
Wenn du Lust auf einen Lebkuchen Cheesecake hast, der nicht nur himmlisch nach Weihnachten schmeckt, sondern auch ohne Zucker und Mehl auskommt, wirst du dieses Rezept lieben!
Dieser Lebkuchen Käsekuchen kombiniert einen saftigen, nussigen Boden mit einer cremigen Frischkäse-Lebkuchen-Creme und fruchtigen Granatapfelkernen – ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel in der Weihnachtszeit.
Ein toller, zuckerfreier Kuchen für die Weihnachtszeit
Wenn das leckere Aroma von Lebkuchen auf eine zuckerfreie Creme mit Frischkäse und einen lockeren Boden aus Mandeln trifft, dann wird ein weihnachtlicher Kuchentraum wahr.
Dieser Lebkuchen Cheesecake ohne Zucker ist eine so tolle Alternative zu den zuckerreichen und weihnachtlichen Kuchenrezepten mit Lebkuchen und steht jedem “normalen” Kuchen in nichts nach. Er ist super cremig, richtig aromatisch und dazu auch noch super einfach nachzumachen.
Entstanden ist das Rezept für den Lebkuchen Cheesecake übrigens auf der Basis von meiner Philadelphia Torte ohne Zucker. Diese lässt sich sehr gut und ganz einfach zu einem neuen Kuchenrezept umwandeln, je nachdem welche Gewürze und Aromen wir gerade am liebsten zum Backen nehmen.
So habe ich dem einfach gemachten Biskuitboden ohne Zucker und der Frischkäse-Creme mit etwas Lebkuchengewürz* ein weihnachtliches Aroma gegeben. Dadurch ist ein geschmacklich ganz neuer Kuchen entstanden, von dem bei mir zu Hause alle begeistert waren.
Tipp: Du möchtest noch mehr Rezepte für weihnachtliche Kuchen? Diese 12 schnellen Rezepte für Weihnachtskuchen ohne Zucker sind genau das Richtige in der Weihnachtszeit.
📖 Rezept

Lebkuchen Cheesecake ohne Zucker
Ich freue mich über deine Bewertung. Klicke einfach hier auf die Sterne.
Zutaten
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Gemahlene Mandeln, Agar Agar und Lebkuchengewürz miteinander vermischen.
- Eier weiß schaumig aufschlagen. Erythrit Schritt für Schritt einrühren und alles ca. 5 Minuten weiterschlagen.
- Trockene Zutaten mit so wenigen Handumdrehungen wie nötig unterheben.
- Eine Springform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand gut einfetten.
- Teig in der Form verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten backen. Boden anschließend vollständig abkühlen lassen.
- Joghurt, Erythrit und Agar Agar in einem Topf verrühren, unter ständigem Rühren aufkochen lassen und anschließend für 3 Minuten weiter köcheln lassen. Mischung anschließend ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
- Den Frischkäse mit dem Lebkuchengewürz zusammen glatt rühren. Joghurt-Mischung anschließend einrühren.
- Boden auf eine Tortenplatte setzen, einen Tortenring drumherum legen und die Creme gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Lebkuchen Cheesecake für mindestens 3 Stunden kalt stellen und vor dem Servieren zum Beispiel mit Granatapfelkernen dekorieren.
Nährwerte
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Meine Empfehlungen
Du willst, dass dein Rezept sicher gelingt?
Dann lies jetzt weiter - ich verrate dir noch wichtige Tipps und praktische Zutaten-Alternativen!
Tipps für den perfekten Lebkuchen Käsekuchen
- Agar-Agar richtig verwenden: Damit die Creme schnittfest wird, muss das Agar-Agar wirklich 2–3 Minuten köcheln.
- Gelierprobe machen: Ein kleiner Löffel der Creme auf einem Teller im Kühlschrank zeigt dir, ob sie fest wird.
- Lebkuchen Cheesecake vorbereiten: Der Käsekuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – ideal also zum Vorbereiten!
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahre den Lebkuchen Cheesecake ohne Zucker im Kühlschrank auf – so bleibt er 3–4 Tage frisch.
Er lässt sich auch sehr gut stückweise einfrieren (ohne Granatapfelkerne) und schmeckt nach dem Auftauen wie frisch.

Variationen
- Ohne Frischkäse: Verwende Quark oder Mascarpone für eine noch reichhaltigere Variante.
- Mit Kakao: Für eine schokoladige Note kannst du 1 EL Backkakao in die Creme geben – dann hast du einen Schoko-Lebkuchen-Cheesecake.
- Mit Topping: Zartbitter-Schokolade oder zuckerfreie Schokosauce passt perfekt als weihnachtlicher Abschluss zu dem Lebkuchen Cheesecake.

Oft gestellte Fragen
Ja, sehr gut sogar! Achte nur darauf, ihn ohne Granatapfelkerne einzufrieren.
Natürlich! Himbeeren, Orangenfilets oder gehackte Nüsse passen wunderbar.
Mehr Rezepte für weihnachtliche Kuchen ohne Zucker
Dir gefällt dieses Rezept für den Lebkuchen Cheesecake ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese Rezepte für zuckerfreie Weihnachtskuchen nicht entgehen lassen.
- Dieser schnelle Low Carb Weihnachtskuchen ohne Zucker ist etwas für Kurzentschlossene. Ein weihnachtlich schmeckender Kuchen ohne Zucker, der mit einem leckeren und zuckerfreiem Frischkäse Frosting bedeckt wird. So einfach, wie lecker.
- Möchtest du auch mal einen Lebkuchen Kuchen auf dem Blech backen? Dieses einfache Rezept für einen Pfefferkuchen ohne Zucker solltest du dir einmal anschauen.
- Dieser Spekulatius Kuchen ist ein einfach gemachter Weihnachtskuchen ohne Zucker, der ganz ohne Backen auskommt. Er besteht aus einer leckeren Spekulatius-Frischkäse-Creme und einem einfach gemachten Keksteig-Boden mit Mandeln.
- Natürlich darf auch ein Rezept für ein Früchtebrot ohne Zucker unter diesen weihnachtlichen Kuchen Rezepten nicht fehlen. Es ist super saftig, aromatisch und auch für alle geeignet, die sich vegan ernähren.


Tipp
Das Backbuch zum Blog
In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den Lebkuchen Cheesecake ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!














Silvia Becker meint
Spitze !!! -wie alles von dir...
Katrin Staupendahl meint
Dankeschön 😅
Achim meint
Könnte man den Kuchen stückchenweise auch einfrieren? Bzw. unter welchen Bedingungen (vielleicht ohne Granatapfelkerne?)
Vielen Dank.
Achim
Katrin Staupendahl meint
Hallo Achim,
ja, das ist kein Problem. Die Granatapfelkerne würde ich dann aber auch weglassen.
Liebe Grüße
Katrin
Christa meint
Ich habe ihn gestern gebacken und heute serviert. Einfach klasse☃️☃️☃️! Jedem hat er super geschmeckt.
Staupitopia meint
Vielen lieben Dank! Das freut mich sehr 💕
Giusy meint
Hey,
was kann ich als Alternative zu Granatapfelkerne nehmen?
Danke😊
Staupitopia meint
Hi Guisy,
du kannst sie einfach weglassen, den Kuchen mit etwas Lebkuchengewürz bestreuen, andere Früchte, wie zum Beispiel Himbeeren nehmen, ein paar gehackte Nüsse drüber streuen...Da gibt es so viele Möglichkeiten ☺️
Liebe Grüße
Katrin