. Es sorgt für die typisch weihnachtliche Note und passt perfekt zu Schokolade. Wenn du kein Lebkuchengewürz im Haus hast, kannst du alternativ Spekulatius- oder Bratapfelgewürz verwenden.
Oder du mischst deine eigene Gewürzmischung aus Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer und Kardamom – ganz nach deinem Geschmack.
Muffins verzieren
Die saftigen Gewürzmuffins schmecken pur schon unglaublich lecker, aber du kannst sie auch mit einem zuckerfreien Guss verzieren. Dafür rührst du Xylit oder Erythrit (pudrig gemahlen) mit etwas Milch oder Wasser und einem Hauch Lebkuchengewürz glatt. So entsteht ein aromatischer Zuckerguss ohne Zucker, der perfekt zu den Muffins passt.
Tipps
- Kühl lagern: Im Kühlschrank halten sich die Muffins bis zu 5 Tage frisch.
- Einfrieren: Einfach einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken – schmecken wie frisch!
- Teig verfeinern: Für extra Aroma kannst du 1–2 TL Kakaopulver oder gehackte Nüsse unterrühren.
- Fruchtig abwandeln: Wenn du es fruchtiger magst, kannst du ein paar entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft) in den Teig geben. Das passt wunderbar zu den winterlichen Gewürzen und macht die Gewürzmuffins besonders saftig.

Oft gestellte Fragen
Ja, das funktioniert sehr gut. Verwende etwa 70 Prozent der angegebenen Menge, da Xylit etwas süßer ist.
Ja, das ist problemlos möglich. Beide Zutaten sorgen für Bindung und eine fluffige Konsistenz.
Ja, durch den geringen Kohlenhydratanteil passen sie perfekt in die Keto-Ernährung.
Ja, du kannst sie auch weglassen – die Gewürzmuffins werden dann etwas heller, behalten aber den leckeren Gewürzgeschmack.
Ja, das ist möglich. Ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier (1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei). Verwende außerdem pflanzliche Butter. So bleiben die Muffins saftig, aromatisch und ganz ohne tierische Produkte.
Mehr weihnachtliche Rezepte ohne Zucker
Dir gefällt dieses Rezept für die Gewürzmuffins ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese weihnachtlichen Rezepte ohne Zucker nicht entgehen lassen.
- Wenn du Apfelkuchen gerne magst, dann wirst du von diesem Bratapfelkuchen ohne Zucker bestimmt begeistert sein.
- Dieser Lebkuchen Cheesecake ist ein herrlich schmeckender winterlicher Kuchen, der nicht nur optisch ein echtes Highlight ist.
- Himmlisch und festlich - das bringt es wohl auf den Punkt, wenn es um diese einfache Weihnachtstorte ohne Zucker geht.
- Wenn du gesunde Weihnachtsplätzchen backen möchtest dann ist dieses Rezept goldrichtig für dich.
- Du möchtest Low Carb Spritzgebäck ohne Zucker selber machen? Dieses einfache Rezept solltest du einmal ausprobieren. Erfahre, wie du einen zuckerfreien Plätzchenteig selber machen kannst, der sich perfekt für die Gebäckpresse eignet und genieße wunderschönes Mandel Spritzgebäck in den verschiedensten Formen.

Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept

Gewürzmuffins ohne Zucker - saftig und einfach
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 120 g Erythrit*, zu Puder gemahlen
- 120 g Mandelmilch, Milch oder andere Milch-Alternativen
- 90 g Low Carb Schokolade, oder Schokolade mit mind. 85 % Kakaoanteil
- 90 g Butter, zerlassen
- 55 g Kokosmehl*
- 6 Eier
- 8 g Backpulver, ca. 2 TL
- 6 g Lebkuchengewürz*, ca. 3 Tl
- 4 g Xanthan*
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Schokolade in einem Mixer fein mahlen bzw. raspeln.90 g Low Carb Schokolade
- Erythrit, Kokosmehl, Xanthan, Backpulver, Lebkuchengewürz und Schokolade miteinander vermischen.
- Eier, Milch sowie Butter hinzugeben und alles miteinander verrühren.120 g Mandelmilch, 6 Eier, 90 g Butter
- Teig auf 12 Muffin-Silikonförmchen verteilen und Gewürzmuffins im vorgeheizten Backofen für ca. 25 bis 30 Minuten backen.
- Hinweis: Eine Anleitung, wie du die Gewürzmuffins auch im Thermomix selber machen kannst, findest du oben im Blogbeitrag.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Low Carb Gewürzmuffins ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!













John meint
Richtig lecker und fluffig😋
Solveig meint
Hallo,
im Text steht, man sollte lieber Xylit verwenden. Im Rezept ist aber Erythrit angegeben. Wenn ich nun Xylit verwende, soll ich dann weniger Gramm, also nur 70%, benutzen?
Staupitopia meint
Hallo,
im Text geht es nur um eine optionale Verzierung mit einem Guss für den ich lieber Xylit anstelle von Erythrit empfehlen würde ;-). Wenn du Xylit für den Muffinteig nimmst reichen 70 Prozent der Menge an Erythrit.
Liebe Grüße
Katrin
Dirxster meint
Klingt sehr lecker. Kann ich das Xanthan durch die gleiche Menge Guarkernmehl ersetzen?
Staupitopia meint
Ja, das ist kein Problem ;-).