• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Kekse » Ingwerplätzchen

    Ingwerplätzchen ohne Zucker

    18. Dez 2022 von Staupitopia · Kommentar verfassen

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Wenn du Ingwer gerne magst, dann solltest du unbedingt einmal diese glutenfreien  Ingwerplätzchen ohne Zucker backen. Um das Rezept nachzumachen, musst du nicht viel Zeit mitbringen und bekommst dafür trotzdem eine Extraportion Genuss. Probier die gesunden Plätzchen mit frischem Ingwer also am besten direkt einmal aus!

    Ingwerplätzchen ohne Zucker Rezept mit frischem Ingwer

    Gesunde Plätzchen mit frischem Ingwer

    Wenn du Ingwer gerne magst, dann kommt hier ein Rezept, das du unbedingt einmal ausprobieren solltest: Ingwerplätzchen ohne Zucker und Mehl!

    Durch den frischen Ingwer, der in den Teig gerührt wird, bekommen die gesunden Plätzchen ein wundervolles Aroma. Dieses ist nicht ganz typisch für Plätzchen, aber macht sie definitiv zu einem besonderen Schmankerl auf dem Plätzchenteller. 

    Auch von der Konsistenz der Ingwerplätzchen bin ich ein großer Fan. Sie sind von innen nämlich schön weich und werden außen von einer festeren Hülle umgeben.

    Zudem kommen die Ingwerplätzchen ohne Mehl, ohne Milchprodukte und ohne Eier aus. Wenn du dich also auch vegan oder laktosefrei ernährst, dann bist du hier auf ein Plätzchenrezept gestoßen, das du ohne Probleme einmal ausprobieren kannst.

    Und habe ich schon erwähnt, dass du zum Backen und für die Zubereitung der Ingwerplätzchen ohne Zucker jeweils nicht mehr als 10 Minuten einplanen musst? Es dauert also wirklich nicht lange, bis du in den Genuss von deinem ersten Plätzchen kommen kannst.

    Das ruft doch einfach danach, dieses gesunde Plätzchen Rezept direkt einmal auszuprobieren. Viel Spaß beim Backen!

    Tipp: Du hast Lust auf noch weitere Rezepte mit Ingwer als Zutat? Probier auch unbedingt einmal diesen gesunden Kuchen ohne Zucker oder diesen gesunden Brotaufstrich aus.

    Ingwerplätzchen mit frischem Ingwer backen

    Abwandlungen von diesem Rezept

    Du hast die Ingwerplätzchen ohne Zucker gebacken und bist genauso begeistert von der Konsistenz, wie ich? Prima, denn mit den gleichen Grundzutaten kannst du noch eine Vielzahl von anderen, leckeren Plätzchenrezepten ohne Zucker backen.

    Probier zum Beispiel auch einmal diese Rezepte aus:

    • Schokoplätzchen ohne Zucker
    • Erdnussbutter Kekse
    • Brownie Cookies
    • Plätzchen mit Schokolinsen
    • Low Carb Frühstückskekse
    Ingwerkekse Rezept gesund

    Ingwerplätzchen ohne Zucker - Oft gestellte Fragen

    Kann ich die Goldleinsamen auch ersetzen?

    Die Goldleinsamen in diesem Rezept sind wichtig für die Bindung der Zutaten. Natürlich kannst du auch “normale” Leinsamen anstelle der Goldleinsamen nehmen. Deine Plätzchen werden dann allerdings nicht mehr so schön hell. 
    Solltest du dich nicht vegan ernähren, dann kannst du die Goldleinsamen und das Wasser in diesem Rezept auch ganz einfach durch ein Ei ersetzen. 

    Kann ich das Mandelmus ersetzen?

    Ja, das ist möglich. Ein möglicher Ersatz für Mandelmus wäre zum Beispiel ein anderes Nussmus oder auch Butter.

    Wo sollte ich die Ingwerplätzchen aufbewahren?

    Die Ingwerplätzchen bewahrst du am besten in einer Keksdose auf. Dort bleiben sie schön saftig und halten sich für mindestens zwei Wochen.

    Glutenfreie Ingwerkekse mit frischem Ingwer backen

    Du möchtest noch mehr Rezepte ohne Zucker mit Ingwer?

    Wenn dir dieses Rezept für Ingwerplätzchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Ingwersirup schmeckt einfach das ganze Jahr über. Egal ob du ihn im Winter als leckeres Immunbooster-Getränk genießen oder ihn im Sommer zu einem köstlichen Ginger Ale weiterverarbeiten möchtest.
    • Erfahre in diesem Rezept, wie du einen super cremigen, amerikanischen Pumpkin Pie ohne Zucker selber machen kannst. Im genauen handelt es sich um eine Art Kürbis Käsekuchen der seine unverwechselbare Farbe durch einen großen Anteil Kürbismus bekommt.
    • Dieser gesunde Kuchen ohne Mehl und Zucker ist genau das Richtige für alle, die die goldene Milch aufgrund ihrer wertvollen Zutaten genauso sehr lieben, wie ich. Er vereint köstliche Zutaten, wie Kurkuma, Ingwer, Zimt und gemahlene Mandeln.
    • Erfahre in diesem Rezept, wie du einen gesunden Brotaufstrich ohne Zucker mit Ingwer und Kurkuma selber machen kannst.
    Ingwerplätzchen Rezept ohne Zucker

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Naschereien ohne Zucker. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Ingwerplätzchen ohne Zucker Rezept

    Ingwerplätzchen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Wenn du Ingwer gerne magst, dann solltest du unbedingt einmal diese glutenfreien Ingwerplätzchen ohne Zucker backen. Um das Rezept nachzumachen, musst du nicht viel Zeit mitbringen und bekommst dafür trotzdem eine Extraportion Genuss. Probier die gesunden Plätzchen mit frischem Ingwer also am besten direkt einmal aus!
    Menge 9 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 10 Min.
    Gesamt 20 Min.

    Zutaten
      

    • 75 g gemahlene Mandeln*
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 30 g Mandelmus
    • 12 g Goldleinsamen* alternativ Leinsamen
    • 30 g Wasser heiß
    • ½ Tl Backpulver
    • 3 Tl Ingwer frisch und gerieben
    • 1 g Agar-Agar*

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Leinsamen in einem Mixer fein mahlen, mit dem heißen Wasser vermischen und ca. 5 Minuten quellen lassen.
    • Gemahlene Mandeln, Erythrit, Backpulver und Agar Agar miteinander vermischen.
    • Mandelmus, gequollene Goldleinsamen sowie Ingwer hinzufügen und alles zu einem Teig rühren.
    • Mit einem Plätzchen-Portionierer (alternativ funktioniert auch ein Eisportionierer sehr gut) neun gleich große Teigbällchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backgitter verteilen.
    • Ingwerplätzchen für ca. 10 bis 12 Minuten backen.

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Ingwerplätzchen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 80kcal | Kohlenhydrate: 1.1g | Proteine: 2.6g | Fett: 6.9g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Plätzchenportionierer*
    Goldleinsamen*
    Agar Agar*
    gemahlene Mandeln*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Ingwersirup ohne Zucker selber machen
    • Gesunder Kuchen mit Kurkuma? Hier kommt der Goldene Kuchen!
    • Goldenes Eis
    • Goldene Butter: Die zuckerfreie Mandelcreme mit Kurkuma

    Du hast dieses Rezept für die Ingwerplätzchen ohne Zucker mit frischem Ingwer ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Ingwerplätzchen ohne Zucker glutenfrei backen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Berliner / Krapfen ohne Zucker
    Low Carb Lebkuchen ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei