• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Teilchen » Mohnschnecken

    Mohnschnecken ohne Zucker

    27. Feb 2018 von Staupitopia · 3 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese glutenfreien Mohnschnecken ohne Zucker sind ein köstliches Low Carb Gebäck, dass du ganz ohne Hefe und ohne Mehl backen kannst. Durch die Verwendung von einer kleinen Geheimzutat und mit Hilfe eines kleinen Tricks lässt sich der glutenfreie Teig besonders gut formen. Damit ist er die perfekte Basis für deine selbstgemachten Mohnschnecken ohne Zucker.

    Mohnschnecken ohne Zucker selber machen | Low Carb Backen und Naschen

    Gesünder und besser: Mohnschnecken ohne Zucker

    Zucker, Zucker und nochmals Zucker - daraus bestehen wohl die meisten Mohnschnecken, die zum Standard-Repertoire jedes Bäckers gehören. Mit meinem Rezept für Mohnschnecken ohne Zucker kannst du auf die meist viel zu süßen Teilchen vom Bäcker aber getrost verzichten. Ab sofort kannst du sie ganz einfach und natürlich in einer viel gesünderen, zuckerfreien Version selber machen.

    Mohnschnecken ohne Zucker selber machen Rezept | Low Carb Backen und Naschen

    Meine Geheimzutat für die Mohnschnecken ohne Zucker: Flohsamenschalenpulver

    Durch das fehlende Gluten bzw. das sogenannte Klebereiweiß lassen sich Low Carb Teige häufig schwer ausrollen. Sie sind meist entweder zu klebrig oder zu bröckelig. Von einer Formbarkeit des Teiges kann in solchen Fällen kaum die Rede sein.

    Wie ich dir schon in meinem kleinen Experiment zur Austauschbarkeit von Low Carb Mehlen verraten habe, muss einem Low Carb Teig genau aus diesem Grund häufig noch eine andere Zutat zugegeben werden, die die Binde-Eigenschaft des Glutens ersetzen kann. Für Low Carb Teige empfehlen sich dafür beispielsweise kohlenhydratfreie Bindemittel, wie Guarkernmehl*, Xanthan* oder auch Flohsamenschalenpulver*.

    Im Gegensatz zu Guarkernmehl und Xanthan kann allerdings nur durch die Verwendung von Flohsamenschalenpulver*, einem Low Carb Teig eine wunderbare Elastizität verliehen werden. Diese ist natürlich für formbare Teige, wie wir sie für die Mohnschnecken ohne Zucker benötigen, absolut notwendig.

    Eine Alternative für einen elastischen und formbaren Teig ist der, mittlerweile in vielen Low Carb Rezepten verwendete, Mozzarella-Teig. Du hast Abwandlungen bereits in meinem Rezept für Low Carb Brezel oder Low Carb Bagel kennengelernt. Für ein süßes Low Carb Rezept wie die Mohnschnecken ohne Zucker finde ich die Mozzarella-Lösung allerdings nicht optimal. Ich bin daher nun umso zufriedener, mit dem Flohsamenschalenpulver eine tolle Alternative gefunden zu haben.

    Um aber tatsächlich einen schönen, formbaren Teig zu erhalten müssen wir, in Verbindung mit dem Flohsamenschalenpulver, einen kleinen Trick anwenden.

    Da Flohsamenschalenpulver* besonders im warmen Zustand beginnt stark aufzuquellen und elastisch zu werden, müssen wir den Joghurt, als wichtige Zutat für die Mohnschnecken ohne Zucker, vor dem vermischen mit den trockenen Zutaten, zunächst erhitzen. Dadurch quillt das Flohsamenschalenpulver besser auf und wir erhalten die optimale Teig-Konsistenz.

    Rezept für Low Carb Mohnschnecken | Low Carb Backen und Naschen

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Gebäck?

    • Hast du auch einmal Lust in den Genuss von leckeren Zimtschnecken zu kommen? In diesem Rezept verrate ich dir, wie du Zimtschnecken ohne Zucker selber machen kannst.
    • Wenn du auf Quarkbällchen genauso wenig verzichten kannst, wie ich, dann probier doch auch einmal aus Low Carb Quarkbällchen selber zu machen.
    • Hast du schon einmal Nussecken selber gemacht? Mit diesem Rezept kannst du Low Carb Nussecken selbst backen, die besser schmecken als vom Bäcker.
    • Auch leckere Low Carb Berliner ohne Zucker kannst du ganz einfach selber machen. Probier es unbedingt einmal aus!
    Rezept für gesunde Mohnschnecken | Low Carb Backen und Naschen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Mohnschnecken ohne Zucker selber machen | Low Carb Backen und Naschen

    Mohnschnecken ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 5 Bewertungen
    Diese glutenfreien Low Carb Mohnschnecken ohne Zucker sind ein köstliches Low Carb Gebäck, das du ganz ohne Hefe und ohne Mehl backen kannst. 
    Menge 13 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 35 Min.

    Zutaten
      

    • 150 g griechischer Joghurt
    • 100 g Mandelmehl, entölt*
    • 20 g Kokosmehl*
    • 80 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 2 Eier
    • 3 Tl Flohsamenschalenpulver*
    • 2 Tl Backpulver

    Für die Füllung

    • ½ Rezept Low Carb Mohnback ca. 125 g

    Zum Ausrollen

    • Bambusfasern*

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Joghurt erhitzen.
    • Mandelmehl, Kokosmehl, zu Puder gemahlenes Erythrit und Flohsamenschalenpulver miteinander vermischen.
    • Die Eier mit den trockenen Zutaten so gut es geht verrühren und anschließend den sehr warmen Joghurt einrühren.
    • Alle Zutaten zu einem Teig kneten und für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
    • In der Zwischenzeit kann der Low Carb Mohnback zubereitet werden.
    • Nach der Ruhezeit, Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (dafür sind Bambusfasern, aufgrund ihrer Feinheit, besonders gut geeignet) und mit dem Mohnback bestreichen.
    • Teig der Länge nach, vorsichtig aufrollen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
    • Die Teigrolle in ca. 13 gleichgroße Stücke schneiden und für 20 bis 25 Minuten backen.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 94kcal | Kohlenhydrate: 1.7g | Proteine: 7.3g | Fett: 5.8g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mandelmehl, entölt*
    Kokosmehl*
    Erythrit*
    Flohsamenschalenpulver*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Einfach und schnell: Zimtschnecken ohne Zucker backen
      Low Carb Zimtschnecken ohne Zucker
    • Low Carb Backen mit Hefe
      Low Carb Backen mit Hefe
    • Biskuitrolle fluffig selber machen
      Low Carb Biskuitrolle ohne Zucker
    • Gesunde Low Carb Erdbeerrolle backen
      Low Carb Erdbeerrolle mit Quark

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Mohnschnecken ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Rezept für Low Carb Mohnschnecken ohne Zucker | Low Carb Backen und Naschen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Schokomuffins mit Frischkäse-Füllung
    7 Gründe warum du das Low Carb Backen mit FiberHUSK Flohsamenschalenpulver lieben wirst! »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Ela

      Januar 30, 2020 at 4:05 pm

      5 stars
      Vielen, vielen lieben Dank, liebe Katrin, für dieses super leckere Rezept ?????????, ich liebe Mohn und deswegen mache ich dieses Rezept nun schon zum 2.ten mal und gleich in doppelter Menge, da meine Mom auch total begeistert davon ist und sich darüber freuen wird ????☺?!!

      Nur der Teig ist trotz Flohsamenschalen immer noch sehr klebrig ???, ... nur heute war er sehr gut, bis mir dann zum Glück noch aufgefallen ist, dass ich den Joghurt vergessen hatte ???, also gabe ich ihn erwärmt und danach hinzugefügt und schon war der Teig wieder sehr klebrig ?, .... aber mit viel Bambusfasern und zwischen 2 Backpapieren konnte ich den Teig ausrollen!
      Ich weiß einfach nicht, was ich verkehrt mache, denn ich wiege alles genau ab, halte mich ansonsten auch total an das Rezept, aber mein Teig sieht nie so "geschmeidig" ( und vorallem nicht so klebrig) wie Deiner im Video aus!?!

      Aaaaaber zum Glück macht es dem leckeren Geschmack nichts aus ???!!!

      Also nochmal super lieben Dank ???,
      Schöne Grüße aus Hessen,
      MichaEla

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 02, 2020 at 8:22 pm

        Hallo Michaela,
        ich würde mal stark vermuten, dass du anstatt Flohsamenschalenpulver nur Flohsamenschalen genommen hast? Kann das vielleicht sein? Es macht für die Teigbindung einen wirklich großen Unterschied. Schau mal hier, in meinem Video für Pizza: https://www.youtube.com/watch?v=cSq4dCxFpm4&t=11s Da gehe ich noch einmal genauer auf den Unterschied der beiden Produkte ein.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Klaus-Peter Meinecke

          Oktober 20, 2021 at 7:34 am

          5 stars
          Bis jetzt ging alles glatt, trotzdem habe ich eine kleine Frage.
          Ich bekomme nur den Backfertigen Mohn,wie soll ich damit verfahren?

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei