• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Teilchen » Milchschnitte

    Low Carb Milchschnitte

    21. Jan 2021 von Staupitopia · 2 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine Low Carb Milchschnitte ohne Zucker und ohne Gelatine selber machen kannst. Somit kannst du ab sofort den süßen Klassiker aus dem Kühlregal in einer gesünderen Variante genießen und dabei gleichzeitig eine Menge Kohlenhydrate einsparen. Milchschnitte geht eben auch anders.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Milchschnitte ohne Zucker Rezept Low Carb

    Milchschnitte Low Carb und lecker

    Ich liebe es immer wieder bekannte Produkte aus dem Supermarkt in einer zuckerfreien Version selber zu machen. So findest du auf meinem Blog beispielsweise schon leckere Rezepte für Low Carb Pfefferminztafeln, Twix oder auch Hanuta ohne Zucker. Ein Rezept für eine Low Carb Milchschnitte ohne Zucker war allerdings bislang noch nicht dabei. Das wird mit diesem leckeren Rezept aber nun endlich nachgeholt.

    Das Beste aber ist, dass dieses Rezept für Low Carb Milchschnitten wirklich jeder nachmachen kann. So besteht der Schoko-Teig aus einem einfachen Low Carb Rührkuchenteig, der super schnell fertig gestellt ist. Auch für die Zubereitung der Milchschnitten-Füllung musst du wirklich kein Küchenprofi sein.

    Neben Magerquark und Joghurt benötigst du für die Füllung nur noch Erythrit zum Süßen, Agar Agar für die Bindung und wenn du magst - ein wenig Vanilleextrakt für einen schönen vanilligen Geschmack.

    Milchschnitte selber machen Low Carb Rezept

    Diese Zutaten benötigst du zum Selbermachen der Low Carb Milchschnitte

    Erythrit

    Sowohl für den Schoko-Teig also auch für die Füllung der Milchschnitten verwende ich Erythrit* zum Süßen. Alternativ kannst du auch Xylit* zum Süßen verwenden, wobei du hier die Menge um ca. 30 Prozent reduzieren kannst, da Xylit süßer als Erythrit ist. Bitte beachte, dass du sowohl Erythrit als auch Xylit nur in pulverisierter Form verwenden solltest, damit du in deiner Low Carb Milchschnitte keine kleinen Knusperkristalle heraus schmeckst.

    Solltest du gerade erst mit dem Low Carb Backen ohne Zucker beginnen, dann findest du Tipps und Hinweise zum Pulverisieren von Erythrit und Xylit in diesem Beitrag.

    Gemahlene Mandeln

    Nicht zu verwechseln mit teilentöltem- oder entöltem Mandelmehl*. Beides würde den Schoko-Teig zu trocken machen. Alternativ zu gemahlenen Mandeln kannst du natürlich auch alle anderen gemahlenen Nüsse verwenden. Beachte lediglich, dass andere Nusssorten meist einen deutlich intensiveren Geschmack als Mandeln mit sich bringen.

    Kokosmehl

    Kokosmehl* funktioniert in Kombination mit gemahlenen Mandeln geschmacklich einfach hervorragend. Alternativ kannst du anstelle von 40 Gramm Kokosmehl aber auch 80 Gramm Proteinpulver mit neutralem Geschmack*, 80 Gramm Lupinenmehl*, 80 Gramm Bambusfasern* oder 50 Gramm entöltes Mandelmehl* verwenden.

    Milchschnitte Low Carb Rezept

    Kakaopulver

    Kakaopulver ist nicht gleich Kakaopulver - vor allem was den Geschmack betrifft. Es lohnt sich also immer hier ein wenig auszuprobieren und verschiedene Kakaopulver-Sorten zu testen. Ich verwende mittlerweile sehr gerne dieses Kakaopulver*, da es einen wirklich köstlich-aromatischen Schokogeschmack mit sich bringt.

    Theoretisch kannst du das Kakaopulver in diesem Rezept auch durch Kakaofasern* ersetzen und somit ein paar Kohlenhydrate einsparen. Warum ich allerdings trotzdem lieber auf Kakaopulver zurückgreife erfährst du in diesem Beitrag.

    Magerquark

    Sowohl für den Teig als auch für die Füllung der Low Carb Milchschnitten verwende ich Magerquark. Solltest du gerade keinen Magerquark zur Hand haben, dann kannst du auch gut Joghurt oder Frischkäse verwenden.

    Agar Agar

    Agar Agar* ist für die Bindung der Milchschnitten-Füllung unerlässlich. Alternativ kannst du aber auch anstelle von 2 Gramm Agar Agar im Rezept 2 Esslöffel gemahlene Gelatine verwenden. Bitte beachte allerdings, dass sich die Zubereitung der Füllung mit gemahlener Gelatine ändert. Diese musst du zuerst in ein wenig Wasser quellen lassen und dann anschließend in den warmen Zutaten, hier im Rezept also im erwärmten Joghurt, auflösen.

    Vanilleextrakt

    Genauso wie auch beim Kakaopulver tun sich zwischen der Qualität verschiedenster Vanilleextrakte tatsächlich Welten auf. Während du von einem guten Vanilleextrakt nur ein paar Tropfen für einen leckeren vanilligen Geschmack benötigst, musst du von qualitativ minderwertigen Vanilleextrakten schon fast eine halbe Flasche verwenden um ein einigermaßen vanilliges Aroma zu erhalten. Mit einer kleinen Flasche von meinem Lieblings Vanilleextrakt* komme ich daher auch gefühlte Ewigkeiten aus - und das trotz der ganzen Backerei ;-).

    Die vollständigen Zutaten, alle Mengenangaben sowie die Nährwerte von einer Milchschnitte findest du in der Rezeptbox am Ende dieses Beitrags.

    Milchschnitte Rezept Low Carb

    Low Carb Milchschnitte Rezept

    Schritt 1: Den Schoko-Teig zubereiten

    Für den Schokoteig werden zunächst Kokosmehl, gemahlene Mandeln, zu Puder gemahlenes Erythrit und Kakaopulver miteinander vermischt. Anschließend werden Eier, Magerquark sowie Vanilleextrakt hinzugeben und alles zu einem glatten Teig gerührt.

    Nun wird der Teig auf einem, mit Backpapier belegtem, Backblech glatt gestrichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 10 Minuten gebacken. Nach dem Backen sollte die Schoko-Platte ein wenig abkühlen. Anschließend kannst du die Schoko-Platte auf eine Arbeitsplatte stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen und in der Mitte einmal durchschneiden.

    Teig für Low Carb Milchschnitte selber machen

    Schritt 2: Die Füllung selber machen

    Für die Füllung der Low Carb Milchschnitte werden zunächst Magerquark, Erythrit und Vanilleextrakt miteinander verrührt. Den Joghurt und das Agar Agar gibst du in einen Topf, verrührst ebenfalls beides miteinander, lässt beides unter ständigem Rühren einmal aufkochen und dann für 2 bis 3 Minuten weiter köcheln. Anschließend wird der Joghurt zügig unter die Magerquark-Mischung gerührt und die Füllung der Low Carb Milchschnitte ist fertig.

    Füllung für Milchschnitte selber machen

    Schritt 3: Low Carb Milchschnitte zusammensetzen

    Bestreiche nun eine Hälfte der Schoko-Platte gleichmäßig mit der Füllung, setze die zweite Schoko-Platte auf die Creme und stelle die große Milchschnitte für 2 bis 3 Stunden (besser noch über Nacht zum durchziehen) kalt. Anschließend kannst du die große Milchschnitte in kleine Milchschnitten ganz nach deinem Belieben schneiden und genießen.

    Glutenfreie Milchschnitte mit Füllung bestreichen
    Low Carb Milchschnitte schneiden

    Du möchtest noch mehr leckere Rezepte für Süßes ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für Low Carb Milchschnitte ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Du liebst Nippon? Dann musst du einfach mal diese Low Carb Schoko Happen ausprobieren.
    • Diese einfach gemachten und gesunden Low Carb Waffeln ohne Zucker schmecken einfach zu jeder Gelegenheit. Immer wieder habe ich dieses Rezept verbessert, damit ich wirklich das beste Rezept mit dir teilen kann.
    • Macarons ohne Zucker backen? Das geht doch gar nicht! Genau das habe ich bislang auch immer gedacht. Bis ich, durch einen glücklichen Zufall, auf eine Zutat gestoßen bin, mit der man das süße Mandelgebäck tatsächlich auch ohne Zucker backen kann.
    • Mit diesem Rezept für einen leckeren, selbstgemachten Wackelpudding ohne Zucker werden Kindheitserinnerungen wach.
    • Du ernährst dich zuckerfrei, aber hättest mal wieder richtig Lust ein paar leckere Lakritze zu naschen? Dann musst du dieses Rezept für Lakritz ohne Zucker unbedingt einmal ausprobieren.
    Milchschnitte selber machen ohne Zucker und ohne Gelatine

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Milchschnitte Rezept

    Low Carb Milchschnitte ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine Low Carb Milchschnitte ohne Zucker und ohne Gelatine selber machen kannst. Somit kannst du ab sofort den süßen Klassiker aus dem Kühlregal in einer gesünderen Variante genießen und dabei gleichzeitig eine Menge Kohlenhydrate einsparen. Milchschnitte geht eben auch anders.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 20 Min.
    Backen 10 Min.
    Gesamt 30 Min.

    Zutaten
      

    Für den Schoko-Teig

    • 250 g Magerquark
    • 4 Eier
    • 120 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 80 g gemahlene Mandeln*
    • 40 g Kokosmehl*
    • 30 g Kakaopulver*

    Für die Füllung

    • 250 g Magerquark
    • 150 g Joghurt
    • 70 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 2 g Agar Agar*
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Kokosmehl, gemahlene Mandeln, zu Puder gemahlenes Erythrit und Kakaopulver miteinander vermischen.
    • Eier, Magerquark und Vanilleextrakt hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • Teig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech glatt streichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten backen. 
    • Schoko-Platte ein wenig abkühlen lassen, anschließend auf die Arbeitsplatte stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen und in der Mitte einmal durchschneiden. 
    • Für die Füllung, Magerquark, Erythrit und Vanilleextrakt miteinander verrühren.
    • Joghurt und Agar Agar in einem Topf miteinander verrühren, unter ständigem Rühren aufkochen und für 2 bis 3 Minuten weiter köcheln lassen.
    • Joghurt zügig unter die Magerquark-Mischung rühren.
    • Eine Hälfte der Schoko-Platte gleichmäßig mit der Füllung bestreichen. 
    • Zweite Schoko-Platte auf die Creme setzen und die große Milchschnitte für 2 bis 3 Stunden (besser noch über Nacht zum durchziehen) kalt stellen.
    • Große Milchschnitte anschließend in kleine Milchschnitten schneiden und genießen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Milchschnitte ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 140kcal | Kohlenhydrate: 3.6g | Proteine: 11.6g | Fett: 7.5g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Agar Agar*
    Vanilleextrakt*
    Erythrit*
    Kakaopulver*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Low Carb Waffeln ohne Eiweisspulver Rezept
      Low Carb Waffeln ohne Zucker
    • Magerquark Rezepte
      Magerquark Rezepte
    • Krokant selber machen ohne Zucker Rezept
      Krokant selber machen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für die Low Carb Milchschnitte ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Milchschnitte Rezept ohne Zucker

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Burger Sauce
    Schokoriegel ohne Zucker selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Christoph

      Januar 21, 2021 at 5:33 pm

      5 stars
      Hallo Katrin,

      vielen Dank für das Rezept! Da Milchschnitten schon lange auf meiner Liste standen, habe ich es getestet und finde das die Schnitten sehr gut schmecken!

      Wenn das Ziel eine Annäherung an das Original ist, bin ich aber mit der Joghurt - Quark Creme nicht ganz einverstanden :).
      Ich möchte gerne mal testen die Creme aus Sahne und Sahnepulver zu machen. Ein Rezept dafür habe ich nicht gefunden.
      Bevor ich jetzt Experimente mache: Hast du schon eine Idee oder ein Rezept für eine Milchcreme aus Milchpulver/Sahnepulver?

      Vielen Dank
      Christoph

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 28, 2021 at 12:55 pm

        Hallo Christoph,
        das ist schön, dass dir die Milchschnitten gut geschmeckt haben. Warum probierst du nicht einfach den Quark durch Frischkäse oder Mascarpone zu ersetzen damit die Creme noch "cremiger" wird?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei