• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Süßigkeiten » Schokoküsse

    Schokoküsse ohne Zucker selber machen

    3. Mrz 2022 von Staupitopia · 10 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese Schaumküsse bzw. Schokoküsse ohne Zucker sind eine luftig leichte Low Carb Süßigkeit mit wenigen Kohlenhydraten und wenigen Kalorien. Sie sind unfassbar lecker und schmecken einfach jedem - egal ob groß oder klein.

    Erfahre in diesem Rezept, wie du die Schokoküsse ohne Zucker gelingsicher herstellen kannst und genieße die leckere Süßigkeit ab sofort ohne Reue.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Schokoküsse ohne Zucker Rezept Low Carb

    Das neue Highlight bei uns zu Hause

    Wenn du meinen Blog regelmäßig verfolgst, dann wird dir bestimmt aufgefallen sein, dass ich aktuell großen Spaß daran habe, mir Rezepte für zuckerfreie Süßigkeiten zu überlegen.

    So findest du unter den neuesten Beiträgen zum Beispiel jetzt auch Rezepte für Kirschpralinen ohne Zucker und zuckerfreie Peanut Butter Cups.

    Die Schokoküsse ohne Zucker sind das neue Highlight bei uns zu Hause. Nicht nur ich, sondern auch meine Kinder sind absolut begeistert von den kleinen, luftigen Schaumbergen.

    Stell dich schonmal drauf ein, dass du Nachschub produzieren musst, wenn du dieses Rezept einmal ausprobiert hast. Die Schokoküsse sind so lecker, dass sie vermutlich schneller weg sein werden als dir lieb ist.

    Zutaten

    Um Schokoküsse ohne Zucker selber zu machen brauchst du nur die Folgenden sechs Zutaten. Bei dem Vanilleextrakt handelt es sich aber nur um eine optionale Zutat.

    • Wasser
    • Gemahlene Gelatine
    • Xylit*
    • Vanilleextrakt*, optional
    • Schokolade - hier kannst du zum Beispiel Low Carb Schokolade* oder Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 85 Prozent nehmen
    • Oblaten - ich nehme Oblaten mit einem Durchmesser von ca. 50 Millimetern

    Die genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte für die Schokoküsse ohne Zucker am Ende des Beitrags.

    Zuckerfreie Low Carb Schaumküsse Rezept

    Zubereitung

    Bevor du mit dem Selbermachen der Schokoküsse ohne Zucker beginnst, solltest du alle Zutaten für die Schokokuss-Füllung vorbereiten, abwiegen und bereitstellen.

    • Gebe das kalte Wasser in eine Rührschüssel und streue die gemahlene Gelatine darüber. Verrühre alles kurz miteinander und stelle die Mischung zunächst beiseite.
    • Bringe die zweite Portion Wasser zusammen mit dem Xylit in einem Topf, unter gelegentlichem Rühren, zum Kochen. Lass dann alles für zwei Minuten weiter köcheln.
    • Rühre die mittlerweile angedickte Wasser-Gelatine-Mischung mit einem Mixer oder besser noch mit einer Küchenmaschine* auf niedriger Stufe kurz durch. Gebe dann die heiße Wasser-Xylit-Mischung schnell hinzu.
    • Jetzt solltest du deinen Mixer direkt auf die höchste Stufe stellen und alles zusammen für 15 Minuten richtig steif schlagen. Achtung, die Masse kann gerade zu Beginn des Rührens ein wenig spritzen. Wenn du alles zusammen für ca. 10 Minuten miteinander verrührt hast kannst du jetzt noch ein paar Tropfen Vanilleextrakt hinzugeben.
    • Nachdem du die Zutaten zu einem richtig schönen voluminösen Schaum aufgeschlagen hast, legst du die Oblaten nebeneinander aus. Anschließend füllst du den Schaum in eine Spritztülle und spritzt möglichst hohe Häufchen auf die Oblaten auf.
    • Zum Schluß wird dann noch die Schokolade, am besten zusammen mit ein wenig Kokosöl, geschmolzen und die Schokoküsse ohne Zucker damit überzogen. Das machst du am besten machst mit einem kleinen Löffel. Lass immer wieder ein wenig Schokolade über den Schaum laufen, bis dieser komplett mit der Schokolade bedeckt ist.

    Tipp

    Die überschüssige Schokolade kannst du ganz einfach für deine nächste zuckerfreie Süßigkeit wiederverwenden. Am besten stellst du die Schokoküsse vor dem Überziehen mit der Schokolade auf ein Gitter und legst ein Backpapier darunter. So kann die überschüssige Schokolade ganz einfach auf das Backpapier tropfen. Nachdem die Schokolade wieder fest geworden ist, kannst du sie ganz einfach vom Backpapier lösen und für die Zubereitung deiner nächsten selbstgemachten Süßigkeit aufheben.

    Rezept für zuckerfreie Schokoküsse

    Variationen

    Die Schokoküsse ohne Zucker mache ich am liebsten in der klassischen Version, wie wir sie auch aus dem Supermarkt kennen, selber. Das Rezept bietet aber auch einige Möglichkeiten zum variieren. Hier ein paar Ideen.

    • Für weiße Schokoküsse ohne Zucker kannst du natürlich auch weiße Low Carb Schokolade nehmen.
    • Wenn du möchtest, dann kannst du die Schokolade noch ein wenig dekorieren. Hierfür kannst du zum Beispiel klein gehackte Nüsse, Zuckerstreusel ohne Zucker oder Schokodrops ohne Zucker nehmen.
    • Anstelle von Vanilleextrakt, kannst du die Schaummasse der Schokoküsse ohne Zucker natürlich auch mit einem anderen Aroma verfeinern. Es bietet sich zum Beispiel ein wenig Zitronenschalen- oder Orangenschalenabrieb für eine fruchtige Version an.
    • Um die Schaummasse einzufärben, kannst du zum Beispiel gut auf ein Fruchtpulver zurückgreifen, wie ich es auch in meinem Rezept für Macarons ohne Zucker gemacht habe.

    FAQ

    Ist eine vegane Zubereitung möglich?

    Wenn es um das Selbermachen von Kuchen und Desserts geht, dann lassen sich Gelatine und Agar Agar meistens gut untereinander ersetzen. Bei der Zubereitung von den Schokoküssen ohne Zucker ist das allerdings anders. Im Gegensatz zu Gelatine bringt das Agar Agar nicht die Eigenschaft mit, dass es durch das Aufschlagen zu einer schaumigen Masse wird. Ich habe es selbst in verschiedenen Experimenten getestet - leider ohne Erfolg. Halte dich hier also bitte unbedingt an das Rezept.

    Kann ich die Oblaten ersetzen?

    Die Verwendung von Oblaten ist zum Selbermachen der Schokoküsse die einfachste Möglichkeit. Natürlich sind diese nicht Low Carb. Da sie aber so leicht und nur so einen geringen Anteil ausmachen, mache ich hier bei diesem Rezept eine Ausnahme. Wenn die Verwendung von Oblaten für dich aber nicht in Frage kommt, dann kannst du stattdessen auch gut dünne Kekse ohne Zucker selber machen. Dafür kannst du zum Beispiel mein Rezept für Eiswaffeln ohne Zucker nehmen und aus den fertig gebackenen (und noch warmen) Waffeln kleine Kreise ausstechen.

    Kann ich auch Erythrit verwenden?

    Theoretisch kannst du für die Herstellung der Schokoküsse ohne Zucker auch Erythrit anstelle von Xylit nehmen. Ich würde dir allerdings empfehlen, lieber Xylit zu nehmen. Damit bekommst du bei diesem Rezept einfach eine bessere Konsistenz der Schaummasse.

    Dickmann selber machen ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Süßigkeiten ohne Zucker?

    • Wenn du Reese’s gerne magst, dann wirst du dieses Rezept für Low Carb Erdnussbutter Pralinen lieben! Um die leckeren Low Carb Pralinen mit Erdnussbutter selber zu machen brauchst du gerade mal 2 Zutaten und auch die Zubereitung ist denkbar einfach.
    • Erfahre in diesem Rezept, wie du Lakritz ohne Zucker selber machen kannst, das ganz nebenbei auch noch für alle geeignet ist, die sich vegan und Low Carb ernähren.
    • Diese Low Carb Quark Pralinen aus nur 3 Zutaten können süchtig machen. Sie bestehen aus einer einfach und super schnell gemachten Quark-Creme, die auf der Zunge zergeht nachdem die schokoladige Hülle geknackt wurde.
    • Mit diesem Rezept für einen leckeren, selbstgemachten Wackelpudding ohne Zucker werden Kindheitserinnerungen wach.
    Schaumküsse selber machen ohne Zucker

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!

    Schokoküsse ohne Zucker selber machen

    Schokoküsse ohne Zucker selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 4 Bewertungen
    Diese Schaumküsse bzw. Schokoküsse ohne Zucker sind eine luftig leichte Low Carb Süßigkeit mit wenigen Kohlenhydraten und wenigen Kalorien. Sie sind unfassbar lecker und schmecken einfach jedem - egal ob groß oder klein. Erfahre in diesem Rezept, wie du die Schokoküsse ohne Zucker gelingsicher herstellen kannst und genieße die leckere Süßigkeit ab sofort ohne Reue.
    Menge 28 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 40 Minuten Min.
    Gesamt 40 Minuten Min.

    Zutaten
      

    Für die Füllung

    • 75 ml kaltes Wasser
    • 1 Pck. gemahlene Gelatine = 9 g
    • 100 ml Wasser
    • 65 g Xylit

    Zum Überziehen

    • 200 g Low Carb Schokolade alternativ zartbitter Schokolade mit einem Kakaoanteil von mind. 85%
    • 15 g Kokosöl

    Ansonsten

    • 28 Oblaten Ø 50 mm

    Zubereitung
     

    • Vor der Zubereitung sollten alle Zutaten für die Füllung vorbereitet, abgewogen und bereitgestellt werden.
    • Das kalte Wasser in eine Rührschüssel geben und die gemahlene Gelatine darüber streuen. Alles kurz miteinander verrühren und beiseite stellen.
    • Die 100 ml Wasser zusammen mit dem Xylit in einem Topf unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Alles für zwei Minuten weiter köcheln lassen.
    • Die Wasser-Gelatine-Mischung mit einem Mixer (besser noch mit einer Küchenmaschine) auf niedriger Stufe kurz verrühren und anschließend die heiße Wasser-Xylit-Mischung schnell hinzugeben.
    • Den Mixer auf die höchste Stufe stellen und alles zusammen für 15 Minuten richtig steif schlagen.
    • Füllung in eine Spritztülle füllen und hohe Häufchen auf die Oblaten spritzen.
    • Schokolade zusammen mit dem Kokosöl schmelzen und die Schaumküsse damit überziehen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte zum Nachmachen der Schokoküsse ohne Zucker auch die Tipps und Hinweise oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 54kcal | Kohlenhydrate: 1.4g | Proteine: 1g | Fett: 4.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Xylit*
    gem. Gelatine*
    Küchenmaschine*
    Spritztülle*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Schokoriegel ohne Zucker Rezept
      Schokoriegel ohne Zucker selber machen
    • Die gesunde Süßigkeit ohne Zucker - Low Carb Quark Pralinen aus 3 Zutaten
      Low Carb Quark Pralinen aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Pavlova ohne Zucker Rezept
      Mini Pavlova ohne Zucker
    • Kirschpralinen ohne Zucker selber machen schnell und einfach
      Kirschpralinen ohne Zucker selber machen

    Du hast dieses Rezept für die Low Carb Schokoküsse ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Schokoküsse ohne Zucker selber machen Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Mandelkuchen ohne Mehl und Zucker
    Gesundes Leinsamenbrot ohne Mehl »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Rhababerbein

      Januar 25, 2023 at 4:53 pm

      Hallo und vielen Dank für das Rezept!
      Ich wollte es heute gleich mal ausprobieren, aber meine Gelatine-Mischung wird einfach nicht steif!! Was mache ich falsch?
      Ich habe mich genau an die Angaben gehalten und auch extra gemahlene Gelatine und Xylit gekauft.
      Ich nutze den Thermomix, aber egal ob auf Stufe 10 oder mit dem Rühreinsatz, die Masse bleibt flüssig! Mittlerweile ist sie locker 25-30 Min „geschlagen“ worden, aber es es ändert sich nix.
      Ich bin etwas ratlos. Hast Du einen Tipp für mich?

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 25, 2023 at 5:05 pm

        Beim Thermomix solltest du unbedingt den Rühraufsatz verwenden und den Messbecher herausnehmen. Kann es vielleicht daran gelegen haben?

        Antworten
    2. Christine

      März 12, 2022 at 11:00 am

      5 Sterne
      Liebe Katrin,
      die Schokoküsse habe ich gestern ausprobiert und hätte mal auch lieber gleich die doppelte Menge machen sollen 😅! Die Opladen habe ich weggelassen, geht auch auf Klarsicht Folie oder Backpapier und statt vollem Schokoüberzug habe ich nur mit der Spritzflasche „Schokogitter“ gemacht (Vollmilch o.Z.). Die Masse selbst hatte ich noch mit Bio-Vanille-Aroma und ein paar FlavDrops Typ „Weiße Schokolade“ abgeschmeckt. Der Hammer 😋, zurück in die Kindheit 😉!
      Vielen lieben Dank für das Rezept und auch die Gramm-Angaben bei der Gelatine!!!
      Liebe Grüße Christine

      Antworten
      • Staupitopia

        März 14, 2022 at 7:16 pm

        Liebe Christine,
        ja, mit der doppelten Menge liegt man hier nicht verkehrt 😅. Die Idee mit dem Schokogitter finde ich klasse 👍 Der Schaum ist ja auch ohne einen kompletten Schokoladenüberzug stabil genug.
        Ganz lieben Dank auf jeden Fall für dein Feedback und viele Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Luisa

          April 22, 2022 at 7:58 pm

          Kann mir gar nicht vorstellen, dass das ohne Ei oder Aquafaba steif wird! Muss ich auf jeden Fall probieren und bin sehr gespannt 🤩

          Antworten
          • Staupitopia

            April 23, 2022 at 9:14 am

            Steif wird die Masse aufgrund der Gelatine. Wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren ☺️

            Antworten
    3. Sabrina

      März 04, 2022 at 8:33 am

      5 Sterne
      Das ist ja ein tolles Rezept liebe Katrin. Wird am Wochenende auf jeden Fall ausprobiert 👍. Könntest du vielleicht auch mal ein Rezept süße Riegel ohne Zucker machen? Danke und liebe Grüße, Sabrina

      Antworten
      • Staupitopia

        März 04, 2022 at 9:36 am

        Liebe Sabrina,
        ganz lieben Dank! Dann berichte doch gern nochmal wie dir die Schokoküsse geschmeckt haben wenn du sie am Wochenende ausprobiert hast ☺️
        Was meinst du denn genau mit süßen Riegeln? Ich habe zum Beispiel schon ein Rezept für Schokokriegel ohne Zucker und eins für Müsliriegel ohne Zucker. Vielleicht wäre das ja auch was für dich 😉
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Jasmin

        Mai 15, 2022 at 4:46 pm

        Bin Fan von Deiner Seite und bis jetzt hat alles ohne Probleme geklappt
        Habe die Küsschen ausprobiert…in jedem Fall die Masse zuerst komplett auf die Obladen verteilen….härtet noch nach und dann gibt es Probleme beim Aufspritzen. Zudem muss man achten, dass die Schokolade kurz vor dem Aushärten ist, sonst läuft sie einfach an der Gelatinemasse runter. Das solltest Du im Rezept erwähnen…warte jetzt aber gespannt auf das ausgehärtete Ergebnis 😊
        Liebe Grüsse
        Jasmin

        Antworten
        • Staupitopia

          Mai 19, 2022 at 2:28 pm

          Prima, das freut mich sehr zu hören. Du kannst die Schokolade ganz einfach auf einem Backpapier "auffangen". Wenn sie wieder fest geworden ist, kannst du sie nochmal verwenden 😉

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Zucchini Rezepte ohne Zucker - süße und herzhafte Rezeptideen
      Zucchini Rezepte - 12 süße und herzhafte Low Carb Ideen
    • Gesunde Marmelade ohne Zucker | zuckerfrei Backen und Naschen
      Marmelade ohne Zucker selber machen
    • Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen Rezept
      Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen
    • Gesunde Blaubeer Muffins Low Carb Rezept
      Gesunde Blaubeermuffins ohne Zucker
    • Schokoaufstrich ohne Zucker Rezept
      Schokoaufstrich ohne Zucker
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei