
Erfahre in diesem einfachen Rezept, wie du super saftige Haferflockenkekse und Zucker und Banane ganz schnell selber machen kannst. Die zuckerfreien Kekse sind der perfekte Snack für alle, die auf süße Leckereien nicht verzichten möchten – aber Wert auf gesunde, zuckerfreie Zutaten legen. Zudem sind die Haferflockenkekse ideal für die Lunchbox, den Snack zwischendurch oder zum Kaffee.
Haferflocken sind doch nicht Low Carb
Vielleicht wunderst du dich, warum ich auf meinem Blog ein Rezept mit Haferflocken teile – schließlich sind sie nicht Low Carb. Das stimmt – Haferflocken enthalten mehr Kohlenhydrate als die meisten Zutaten in meinen Rezepten. Trotzdem habe ich mich bewusst entschieden, dieses Rezept für Haferflockenkekse ohne Zucker zu veröffentlichen. Warum?
Ganz einfach: Ich habe schon von vielen meiner Leser – besonders Eltern – die Frage nach einem Rezept für gesunde Haferflockenkekse ohne Zucker bekommen, die auch ohne Banane auskommen. Und ich finde: Es ist absolut okay, auch mal kleine Ausnahmen zu machen, wenn der Fokus weiterhin auf zuckerfrei, vollwertig und nährstoffreich liegt.
Diese Kekse enthalten keinen Industriezucker, keine unnötigen Zusatzstoffe und sind perfekt für kleine und große Naschkatzen. Meine Kinder jedenfalls lieben diese gesunden Kekse und bestimmt wird es auch bei deinen so sein.
Tipp: Du hast Lust auf noch mehr gesunde Rezepte für Kinder? Schau dir auch unbedingt einmal meine Rezepte für den Kinderkuchen, Kinderpunsch ohne Zucker oder die gesunden Apfelmus Muffins an.
📖 Rezept

Haferflockenkekse ohne Zucker und Banane
Ich freue mich über deine Bewertung. Klicke einfach hier auf die Sterne.
Zutaten
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Butter, Erythrit, Ei, Apfelmus und Zimt verrühren.
- Haferflocken, gemahlene Mandeln und Backpulver hinzugeben und alles zu einem relativ festen Teig verrühren. Optional Nüsse oder Schokodrops unterheben.
- Mit einem Plätzchen-Portionierer (alternativ funktionieren aber auch zwei Teelöffel gut) 16 gleich große Teigbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backgitter setzen.
- Haferflockenkekse im vorgeheizten Backofen für ca. 15 - 18 Minuten backen, bis die Kekse leicht gebräunt sind.
- Kekse auskühlen lassen – sie sind nach dem Backen noch ziemlich weich, werden aber beim Abkühlen fester.
Nährwerte
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Meine Empfehlungen
Du willst, dass dein Rezept sicher gelingt?
Dann lies jetzt weiter - ich verrate dir noch wichtige Tipps und praktische Zutaten-Alternativen!
Tipps für perfekte Haferflockenkekse ohne Zucker
- Zarte statt kernige Haferflocken verwenden: Sie sorgen für eine weichere, gleichmäßigere Konsistenz. Kernige funktionieren auch, machen die Kekse aber etwas rustikaler.
- Erythrit unbedingt fein mahlen: Je feiner es ist, desto besser löst es sich und desto harmonischer wird die Süße.
- Mehr Biss gewünscht? Hebe gehackte Nüsse oder Xylit-Schokodrops in den Teig – das macht die Haferflockenkekse ohne Zucker besonders abwechslungsreich.
- Protein-Upgrade: Ersetze 10–20 g gemahlene Mandeln durch Whey Proteinpulver, um die Eiweißmenge zu erhöhen.
Variationen
- Mit Schokogeschmack: Ergänze 1–2 TL Backkakao und etwas extra Apfelmus, damit der Teig saftig bleibt.
- Fruchtige Version: Getrocknete Cranberries oder kleine Apfelstückchen passen hervorragend.
- Gewürz-Variante: Etwas Spekulatiusgewürz, mehr Zimt oder Vanille verleihen den Haferflockenkeksen ohne Zucker saisonalen Geschmack.
- Vegan möglich? Ja – ersetze das Ei durch 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser oder Apfelmus (allerdings werden sie dann etwas weicher).

Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Bei Raumtemperatur: In einer luftdicht verschlossenen Dose halten sich die Haferflockenkekse ca. 2 Wochen.
- Einfrieren: Sehr gut möglich! Bis zu 3 Monate einfrierbar – Du kannst die Haferflockenkekse ohne Zucker einfach bei Raumtemperatur wieder auftauen.
Oft gestellte Fragen
Ja, das geht! Die Kekse werden damit etwas rustikaler und bissfester.
Nussmus funktioniert ebenfalls – achte aber auf den leichten Eigengeschmack.
In einer luftdicht verschlossenen Dose halten sich die Haferflockenkekse ohne Zucker ca. 4 bis 5 Tage bei Zimmertemperatur.
Ja, wenn du das Rezept strikt Low Carb halten möchtest, kannst du die 120 g Haferflocken durch folgende Kombination ersetzen:
80 g gemahlene Mandeln
10 g Flohsamenschalenpulver*
Diese Mischung sorgt für eine gute Bindung und eine angenehm weiche, saftige Konsistenz der Kekse. Beachte, dass die Kekse etwas feiner und weniger „kernig“ werden als mit Haferflocken.
Wenn du magst, kannst du zusätzlich noch einen Esslöffel Kokosraspeln für etwas mehr Textur hinzufügen.
Wichtig: Gib die Flohsamenschalen nicht zu früh hinzu – am besten zum Schluss unterrühren und den Teig danach ca. 5–10 Minuten quellen lassen, damit er fester wird.

Mehr Kekse ohne Zucker
Wenn dir dieses Rezept für Haferflockenkekse ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte für zuckerfreie Kekse nicht entgehen lassen.
- Wenn du Lust auf ein paar knusprige Low Carb Kekse hast, dann ist dieses Rezept für Haferkekse ohne Zucker genau richtig für dich. Die einfach gemachten Kekse werden mit Haferfasern gebacken und enthalten gerade einmal 0,2 Gramm Kohlenhydrate pro Stück.
- Diese Kekse mit Apfelmus sind einfach perfekt, wenn du Lust auf ein paar gesunde Kekse ohne Butter und ohne Zucker hast.
- Du möchtest Bananenkekse ohne Zucker backen, die richtig lecker schmecken und einfach gemacht sind? Dieses Rezept für gesunde Plätzchen wird dir gefallen.
- Diese glutenfreien Mandelkekse ohne Zucker sind meine Abwandlung der unter dem Namen Ricciarelli bekannten italienischen Mandelkekse.


Tipp
Das Backbuch zum Blog
In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Haferflockenkekse ohne Zucker und Banane ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!














Ella meint
Hallo Katrin,
ich habe deine Haferflockenkekse ohne Zucker gestern gebacken – und sie sind richtig toll geworden! 😍 Ich finde es klasse, dass sie ohne Banane auskommen und trotzdem saftig sind. Meine Kinder waren begeistert und ich freue mich schon auf viele Nachback-Momente beim Kaffee. Danke für dieses Rezept! Deine Ella
Katrin Staupendahl meint
Liebe Ella,
wie schön, dass die Kekse bei euch so gut angekommen sind! 😊 Es freut mich total, dass dir das Rezept mit Haferflocken ohne Zucker gefällt und deine Familie begeistert ist. Viel Freude beim nächsten Backen – und danke dir fürs Ausprobieren!
Herzliche Grüße
Katrin