Immer wieder lecker: Vanillekipferl ohne Zucker
Sie ein echter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und nun erfährst du in diesem Rezept, wie du richtig leckere Vanillekipferl ohne Zucker und Mehl selber machen kannst. Überzeuge dich selbst von ihrem köstlichen Geschmack und probier die Vanillekipferl ohne Zucker am besten gleich einmal aus.
Hier geht es direkt zum Rezeptvideo.
Wie ist die Konsistenz der Vanillekipferl ohne Zucker und Mehl?
Schon eine ganze Weile experimentiere ich an einer Formel, um Weizenmehl und Zucker in bestehenden Rezepten zu ersetzen. Eine Formel, die sich quasi auf jedes bestehende Rezept anwenden lässt. Dafür teste ich immer wieder neue Rezepte aus und versuche diese Formel darauf anzuwenden und weiter zu verbessern.
Dieses Rezept für Vanillekipferl ohne Zucker ist ein weiteres dieser Experimente.
Zunächst dachte ich, dass meine Formel zum Ersetzen von Weizenmehl und Zucker hier nicht funktioniert hätte. Die Vanillekipferl ohne Zucker waren nach dem Backen zwar sehr lecker, aber trotzdem noch sehr weich. Sie hatten eben nicht die mürbe Konsistenz, wie wir sie von Vanillekipferln normalerweise kennen...
Schon nach kurzer Zeit habe ich allerdings gemerkt, dass die Vanillekipferl mürber im Geschmack geworden sind. Ich habe also noch zwei weitere Tage abgewartet - und siehe da: Meine selbstgemachten Vanillekipferl ohne Zucker hatten die perfekte Konsistenz.
Mit meiner Formel zum Ersetzen von Weizenmehl und Zucker in bestehenden Rezepten scheine ich also auf dem richtigen Weg zu sein. Sicherlich muss ich hier noch einige weitere Rezepte ausprobieren, aber wenn ich mir sicher bin, wie sich diese Formel allgemeingültig umsetzen lässt, dann wirst du natürlich hier auf dem Blog darüber lesen.
Hinweis: Du möchtest mehr über das Ersetzen von Zutaten erfahren? Schau dir gerne auch mal meinen Beitrag zum Ersetzen von Mehl an.
Du möchtest noch mehr weihnachtliche Rezepte ohne Zucker?
- Selbstgebrannte Low Carb Mandeln schmecken viel besser, als das zuckerüberzogene Pendant. Mit diesem Rezept kannst du Low Carb gebrannte Mandeln ganz einfach selber machen.
- Ein aromatischer Low Carb Lebkuchen Tassenkuchen duftet nicht nur nach Weihnachten, er schmeckt auch so. Hol dir hier das Rezept.
- Wusstest du, dass du einen Low Carb Baumkuchen aus nur 5 Zutaten backen kannst? In diesem Rezept erfährst du wie es geht.
- Du möchtest Lebkuchen ohne Mehl und ohne Zucker backen? Hier erfährst du, wie es geht.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Vanillekipferl ohne Zucker
Zutaten
- 130 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 125 g Butter weich
- 100 g gemahlene Mandeln*
- 70 g Mandelmehl, entölt*
- 3 Eier
- 3 g Xanthan*
- 1 g Backpulver
- 1 Vanilleschote* alternativ Vanilleextrakt
zum Bestreuen
Zubereitung
- Erythrit, gemahlene Mandeln, Mandelmehl, Xanthan und Backpulver miteinander vermischen.
- Eier, weiche Butter sowie das Mark einer Vanilleschote (bzw. Vanilleextrakt) hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für mind. 30 Minuten kalt stellen und anschließend zu einer langen Rolle formen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Fingerdicke Scheiben von der Rolle abschneiden, diese dann erst zu Röllchen und anschließend zu kleinen Hörnchen formen.
- Vanillekipferl auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 12 bis 14 Minuten backen.
- Zuckerfreien Vanillezucker nach Belieben mit dem Lebkuchengewürz vermischen und die warmen Vanillekipferl direkt darin wälzen.
- Nach dem Backen sind die Vanillekipferl noch sehr weich. Nachdem sie abgekühlt sind sollten sie daher am besten für ca. 2 Tage in einer Keksdose aufbewahrt werden - sie erhalten dann die gewünschte mürbe Konsistenz.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Vanillekipferl ohne Zucker ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
yvonne
Super Rezept. Meine Freundin, die Nullzucker isst, hat sie geliebt. Meine Vanillekipferl waren allerdings auch nach 1 Woche zu weich, habe sie dann noch mal kurz im 100 C warmen Backofen etwas gehalten, siehe da sie sind super geworden..
danke fürs Rezept,
LG,
yvonne