Wenn du auf der Suche nach gesunden und proteinreichen Rezepten bist, dann solltest du unbedingt einmal diesen Low Carb Hüttenkäse Auflauf ohne Zucker ausprobieren. Er ist ein tolles Dessert, das du warm oder auch kalt genießen kannst und auch als süße Low Carb Hauptspeise perfekt. Probier körnigen Frischkäse einfach mal anders und lass dir den schnell gemachten Protein Auflauf schmecken.
Hüttenkäse - proteinreich und super zum Backen
Hüttenkäse ist ein unverzichtbares Lebensmittel für mich. Er ist super proteinreich und zugleich kohlenhydrat- und kalorienarm. Ein Lebensmittel also, das wir ohne schlechtes Gewissen genießen können.
Wenn du einen Blick in meinen Kühlschrank werfen würdest, dann würdest du darin bestimmt immer eine oder auch mehrere Becher finden.
Ich esse ihn gerne so, aber ich verwende ihn mindestens genauso gerne als Zutat für die Herstellung von süßen und herzhaften Leckereien. Meine Rezepte für Low Carb Gnocchi, Low Carb Hüttenkäse Toasties, Low Carb Milchreis oder auch dieses Protein Eis ohne Zucker gehören zum Beispiel zu meinen liebsten Hüttenkäse Rezepten.
Dazu gesellt sich jetzt auch noch dieser Low Carb Hüttenkäse Auflauf. Ich genieße ihn aktuell gerne als süßen Nachtisch ohne Zucker oder auch mal als süßes Low Carb Mittagessen.
Er ist super schnell sowie einfach gemacht und schmeckt super gut. Zudem ist der Low Carb Hüttenkäse Auflauf schön sättigend und erinnert geschmacklich an einen Käsekuchen. Wenn du Käsekuchen also gerne magst, dann solltest du den Low Carb Hüttenkäse Auflauf unbedingt einmal ausprobieren. Viel Spaß beim Backen!
Tipp: Du möchtest anstelle von Hüttenkäse lieber Quark für den süßen Auflauf nehmen? Nur zu! Schau dir gerne einmal mein Rezept für diesen Quarkauflauf ohne Zucker an.
Das Rezept
Das Rezept für diesen Low Carb Hüttenkäse Auflauf ist so einfach, wie lecker! Es werden einfach Hüttenkäse, Eier, Xylit*, Xanthan* und wenn du magst ein wenig Vanilleextrakt* miteinander verrührt. Schon ist der Teig für den Auflauf mit der Extraportion Proteine fertiggestellt.
Das Ganze wird dann nur noch in eine Auflaufform gegeben, mit Früchten deiner Wahl belegt und schon ist das leckere Protein Dessert bereit für den Ofen.
Für meinen Low Carb Hüttenkäse Auflauf habe ich zum Beispiel ein paar ungezuckerte Kirschen aus dem Glas genommen. Natürlich kannst du hier aber auch andere Früchte nehmen.
Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder auch Johannisbeeren sind zum Beispiel leckere Alternativen. Für eine herbstliche Version von diesem Auflauf könntest du aber auch gut eine Kombination aus dünnen Apfelscheiben und Zimt nehmen.
Tipp: Du hast Lust auf noch mehr proteinreiche Rezepte? In diesem Beitrag findest du viele weitere Ideen für Protein Rezepte mit einer Extraportion Eiweiß.
Tipps und Hinweise
Hüttenkäse pürieren
Für meinen Low Carb Hüttenkäse Auflauf lasse ich den Hüttenkäse einfach so wie er ist. Wenn du die “Stückchen” im Hüttenkäse aber nicht so gerne magst, dann kannst du ihn auch vor dem Verrühren mit den anderen Zutaten glatt pürieren. Damit das Ganze etwas einfacher geht, kannst du einen kleinen Schluck Wasser mit in deinen Mixer* geben.
Süße
Im Gegensatz zu vielen meiner anderen Rezepte nehme ich zum Süßen von dem Low Carb Hüttenkäse Auflauf lieber Xylit* anstelle von Erythrit*. Das liegt einzig und allein daran, dass Erythrit nach dem Abkühlen etwas auskristallisiert. Das lässt sich dann natürlich auch ein wenig im Auflauf herausschmecken.
Wenn du allerdings trotzdem lieber Erythrit nehmen möchtest, dann kannst du das in diesem Rezept natürlich trotzdem machen.
Obwohl Erythrit ca. 30 Prozent weniger süß ist als Xylit, würde ich dir empfehlen beides 1:1 untereinander zu ersetzen. Der Hüttenkäse Auflauf ist dann zwar etwas weniger süß, aber du merkst den Effekt des Auskristallisierens doch etwas weniger.
Xanthan abmessen
Xanthan* ist wichtig für die Bindung der Zutaten. Da es aber eine sehr starke Bindekraft hat, solltest du es genau abmessen. Solltest du keine grammgenaue Küchenwaage zu Hause haben, dann kannst du zum Beispiel auch gut diese kleinen Messlöffel* nehmen.
Anstelle von Xanthan kannst du übrigens auch gut Guarkernmehl* oder die 1,5-fache Menge Johannisbrotkernmehl* zum Selbermachen von dem Low Carb Hüttenkäse Auflauf nehmen.
Du möchtest noch mehr schnelle Protein Rezepte ohne Zucker?
Dir gefällt dieses Rezept für den Low Carb Hüttenkäse Auflauf? Dann solltest du dir auch diese Protein Rezepte nicht entgehen lassen.
- In diesem Rezept verrate ich dir, wie du ein High Protein Eis ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst. Es ist super cremig, enthält wenig Fett und schmeckt wie ein leckerer Käsekuchen - nur eben als Eis.
- Du möchtest Protein Brötchen selber machen, die lange satt machen und schön fluffig sind? Dieses einfache Rezept solltest du einmal ausprobieren.
- In diesem Rezept verrate ich dir, wie du einen High Protein Joghurt ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst. Er ist super cremig und hat eine schon fast puddingähnliche Konsistenz.
- Wenn du Proteinriegel ohne Zucker selber machen möchtest, dann brauchst du nicht viele Zutaten. Zumindest nicht, wenn du dieses Low Carb Rezept ausprobierst.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Hüttenkäse Auflauf
Zutaten
- 400 g Hüttenkäse
- 2 Eier
- 50 g Xylit*
- 1 g Xanthan*
- Vanilleextrakt* nach Belieben
- 100 g Kirschen abgetropft
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Xylit zusammen mit dem Xanthan zu einem feinen Puder mahlen.
- Hüttenkäse, Eier, Vanilleextrakt und die pulverisierte Xylit-Xanthan-Mischung gut miteinander verrühren.
- Hüttenkäse-Creme in einer ofenfesten Form (ca. 16 x 11 cm) verstreichen.
- Die Kirschen auf der Creme verteilen, ein wenig eindrücken und im vorgeheizten Backofen für ca. 30 bis 35 Minuten backen.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den Low Carb Hüttenkäse Auflauf ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Hinterlasse mir einen Kommentar.