• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Weihnachtsplätzchen » Vanillekipferl

    Vanillekipferl ohne Zucker

    10. Nov 2021 von Staupitopia · 9 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Sie sind ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und nun erfährst du in diesem Rezept, wie du Low Carb Vanillekipferl ohne Zucker selber machen kannst. Überzeuge dich selbst von ihrem leckeren, vanilligen Geschmack und probier die glutenfreien Vanillekipferl ohne Zucker am besten gleich einmal aus.

    Hier geht es direkt zum Rezeptvideo.

    Vanillekipferl ohne Zucker Rezept

    Immer wieder lecker: Vanillekipferl ohne Zucker

    Eine der schönsten Beschäftigungen in der Weihnachtszeit ist das Backen von leckeren Plätzchen. Jedes Jahr aufs Neue stehen bei mir die Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen auf dem Programm. Mit dabei sind zum Beispiel Lebkuchen ohne Zucker, Spekulatius, Zimtsterne oder auch dieses Low Carb Vanillekipferl Rezept. Sie gehören auf jeden Fall zu meinen Lieblingen.

    Das schöne an diesem Rezept ist, dass du keine Kipferl Form benötigst. Diese nimmt doch sowieso das ganze Jahr über Platz im Küchenschrank weg und wird dann am Ende nur einmal im Jahr herausgeholt.

    Für diese Vanillekipferl ohne raffinierten Zucker werden einfach alle Zutaten zu einem Teig verknetet und dann zu einer langen Rolle geformt. Von der Rolle werden dann fingerdicke Scheiben abgeschnitten und anschließend mit der Hand in die typische Kipferl Form gebracht.

    Rezept für glutenfreie Low Carb Vanillekipferl ohne Mehl

    Wie ist die Konsistenz der Vanillekipferl ohne Zucker und Mehl?

    Schon eine ganze Weile teste ich, wie sich Weizenmehl und Zucker in bestehenden Rezepten ersetzen lassen. Am liebsten hätte ich eine Formel, die sich auf jedes Rezept mit raffiniertem Zucker und mit Weizenmehl anwenden lässt. Dafür probiere ich immer wieder neue Rezepte aus und versuche meine Formel weiter zu verbessern. Auch dieses Rezept für Vanillekipferl ohne Zucker habe ich dafür genutzt.

    Zunächst dachte ich, dass meine Formel zum Ersetzen von Weizenmehl und Zucker hier nicht geklappt hat. Die Low Carb Vanillekipferl ohne Zucker waren nach dem Backen zwar sehr lecker, aber trotzdem noch sehr weich. Sie hatten noch nicht die mürbe Konsistenz, wie wir sie von Vanillekipferln normalerweise kennen. Aber Low Carb Gebäck verhält sich eben oft anders.

    Keto Vanillekipferl Rezept

    Schon nach kurzer Zeit habe ich dann aber gemerkt, dass die Vanillekipferl mürber im Geschmack geworden sind. Ich habe also noch zwei Tage abgewartet - und siehe da: Meine selbstgemachten Vanillekipferl ohne Zucker waren perfekt.

    Mit meiner Formel zum Ersetzen von Weizenmehl und Zucker scheine ich also auf dem richtigen Weg zu sein. Sicherlich muss ich hier noch einige weitere Rezepte ausprobieren, aber wenn ich soweit bin, dann wirst du natürlich hier auf dem Blog darüber lesen.

    Hinweis: Du möchtest mehr über das Ersetzen von Zutaten erfahren? Schau dir gerne auch mal meinen Beitrag zum Ersetzen von Mehl an.

    Gesunde Vanillekipferl ohne Mehl und Zucker

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Weihnachtsplätzchen ohne Zucker?

    • Wenn du dieses Rezept für 1-2-3 Plätzchen ohne Zucker einmal gelesen hast, dann kannst du es auch schon auswendig. Der gesunde Plätzchenteig besteht aus nur 3 Zutaten und ist kinderleicht und schnell gemacht.
    • Wer Kokos mag, der muss diese saftigen Kokosmakronen ohne Zucker einmal backen. Sie werden ohne Oblaten gebacken und sind mit nur 3 Grundzutaten im Nu fertig.
    • Wenn dir dieses Rezept für Vanillekipferl ohne Zucker gefällt, dann probier auch unbedingt einmal diese Low Carb Plätzchen zum Ausstechen aus.
    • Wenn du gesunde Weihnachtsplätzchen ohne Zucker backen möchtest dann ist dieses Rezept für Plätzchen zum Ausstechen mit Kokosmehl goldrichtig für dich.
    Vanillekipferl ohne Zucker Rezept

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Naschereien ohne Zucker. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Vanillekipferl ohne Zucker Rezept

    Vanillekipferl ohne Zucker - Low Carb Rezept

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 6 Bewertungen
    Sie sind ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und nun erfährst du in diesem Rezept, wie du Low Carb Vanillekipferl ohne Zucker selber machen kannst. Überzeuge dich selbst von ihrem leckeren, vanilligen Geschmack und probier die glutenfreien Vanillekipferl ohne Zucker am besten gleich einmal aus.
    Menge 35 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 20 Min.
    Backen 12 Min.
    Gesamt 32 Min.

    Zutaten
      

    • 130 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 125 g Butter weich
    • 100 g gemahlene Mandeln*
    • 70 g Mandelmehl, entölt*
    • 3 Eier
    • 3 g Xanthan*
    • 1 g Backpulver
    • 1 Vanilleschote* alternativ Vanilleextrakt

    zum Bestreuen

    • 20 g Vanillezucker ohne Zucker
    • ½ Tl Lebkuchengewürz*

    Zubereitung
     

    • Erythrit, gemahlene Mandeln, Mandelmehl, Xanthan und Backpulver miteinander vermischen.
    • Eier, weiche Butter sowie das Mark einer Vanilleschote (bzw. Vanilleextrakt) hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für mind. 30 Minuten kalt stellen und anschließend zu einer langen Rolle formen.
    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Fingerdicke Stücke von der Rolle abschneiden, diese dann erst zu Röllchen und anschließend zu kleinen Hörnchen formen.
    • Vanillekipferl auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 12 bis 15 Minuten backen.
    • Zuckerfreien Vanillezucker nach Belieben mit dem Lebkuchengewürz vermischen und die warmen Vanillekipferl direkt darin wälzen.
    • Nach dem Backen sind die Vanillekipferl noch sehr weich. Nachdem sie abgekühlt sind sollten sie daher am besten für ca. 2 Tage in einer Keksdose aufbewahrt werden - sie erhalten dann die gewünschte mürbe Konsistenz.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von den Vanillekipferln ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 59kcal | Kohlenhydrate: 0.3g | Proteine: 2.3g | Fett: 5.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mandelmehl, entölt*
    gemahlene Mandeln*
    Erythrit*
    Messlöffel*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Rumkugeln ohne Zucker und Alkohol Rezept
      Rumkugeln ohne Zucker & Alkohol
    • Kokosmakronen saftig und ohne Zucker
      Kokosmakronen ohne Zucker
    • Low Carb Lebkuchen mit Mandelmehl Rezept
      Low Carb Lebkuchen ohne Zucker
    • Low Carb Weihnachtsplätzchen ohne Zucker Rezepte
      Weihnachtsplätzchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für die Low Carb Vanillekipferl ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Vanillekipferl ohne Zucker und ohne Mehl

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Plätzchen - die 10 besten Rezepte
    Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Henrik

      November 16, 2022 at 10:19 am

      Hi 🙂 - Ich überlege mir die Kipferl mit einer 50/50 MIschung aus Xylit/Erythrit, angepasst mit Stevia zu backen.
      Ich weiss´, da sind ein paar Gramm mehr Kohlenhydrate drin, aber normalerweise gefällt mir der Geaschmack besser.
      Hast du schon mit so was Erfahrung gemacht oder kannst mir sagen was ich beachten sollte ?
      Vorweinachtliche Grüße,

      Henrik

      Antworten
      • Staupitopia

        November 17, 2022 at 12:46 pm

        Hallo Henrik,
        das sollte normalerweise kein Problem sein. Einzig und allein kann es sein, dass die Vanillekipferl durch die Mischung etwas weicher bleiben. Und wahrscheinlich musst du mit deiner Mischung auch etwas weniger nehmen, da sie vermutlich süßer ist ;-).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Sandra

      September 17, 2022 at 5:37 pm

      Schönes Rezept und sehr lecker, doch leider waren Sie bei mir nach 4 Tagen grün 😔. Hatte sie 1 1/2 Tage zum trocknen liegen lassen und nicht in der Keksdose. Woran kann das liegen? Würde sie gern nochmal ausprobieren. Hast du eine Tip für mich.
      Vielen Dank schon mal.

      Antworten
      • Staupitopia

        September 18, 2022 at 8:32 am

        Freut mich, dass sie dir geschmeckt haben ☺️ Aber leider kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, warum sie bei dir so schnell schlecht geworden sind. Bei mir ist das so schnell noch nicht passiert.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Elena

      Dezember 09, 2021 at 7:58 am

      5 stars
      Tolles Rezept, ich bin begeistert was man für tolle Sachen Low Carb und Zuckerfrei backen kann!

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 10, 2021 at 8:41 am

        Dankeschön 🙂

        Antworten
    4. Lidia

      November 11, 2021 at 12:26 pm

      5 stars
      Vielen Dank für das Rezept, werde sie jetzt zwei Tage lang ruhen lassen 😊👍
      Hab aber trotzdem schonmal probiert, sehr sehr lecker.

      Antworten
      • Staupitopia

        November 12, 2021 at 9:15 am

        Ganz lieben Dank! Das freut mich sehr zu hören 🙂

        Antworten
    5. yvonne

      Dezember 23, 2019 at 8:43 pm

      5 stars
      Super Rezept. Meine Freundin, die Nullzucker isst, hat sie geliebt. Meine Vanillekipferl waren allerdings auch nach 1 Woche zu weich, habe sie dann noch mal kurz im 100 C warmen Backofen etwas gehalten, siehe da sie sind super geworden..
      danke fürs Rezept,
      LG,
      yvonne

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei