• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Weihnachtsplätzchen » Traumstücke

    Traumstücke ohne Zucker

    20. Nov 2022 von Staupitopia · Kommentar verfassen

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese Traumstücke ohne Zucker machen ihrem Namen alle Ehre. Es handelt sich um ein zartes Buttergebäck mit Mandeln, das traumhaft lecker schmeckt und das du zudem auch noch ganz einfach selber backen kannst. Klingt gut? Ist es auch! 

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Traumstücke ohne Zucker Rezept mit Mandeln

    Einfache Weihnachtsplätzchen ohne Schnick Schnack

    Leckere Butterplätzchen sind aus der Weihnachtszeit doch einfach nicht wegzudenken. Und wenn sich diese Plätzchen dann auch noch so einfach und so schnell selber machen lassen, wie diese Traumstücke ohne Zucker, dann ist es doch umso besser. 

    Da du die Traumstücke nicht ausstechen musst, sparst du natürlich viel Zeit bei der Zubereitung. Hast du deinen Teig fertiggestellt, dann formst du ihn einfach zu einer langen Rolle und schneidest die Plätzchen anschließend von der Rolle ab.

    Du musst deine Arbeitsfläche nicht bemehlen und sparst dir somit hinterher auch einiges an Aufräumarbeit. Plätzchen backen kann also einfacher nicht sein.

    Tipp: Falls du Lust hast noch mehr Rollenplätzchen in der verschiedensten Variationen zu backen, dann schau dir auch unbedingt einmal dieses Rezept für Kekse von der Rolle an.

    Traumstücke Rezept gesund

    Die Zutaten

    Gemahlene Mandeln und Kokosmehl

    Von vielen meiner zuckerfreien Rezepte weißt du vielleicht schon, dass ich als glutenfreien Mehlersatz gerne auf eine Kombination aus gemahlenen Mandeln* und Kokosmehl* zurückgreife. Beides passt geschmacklich einfach sehr gut zusammen und führt zu einer tollen Gebäck-Konsistenz - nicht nur bei diesem Rezept für Traumstücke ohne Zucker.

    Möchtest du eine der beiden Zutaten ersetzen, dann solltest du unbedingt beachten, dass du einen Mehl-Ersatz mit einem vergleichbaren Fettanteil nimmst. So kannst du gemahlene Mandeln zum Beispiel auch gut durch andere gemahlene Nüsse ersetzen.

    Kokosmehl kannst du auch durch andere entölte und glutenfreie Mehlsorten ersetzen. Hier muss allerdings oft die Menge angepasst werden. Weitere Hinweise findest du in meinem Beitrag zum Thema “Low Carb Mehl ersetzen”.

    Butter

    Damit sich der Teig für deine Traumstücke ohne Zucker gut verkneten lässt, solltest du am besten weiche oder zerlassene Butter nehmen.

    Um die Butter möglichst schnell zu zerlassen, kannst du sie ganz einfach für wenige Sekunden bei niedriger Wattzahl in die Mikrowelle geben.

    Alternativ kannst du dir auch sehr gut vor dem Backen gleich die benötigte Menge an Butter abwiegen. Diese schneidest du dann in kleine Stücke und legst sie auf einem Teller bereit. So wird die Butter dann ganz schnell weich und du musst nichts weiter machen.

    Eier

    Zum Backen der Traumstücke ohne Zucker brauchst du nur das Eigelb. Aber keine Sorge, das Eiweiß musst du natürlich nicht entsorgen. Die perfekten Ergänzungen zu diesem Rezept sind zum Beispiel diese Protein Kekse ohne Zucker, diese Mandelkekse oder diese Zimtsterne ohne Zucker. Für alle Rezepte brauchst du jeweils zwei Eiweiß. 

    Erythrit

    Die Traumstücke ohne Zucker werden mit Erythrit* gesüßt. Für das beste Ergebnis solltest du es nur in Puder-Form verwenden. Dafür kannst du das Erythrit einfach in einen Mixer* geben und es einige Sekunden zu einem feinen Puder mahlen.

    Alternativ kannst du natürlich auch Xylit* zum Süßen der Plätzchen nehmen. Da es süßer ist, reicht es dann aber aus, wenn du nur 70 Prozent der angegebenen Menge im Rezept nimmst.

    Aber Achtung: Xylit ist für Hunde, wie zum Beispiel auch Schokolade, giftig. Achte also immer darauf, dass dein Haustier nicht in Berührung mit deiner Xylit-Nascherei kommt.

    Xanthan

    Xanthan* brauchst du in diesem Rezept, damit der Teig für die Traumstücke ohne Zucker genügend Bindung bekommt. Bitte lasse es daher nicht weg.

    Mögliche Alternativen für Xanthan sind Guarkernmehl* und Johannisbrotkernmehl*. Möchtest du Johannisbrotkernmehl nehmen, dann solltest du aber 1,5 Gramm nehmen. 

    Solltest du Probleme haben, so kleine Grammmengen abzuwiegen, dann kann ich dir diese kleinen Messlöffel* sehr empfehlen.

    Vanilleextrakt

    Ein so leckeres Buttergebäck, wie es die Traumstücke ohne Zucker sind, braucht nicht viel an zusätzlichem Aroma. Auf die Zugabe von ein wenig Vanilleextrakt* kann ich aber auch bei diesem Rezept nicht verzichten.

    Wenn du die Traumstücke ohne Zucker einmal nachgemacht hast und dennoch Lust hast, sie mal in einer ein wenig abgewandelten Form zu backen, dann kannst du das ganz einfach durch die Zugabe anderer Gewürze machen.

    Probiere sie doch zum Beispiel für eine extra-weihnachtliche Version mit Zimt*, Spekulatiusgewürz* oder Lebkuchengewürz* aus. 

    Low Carb Traumstücke ohne Zucker Rezept

    Traumstücke ohne Zucker - Oft gestellte Fragen

    Wie sollte ich die Traumstücke aufbewahren?

    Die Traumstücke Plätzchen solltest du am besten in einer Keksdose aufbewahren. Dort bleiben sie schön saftig.

    Wie lange halten sich die Plätzchen?

    Wenn du die Plätzchen in einer verschlossenen Keksdose aufbewahrst, dann halten sie sich problemlos für mindestens zwei Wochen.

    Warum sollte der Teig gekühlt werden?

    Wenn du den, zu einer Rolle geformten Teig, vor dem Backen kühlst, dann kannst du ihn anschließend besser schneiden. Außerdem behalten die Plätzchen beim Backen ihre Form.

    Traumstücke Plätzchen backen

    Du möchtest noch mehr einfache Rezepte für Plätzchen ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für die Traumstücke ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Diese Florentiner ohne Zucker sind leckere und einfach gemachte Plätzchen mit Mandeln. Obwohl sie zu den Weihnachts-Klassikern gehören, sorgen sie dennoch für eine schöne Abwechslung auf dem Plätzchenteller.
    • Wenn du gesunde Weihnachtsplätzchen ohne Zucker backen möchtest dann ist dieses Rezept goldrichtig für dich. Die einfach gemachten Plätzchen werden mit Kokosmehl gebacken und eignen sich perfekt zum Ausstechen. 
    • Sie sind ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und nun erfährst du in diesem Rezept, wie du Vanillekipferl ohne Zucker selber machen kannst. Überzeuge dich selbst von ihrem leckeren, vanilligen Geschmack und probier die glutenfreien Vanillekipferl ohne Zucker am besten gleich einmal aus.
    • In diesem Rezept verrate ich dir, wie du super leckere High Protein Kekse ohne Zucker ganz einfach und schnell selber machen kannst. Für die Zubereitung brauchst du nur 5 Zutaten!
    Traumstücke mit Mandeln Rezept

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Naschereien ohne Zucker. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Traumstücke ohne Zucker Rezept

    Traumstücke ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Diese Traumstücke ohne Zucker machen ihrem Namen alle Ehre. Es handelt sich um ein zartes Buttergebäck mit Mandeln, das traumhaft lecker schmeckt und das du zudem auch noch ganz einfach selber backen kannst. Klingt gut? Ist es auch!
    Menge 19 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 8 Min.
    Gesamt 23 Min.

    Zutaten
      

    • 70 g gemahlene Mandeln*
    • 10 g Kokosmehl*
    • 70 g Butter weich
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 2 Eigelb
    • 1 g Xanthan* alternativ Guarkernmehl
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Erythrit und Xanthan miteinander vermischen.
    • Butter, Eigelb sowie Vanilleextrakt hinzugeben und alles zu einem Teig kneten.
    • Teig zu einer langen Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Ca. ½ Finger dicke Scheiben schräg von der Rolle abschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backgitter legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 8 bis 10 Minuten backen.
    • Traumstücke nach dem Backen vollständig abkühlen lassen. Sie sind direkt nach dem Backen noch sehr weich und erhalten erst nach dem Abkühlen die richtige Konsistenz.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Traumstücke ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 58kcal | Kohlenhydrate: 0.2g | Proteine: 1.2g | Fett: 5.6g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    gemahlene Mandeln*
    Kokosmehl*
    Vanilleextrakt*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Plätzchen Rezepte Weihnachten
      Low Carb Plätzchen - die 10 besten Rezepte
    • Protein Kekse ohne Zucker backen
      Protein Kekse ohne Zucker
    • Schoko Traum Kuchen ohne Zucker und ohne Backen
      Schoko Traum Kuchen ohne Zucker
    • Magische Kekse ohne Zucker Rezept
      Magische Kekse ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für die Traumstücke ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Gesunde Traumstücke ohne Zucker backen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Wölkchen Kekse ohne Zucker
    Veganes Früchtebrot ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei