• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Teilchen » Löffelbiskuit

    Löffelbiskuit ohne Zucker

    16. Apr 2022 von Staupitopia · 4 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Mit diesem 4 Zutaten Rezept kannst du ab sofort glutenfreie Löffelbiskuit ohne Zucker ganz einfach selber machen und sie als leckeren Snack für Zwischendurch genießen. Natürlich kannst du deine selbstgemachten Löffelbiskuits auch für die Zubereitung von leckeren Kuchen, Torten sowie Desserts verwenden und somit gesünder und mit weniger Zucker naschen.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Löffelbiskuit ohne Zucker Rezept Low Carb

    Biskuit in Keksform

    Schon öfters wurde ich nun nach einem Rezept für Löffelbiskuit ohne Zucker gefragt. Diesem Wunsch möchte ich nun gerne nachkommen, denn Löffelbiskuits schmecken einfach prima zum Beispiel zu einem Kaffee oder Tee am Nachmittag. Natürlich kannst du die Löffelbiskuit ohne Zucker auch gut in einem Tiramisu oder einem anderen zuckerfreien Nachtisch weiterverarbeiten.

    Das erste Mal ausprobiert habe ich die Löffelbiskuits dann auf der Basis meines Rezepts für einen Biskuitboden ohne Zucker. Ich wollte wissen, ob der Teig in einer Löffelbiskuit-Form gebacken, zu einem genauso tollen Ergebnis führt, wie als Kuchen gebacken.

    Und was soll ich sagen? Ja, es klappt. Meine selbstgemachten Löffelbiskuit ohne Zucker kommen dem Original aus dem Supermarkt wirklich sehr sehr nah. Nachdem sie ungefähr einen Tag trocknen konnten, sind sie auch von der Konsistenz genauso, wie wir uns Löffelbiskuits vorstellen. Nur auf eins habe ich verzichtet: Ich finde der Zuckerüberzug, den wir in diesem Rezept natürlich auch mit Erythrit* machen könnten, kann problemlos weggelassen werden.

    Löffelbiskuit selber machen ohne Zucker

    Die Zutaten

    Zum Selbermachen von Löffelbiskuit ohne Zucker brauchst du nur 4 Zutaten. Damit du beim Nachmachen von diesem Rezept auch zu den richtigen Zutaten greifst, findest du nachfolgend ein paar wichtige Hinweise.

    Gemahlene Mandeln

    Als “Mehl” nehme ich zum Backen der Löffelbiskuit ohne Zucker gemahlene Mandeln*. Diese solltest du auf keinen Fall durch teilentöltes- oder entöltes Mandelmehl* ersetzen, da sie den Teig viel zu stark binden würden und ihn zu schwer machen.

    Alternativ kannst du zum Selbermachen der Löffelbiskuit allerdings auf andere gemahlene Nüsse zurückgreifen. Gemahlene Haselnüsse* wären zum Beispiel die perfekte Alternative.

    Agar Agar

    Das Agar Agar* ist, neben den Eiern, zum einen wichtig für die Bindung des Teiges. Zudem reduziert es in dieser Zutaten-Kombination den Eigengeschmack des Erythrits ein wenig. Weglassen solltest du es daher nicht.

    Alternativ kannst du aber auch einen Esslöffel gemahlene Gelatine nehmen. Diese hat hier den gleichen Effekt.

    Erythrit

    Gesüßt werden die Löffelbiskuit ohne Zucker mit Erythrit*. Bitte verwende es nur in pulverisierter Form, damit deine Löffelbiskuits hinterher auch schön fein werden.

    Zum Pulverisieren von Erythrit kannst du ganz einfach die benötigte Menge in einen Mixer* geben und es einige Sekunden mahlen.

    Löffelbiskuit Rezept glutenfrei

    Löffelbiskuits backen

    Zum Backen der Löffelbiskuit ohne Zucker kannst du den Teig zu einen in eine Löffelbiskuit Form* spritzen. Der Vorteil ist hier, dass deine Löffelbiskuits alle gleichmäßig gebacken werden und die gleiche Größe bekommen.

    Alternativ kannst du den Teig aber natürlich auch auf ein mit Backpapier belegtes Backblech aufspritzen. Egal für welche Version du dich entscheidest - am einfachsten ist es, wenn du den Teig zum Aufspritzen in eine Spritztülle* füllst.

    Aufbewahrung

    Damit deine Löffelbiskuit ohne Zucker die perfekte Konsistenz bekommen und behalten, spielt die richtige Aufbewahrung eine entscheidende Rolle.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbstgebackene Löffelbiskuits ohne Zucker, die zum Beispiel in einer verschlossenen Keksdose aufbewahrt werden, eher weich bleiben. Die klassische, eher trockene Konsistenz bekommen die Löffelbiskuits, wenn sie ganz einfach in einem offenen Schälchen aufbewahrt werden. Schon nach einem bis zwei Tagen sind sie so, wie wir sie von den gekauften Löffelbiskuits aus dem Supermarkt kennen.

    Zum Schutz, zum Beispiel vor Staub, kannst du deine Löffelbiskuit ganz einfach mit einer Serviette abdecken.

    Low Carb Löffelbiskuit Rezept

    Du möchtest noch mehr Rezepte mit zuckerfreiem Biskuit?

    • Dieser Blitz Erdbeerkuchen ohne Zucker ist ein richtig schnell und einfach gemachter Kuchen ohne Zucker für alle Erdbeer-Liebhaber unter uns. Er besteht aus einem einfachen und zuckerfreien Biskuit, der mit einem Low Carb Frischkäse-Frosting und Erdbeeren getoppt wird.
    • Einen super fluffigen Low Carb Rhabarberkuchen ohne Zucker kannst du mir nur 5 Zutaten backen. Lass dir das leckere Rezept nicht entgehen.
    • Schon bei dem Gedanken an einen leckeren Obstkuchen läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Dann solltest du unbedingt einmal diesen einfachen Obstkuchen ohne Zucker ausprobieren.
    • Wie wäre es mal mit einem köstlichen Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiserhaube?
    Glutenfreie Löffelbiskuit Rezept ohne Zucker

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Löffelbiskuit ohne Zucker Rezept

    Löffelbiskuit ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 4 Bewertungen
    Mit diesem 4 Zutaten Rezept kannst du ab sofort glutenfreie Löffelbiskuit ohne Zucker ganz einfach selber machen und sie als leckeren Snack für Zwischendurch genießen. Natürlich kannst du deine selbstgemachten Löffelbiskuits auch für die Zubereitung von leckeren Kuchen, Torten sowie Desserts verwenden und somit gesünder und mit weniger Zucker naschen.
    Menge 15 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 10 Min.
    Gesamt 25 Min.

    Zutaten
      

    • 100 g gemahlene Mandeln*
    • 2 Eier
    • 35 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 1 g Agar-Agar* alternativ 1 El gemahlene Gelatine

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Gemahlene Mandeln und Agar Agar miteinander vermischen.
    • Eier hell schaumig aufschlagen. Erythrit Schritt-für-Schritt einrühren und alles ca. 5 Minuten weiterschlagen.
    • Gemahlene Mandeln mit so wenigen Handumdrehungen wie nötig unterheben.
    • Teig in eine Spritztülle füllen und anschließend entweder in eine Löffelbiskuit-Form spritzen oder (frei Hand) auf ein mit Backpapier belegtes Backgitter.
    • Löffelbiskuit im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten backen. Anschließend ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, herausnehmen und genießen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Löffelbiskuit ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 53kcal | Kohlenhydrate: 0.4g | Proteine: 2.4g | Fett: 4.3g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Löffelbiskuit-Form*
    Spritztülle*
    Erythrit*
    Agar Agar*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Shortbread ohne Zucker Low Carb Rezept
      Shortbread ohne Zucker (Low Carb)
    • Rezept für einen Biskuitboden ohne Zucker
      Biskuitboden ohne Zucker
    • Biskuitrolle fluffig selber machen
      Low Carb Biskuitrolle ohne Zucker
    • Low Carb Tiramisu ohne Alkohol selber machen - Low Carb Dessert Rezept
      Tiramisu ohne Zucker und Alkohol

    Du hast dieses Rezept für glutenfreie Löffelbiskuit ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Löffelbiskuit ohne Zucker Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Schokodrops ohne Zucker
    Zitronen Muffins ohne Zucker und Mehl »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Lioba Riedel-Laule

      März 01, 2023 at 7:04 pm

      5 stars
      Große Klasse, dieses Rezept. Ich habe den Teig frei Hand auf das Backpapier gestrichen, etwa 2 cm dick. Die Backzeit habe ich auf 15 Minuten verlängert, das Resultat war genau richtig, leicht gebräunt und herrlich duftend. Ich werde morgen damit ein Tiramisu zubereiten mit vielen frischen Früchten.

      Antworten
      • Staupitopia

        März 04, 2023 at 7:37 am

        Ganz lieben Dank ☺️ Wie schön zu hören, dass dir die Löffelbiskuit auch ohne Form so gut gelungen sind. Ich hoffe das Tiramisu hat dir auch gut geschmeckt?!

        Antworten
    2. Mira

      April 24, 2022 at 3:16 pm

      5 stars
      super lecker, aber für meinen Geschmack (beim 2. Versuch) nur einen knappen 3/4 TL Gelatine genommen, dann ist es für mich perfekt 👍🏼
      vielen Dank für das leckere Rezept

      Antworten
      • Staupitopia

        April 28, 2022 at 11:09 am

        Hallo Mira,
        prima, das freut mich sehr zu hören ☺️
        Ganz liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei